2025-07-08T08:18:57.333Z

Allgemeines
Beim SC Unterbach wird sich eine ganze Menge verändern.
Beim SC Unterbach wird sich eine ganze Menge verändern. – Foto: Alexander Biehler

SC Unterbach begrüßt Bellinghausen und Talente

Nach Rang vier in der Kreisliga A starten die Unterbacher mit Verstärkungen und neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung.

Der vierte Tabellenplatz in der Endabrechnung der Saison 2024/25 in der Kreisliga A Düsseldorf liest sich zunächst gar nicht einmal so schlecht. Dennoch sind sie beim SC Unterbach damit nicht wirklich zufrieden. Im Detail sind das 60 Punkte und ein Torverhältnis von 80:50. Im Klartext fehlten acht Zähler, um als Ligazweiter aufzusteigen. Vorteil Rhenania Hochdahl (74 Punkte) und SV Hösel (68).

Unterbach blieb unter seinen Möglichkeiten

Nach Einschätzung der Abteilungs-Führungsriege blieb das Team unter seinen Möglichkeiten. „Im Rückblick war es ein wechselhafter Saisonverlauf. Gerade in der Rückrunde fehlte es, trotz der guten Ausgangsposition im Februar, als wir nur fünf Punkte hinter dem aufstiegsberechtigten zweiten Platz lagen, an der letzten Entschlossenheit“, so Thomas Schulzky. „Wir haben zwei, drei wichtige Spiele nach eigener Führung völlig unnötig aus der Hand gegeben. Punkte, die uns am Ende fehlten. Aufgrund der individuellen Qualität im Kader war jedenfalls mehr drin. Verletzungspech kam allerdings auch noch hinzu“, ergänzte der Fußballchef des SCU.

Der bisherige Trainer Dimitrios „Dimi“ Thoidis, ab 1. Juli Sportlicher Leiter, bemängelte die in Teilen fehlende Konstanz: „Da hatten uns die Mitbewerber einiges voraus. Hochdahl in der ersten Serie, der SV Hösel in der Rückrunde. Wir hatten vor allen Dingen zu Beginn der zweiten Serie eine Leistungsdelle, verloren an Boden, obwohl wir anschließend wieder gut dabei waren.“ Was Thoidis meint. Nach der 2:3-Niederlage am 16. März gegen den FC Büderich II verbuchten die Unterbacher in den anschließenden elf Begegnungen immerhin acht Siege.

Jetzt also der Neustart im August. „Unsere Leistungsträger, mit denen wir zusammenarbeiten wollten, haben wir weiter an der Verein gebunden. Das ist schon einmal eine sehr gute Basis. Dazu haben wir uns punktuell verstärkt“, betont „Dimi“ Thoidis.

So verändert sich der Kader

Den Verein verlassen haben Feyzullah Demirkol und Oliver Krizanovic. Die beiden Offensivkräfte zieht es zu Aufsteiger SC Rhenania Hochdahl. Torhüter Jakob Bongers wechelt zum Ligarivalen SV Wersten 04 und Shkelqim Hyseni hat beim Landesligisten SG Unterrath angeheuert. Quang-Nghi Nguyen, derzeit durch einen Kreuzbandriss gehandicapt, versucht sich als Co-Trainer bei Rhenania Hochdahl II.

Unbekannt sind die Ziele von Hüseyin Köse, Rachid Adda und Mouhcine Channouf. Über viele Monate wird indes Anton Böhme (19) ausfallen, der, aus der eigenen Jugend kommend, in der abgelaufenen Spielzeit, gemeinsam mit dem fast gleichaltrigen Lars Insel, leistungsmäßig einen großen Sprung nach vorne machte. Der nach Jannik Behrens (23 Tore) mit 16 Treffern beste Schütze zog sich ausgerechnet im letzten Meisterschaftsspiel einen Bänderriss zu. Beim 5:3-Sieg gegen den SV Oberbilk erzielte Böhme, seine gute Form bestätigend, vor seinem verletzungsbedingten Ausfall (75.) zwei Tore zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung. Ein herber Verlust für die Unterbacher, denen auch Nico Altintzoglou nicht mehr zur Verfügung steht. Der Abwehrspieler musste in Folge einer Meniskusverletzung auf ärztliches Anraten hin seine aktive Karriere bereits im Januar beenden.

Ersetzt werden die Abgänge durch eine ganze Reihe von neuen Leuten. Axel Bellinghausen, ab 1. Juli neuer Chefcoach, plant mit 26 Spielern – inklusive drei Torhütern. Stammkeeper Laurin Beer stehen in Zukunft Jonas Tillmann (zuletzt Sportfreunde Gerresheim II) und der aus der eigenen Zweiten aufgerückte Leon Kollmann zur Seite. Deren Spezial-Trainer wird Alen Batarilo (42), den Bellinghausen, aufgrund „guter alter Kontakte“ an den Niermannsweg lotste und der diese Aufgabe schon bei anderen Klubs ausfüllte.

Die bisherige fußballerische Vita der neuen Feldspieler kann sich sehen lassen. Vom VfB 03 Hilden II kommen der dort bereits im Oberligateam aufgebotene und in der vergangenen Saison mit 25 Landesliga-Einsätzen (15 Tore) zu Buche stehende Jan Tkaczik (21) und dessen Teamkollege Till Consilius (19, Abwehr, 18 Landesligaspiele). Ebenfalls defensiv ausgerichtet ist Finn Twiste (20) von Rhenania Hochdahl. Ein Rückkehrer, der bereits für die SCU-Junioren auf dem Feld stand. Ebenfalls zurück an seine alte Wirkungsstätte zieht es Abwehrspieler Uros Markovic (25), der zuletzt ein Jahr für den TV Kalkum-Wittlaer in der Bezirksliga auflief. Der erfahrenste Neuling heißt Lewis Brempong (33), ein zentraler Mittelfeldmann, ein „Sechser“, der lange Jahre für den GSV Moers in der Landes- und Bezirksliga unterwegs war.

Der neue Chefcoach, dem der bewährte Sven Flader als Co-Trainer zur Seite steht – Sebastian Nolte bleibt weiterhin Betreuer –, bittet seinen neuformierten Kader am 7. Juli zur ersten Übungseinheit. Um das Leistungsniveau seiner Schützlinge richtig einzuschätzen, möchte der Ex-Bundesligaprofi in der Vorbereitung am liebsten gegen klassenhöhere Gegner testen.

Fix sind die (Heim-) Spiele am 27. Juli (15.30 Uhr) gegen den HSV Langenfeld und am 1. August (20 Uhr) gegen den Lohausener SV. „Aktuell suchen wir noch Gegner für den 20. Juli, 3. und 10. August“, weist Dimi Thoidis auf noch freie Termine im SCU-Vorbereitungsplan hin.

Aufrufe: 017.6.2025, 11:00 Uhr
RP / Elmar RumpAutor