Der 15. Spieltag der Bezirksliga Ostwürttemberg bot trotz wetterbedingter Ausfälle spannende Begegnungen. Besonders SG Heldenfingen/Heuchlingen und Germania Bargau glänzten mit deutlichen Siegen und unterstrichen ihre Ambitionen. Tannhausen/Stödtlen feierte einen wichtigen Erfolg im unteren Tabellenmittelfeld.
Mit einem eindrucksvollen 5:0-Erfolg setzte sich Heldenfingen/Heuchlingen deutlich gegen Unterkochen durch. Baris Acikgöz eröffnete in der 23. Minute den Torreigen und erhöhte in der 61. Minute per Foulelfmeter. Dominik Braun stellte mit einem Doppelschlag in der 67. und 72. Minute die Weichen endgültig auf Sieg. Mathis Schmid setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt. Unterkochen schwächte sich durch eine Rote Karte gegen Lukas Ebert (55.) selbst und blieb chancenlos. Heldenfingen zieht mit diesem Erfolg nach Punkten mit dem zweitplatzierten FV Sontheim/Brenz gleich.
Germania Bargau überzeugte im Heimspiel gegen die favorisierten Sportfreunde Lorch und siegte souverän mit 4:0. Marius Nuding brachte die Hausherren bereits in der 2. Minute in Führung. Benjamin Klement erhöhte vor der Pause (41.) und legte in der 56. Minute seinen zweiten Treffer nach. Simon Bretzler traf kurz nach Wiederanpfiff (47.) zum vorentscheidenden 3:0. Bargau zeigte über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung und verbesserte sich mit diesem Sieg auf den siebten Tabellenplatz, während Lorch die Chance verpasste, näher an die Tabellenspitze heranzurücken.
In einem richtungsweisenden Duell im unteren Tabellendrittel sicherte sich Tannhausen/Stödtlen einen wichtigen 2:0-Heimsieg gegen Nattheim. Dominik Feil war der Mann des Spiels und erzielte beide Treffer innerhalb von vier Minuten (27., 31.). Nattheim blieb über weite Strecken blass und verpasste die Chance, im Abstiegskampf Boden gutzumachen. Tannhausen klettert durch diesen Erfolg auf Rang 11, während Nattheim weiterhin im Tabellenkeller feststeckt. Ein verdienter Sieg, der der SGM im Kampf gegen den Abstieg neuen Mut geben dürfte.