2025-03-13T06:55:50.022Z

Ligabericht
Die Entscheidung kurz vor der Pause, auf Elfmeter und Rot gegen Keeper Benedikt Willert zu entscheiden, konnten die Bamberger um Kapitän Christopher Kettler nicht nachvollziehen.
Die Entscheidung kurz vor der Pause, auf Elfmeter und Rot gegen Keeper Benedikt Willert zu entscheiden, konnten die Bamberger um Kapitän Christopher Kettler nicht nachvollziehen. – Foto: Andreas Roith

Schiri-Ärger in Bamberg, denkwürdiger Tag in Vilzing

Die Reaktionen aus der Regionalliga zum 24. Spieltag

Verlinkte Inhalte

Der 24. Spieltag in der Regionalliga Bayern liegt hinter uns. Wir haben wieder die Reaktionen zu den Partien für euch:


Leo Haas (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth II)
"Wir haben eine richtig gute Leistung gebracht und absolut verdient gewonnen. Es war nicht ganz so leicht, wenn du nach drei Minuten 0:1 hinten bist, aber die Mannschaft hat das über weite Strecken richtig, richtig gut gemacht. Unterm Strich ein sehr gelungener Auftritt von uns."

Lukas Kling (Cheftrainer SpVgg Bayreuth)
"Wir sind super ins Spiel reingekommen und sind sehr früh in Führung gegangen, so wünscht man sich das. Dann haben wir aber komplett aufgehört, uns an die taktischen Vorgaben zu halten. Deshalb haben wir zu Recht 3:1 verloren."

Frust geschoben haben Edwin Schwarz und die Bayreuther zum Schluss in Seligenporten.
Frust geschoben haben Edwin Schwarz und die Bayreuther zum Schluss in Seligenporten. – Foto: Sportfoto Zink / Melanie Zink


Tobias Beck (Spielertrainer SpVgg Hankofen-Hailing)
"Wir starten total ungünstig in die Partie, schaffen es dann aber, das Spiel an uns zu reißen und gehen auch mit einer verdienten 2:1-Führung in die Pause. Wir hatten uns viel vorgenommen, doch gleich nach Wiederanpfiff gab`s die kalte Dusche, und das hat uns richtig weh getan, das hat man gemerkt. Die Mannschaft war dann erst einmal ganz, ganz weit weg vom Platz. Wir sind nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen, und das hat Burghausen in der Phase brutal ausgenutzt."

Lars Bender (Cheftrainer SV Wacker Burghausen)
"In der ersten Halbzeit war ich mit der Mannschaft überhaupt nicht zufrieden. Das habe ich auch in der Pause klar angesprochen. Wir haben viel zu einfache Fehler gemacht und viel zu sorglos verteidigt. Deshalb waren wir auch zu Recht in Rückstand. Wir sind dann mit viel, viel mehr Elan, Aktivität und Druck Richtung Tor aus der Pause rausgekommen. So hatten wir uns das erhofft."

Wilder 5:3-Sieg des SV Wacker in Hankofen.
Wilder 5:3-Sieg des SV Wacker in Hankofen. – Foto: Paul Hofer


Aleksandro Petrovic (Cheftrainer TSV Buchbach)
"Ich glaube, der Gegner hat in der ersten Halbzeit gar keinen Schuss aufs Tor gehabt, macht aber trotzdem das 1:1. In der Summe kann ich meinen Jungs nicht vorwerfen. Wir haben die Bedingungen angenommen, wir haben den Kampf angenommen, aber mehr war leider heute nicht möglich."

Marco Zupur (spielender Co-Trainer TSV Schwaben Augsburg)
"Es war wie erwartet eine schweres Spiel in Buchbach. Der TSV ist mit das formstärkste der Liga und kann eine Riesenserie vorweisen. Ich finde, wir haben uns gut präsentiert."


Jan Gernlein (Cheftrainer FC Eintracht Bamberg)
"Wir waren nicht bereit für dieses Spiel, der Schiedsrichter war auch nicht bereit für das Spiel. Ich war auch nicht bereit und habe das Ding zu 100 Prozent vercoacht. Wir verlieren das Spiel und stehen nicht gut da. Glückwunsch an Türkgücü, wenn man zwei Tore mehr schießt wie der Gegner, hat man es auch verdient."

Alper Kayabunar (Cheftrainer Türkgücü München)
"In der ersten Halbzeit war`s ein Kampfspiel, das wir angenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir es sehr clever zu Ende gespielt, viel Ballbesitz gehabt. Vielleicht das dritte oder vierte Tor verpasst. Ansonsten ein hochverdienter Sieg."


Victor Kleinhenz (Cheftrainer Schweinfurt 05)
"Riesenkompliment an die Mannschaft, das war ein extrem guter Auftritt. Wir haben 65 Minuten lang frei von der Leber weg Fußball gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht. Die letzten 25 Minuten hat sich dann die Dynamik geändert, Illertissen war viel am Ball. Aber bis auf ein paar Halbchancen haben wir nicht viel zugelassen. Ein sehr kompletter Auftritt meiner Jungs."

Holger Bachthaler (Cheftrainer FV Illertissen)
"Aus meiner Sicht ein klares Abseitstor! Umso ärgerlicher, dass wir durch eine solche Aktion in Rückstand geraten. Wir haben uns in der zweiten Hälfte nochmal zurückgekämpft, die zwingenden Chancen hatten wir aber auch nicht. Eine sehr unglückliche und ärgerliche Niederlage."

Man of the Match: Mike Dellinger nickte zum 1:0-Sieg seiner Schnüdel ein.
Man of the Match: Mike Dellinger nickte zum 1:0-Sieg seiner Schnüdel ein. – Foto: Julien Christ/Scheuring


Martin Lanig (Cheftrainer Würzburger Kickers)
"Insgesamt haben wir viele Dinge, die wir uns vorgenommen hatten, auch umgesetzt. In den letzten 20 Minuten war`s vielleicht ein wenig kopflos. Meines Erachtens hätte wir auch einen klaren Elfmeter bekommen müssen, was aber nicht ausschlaggebend war. Wir müssen einfach unsere Chancen machen, dann gewinnen wir das Spiel auch."

Damir Agovic (Cheftrainer Viktoria Aschaffenburg)
"Wir sind komplett zufrieden mit dem Punkt. Wir haben einer der spielerisch besten Mannschaften der Liga gespielt. Würzburg hatte einige gute Chancen, aber ich muss meinen Jungs auch ein Kompliment machen. Wir haben mit Leidenschaft und Herz verteidigt."

Die Kickers bissen sich an der Viktoria die Zähne aus.
Die Kickers bissen sich an der Viktoria die Zähne aus. – Foto: Frank Scheuring


Josef Eibl (Cheftrainer DJK Vilzing)
"Wir sind natürlich glücklich. Einen 3:0-Sieg gegen den FC Bayern holt man nicht alle Tage, und das auch noch hochverdient. Wir wussten, dass der Gegner personell angezwickt ist und eine relativ junge Mannschaft auf den Platz schicken musste. Wir haben mit Herrenfußball dagegen gehalten und auch gut Fußball gespielt."

Holger Seitz (Cheftrainer FC Bayern II)
"Das war eine absolut verdiente Niederlage. Warum? Weil Vilzings bei den Basics des Fußballs, wenn`s um Eins-gegen-Eins-Situationen ging, cleverer und entschlossener war. Auch vorm Tor waren die Vilzinger effektiver. Es gibt viel zu tun, für mich als Trainer, aber auch für die Mannschaft, damit wir die Jungs weiter voranbringen."


Tobias Strobl (Cheftrainer FC Augsburg II)
"Ein absolutes Spektakel für die Zuschauer. Total schwer, das Spiel sportlich zu bewerten. Ich glaube, alle neun Tore sind nach dem Muster gefallen, dass sie irgendwie locker wegzuverteidigen gewesen wären. Es waren immer einfache Fehler, deshalb kommt dann auch so ein Ergebnis raus."

Andreas Wolf (Cheftrainer 1. FC Nürnberg II)
"Wir kommen aus der Pause raus, verpennen die ersten fünf Minuten komplett und gehen dadurch in Rückstand. Unerklärlich! Wir kommen zurück, geben aber das Spiel dann wieder aus der Hand. Unterm Strich einfach schlecht verteidigt."


Julian Grell (Cheftrainer TSV Aubstadt)
"Freilich hat die Moral gestimmt, die Jungs sind durch die Bank super Typen und die Mannschaft ist absolut intakt. Wir haben allerdings andere Ansprüche und sind deshalb enttäuscht. Wir hatten es aber auch nicht anders verdient, wenn man so einen leblosen Auftritt wie in der ersten Halbzeit hinlegt."

Niklas Reutelhuber (Cheftrainer SpVgg Ansbach)
"Das waren hart erkämpfte drei Punkte für uns. Die erste Hälfte ging an uns, die zweite Halbzeit leicht an Aubstadt. In Summe ein verdienter Sieg für uns, würde ich sagen. Wobei nach dem 2:2 alles hätte passieren können. Den Sieg nehmen wir sehr, sehr gerne mit heim. Den haben sich die Jungs verdient, weil sie absolut am Limit gearbeitet haben."

Aufrufe: 010.3.2025, 09:45 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor