2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Marco Kogler

SC Staig: Herausforderungen und Hoffnungen für die kommende Saison

Abteilungsleiter La Rossa blickt optimistisch in die Zukunft

Fabio La Rossa, Abteilungsleiter des Bezirksligisten SC Staig, ist zufrieden mit der Leistung seines Teams in der vergangenen Saison. Obwohl renommierte Spieler wie Dominik Ruelius, Nico Märkle und Fabian Möbius ihre aktive Laufbahn beendeten, übertraf das Team unter der Leitung von Trainer Tim Hille die Erwartungen. La Rossa äußert sich stolz: "Es ist super gelungen, junge Spieler in der Bezirksliga zu etablieren und insgesamt vor allem die defensiven Abläufe zu optimieren. Das zeigt auch die Bilanz mit den wenigsten Gegentreffern."

Neben der soliden Defensivleistung lobte der 47-Jährige auch die Fortschritte im Gegenpressing. "Die Mannschaft ist deutlich stärker geworden," kommentierte er. Die Relegationsspiele zum Aufstieg in die Landesliga stellten dabei ein besonderes Highlight für das gesamte Dorf dar.

Die Saisonvorbereitungen für das Team beginnen am 10. Juli 2023. Zuvor wird die Mannschaft jedoch noch ihre erfolgreiche Saison bei einer Abschlussfahrt nach Budapest vom 29. Juni bis 2. Juli feiern. Ein weiteres Highlight der Vorbereitung ist das Jubiläumsblitzturnier am 15. Juli, das der SC Staig gemeinsam mit dem SSV Ehingen-Süd und Olympia Laupheim anlässlich seines 100-jährigen Bestehens austrägt.

Trotz des beachtlichen Erfolgs bleibt La Rossa bescheiden und zukunftsorientiert: "Das konkrete Saisonziel werden wir nach der Vorbereitung definieren. Das Spieljahr wird ein ganz Besonderes werden: Wer es nicht in die Spitzengruppe schafft, spielt bei fünf regulären Absteigern von 14 Mannschaften direkt um den Abstieg. Daher werden wir auch trotz der Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison wieder demütig in die neue Runde gehen."

Er betonte die Qualität des TSV Langenau und des TSV Blaustein und hob Teams wie Türkgücü Ulm, TürkSpor Neu-Ulm und den SV Jungingen hervor, die trotz ihrer talentierten Spieler in der letzten Saison nicht konstant genug waren.

In Bezug auf personelle Änderungen bleibt das Team zusammen und wird durch neue Spieler verstärkt. Tom Gekle ergänzt das Trainerteam um Tim Hille, da der bisherige Co-Trainer Marc Sayer kürzer treten muss. Zu den neuen Spielern gehören Finn Annabring, Dominik Krizmanic, Luca Ebhard, Sebastian Beer, Baran Eraslan und Rückkehrer Michael Merk.

La Rossa sprach auch seine Meinung zur aktuellen Handspielregel aus und plädierte für eine Überarbeitung. "Die Handspielregeln sind einfach 'gemacht' dafür, dass immer eine Partei die Schiedsrichterentscheidungen in Frage stellt. Ich persönlich bin da eher ein Freund vom absichtlichen Handspiel," sagte er.

Aufrufe: 021.7.2023, 07:29 Uhr
redAutor