2025-04-29T16:05:39.695Z

Allgemeines
Der SC Erkelenz darf sich über den Erfolg in der Halle freuen.
Der SC Erkelenz darf sich über den Erfolg in der Halle freuen. – Foto: Julia Sahr

SC Erkelenz wieder Titelträger beim Heimturnier

Im Finale besiegt der SC Erkelenz den Titelverteidiger Kuckum. Zuvor gab es enge Halbfinalspiele, die jeweils im Neunmeterschießen entschieden wurden.

Verlinkte Inhalte

Der Hallentitel 2025 in Erkelenz geht wieder an den SC 09 Erkelenz. In einem spannenden Finale gegen A-Ligist und Titelverteidiger SV Niersquelle Kuckum setzte sich der Landesligist schließlich mit 4:2 (1:1) durch. Qualifiziert hatten sich die Finalisten in ihren Halbfinalspielen gegen den SV Golkrath und Dynamo Erkelenz.

In beiden Halbfinalpartien musste jedenfalls ein Neunmeterschießen entscheiden. So besiegte der neue Titelträger SC 09 den SV Golkrath mit 5:3. In der regulären Spielzeit über zweimal zehn Minuten hatte Golkrath bis zur 20. Spielminute noch mit 2:1 geführt, kassierte erst dann den 2:2-Ausgleich.

Im zweiten Halbfinale verspielte Kuckum eine 3:0-Pausenführung, um dann vom „Punkt“ mit 6:5 gegen Dynamo zu gewinnen. Nicht nur in dieser Partie war es hoch hergegangen, unter anderem kassierten die Dynamos eine Rote Karte, erzielten trotz Unterzahl jedoch ein Tor.

Im Spiel um Platz drei entschied ein direktes Neunmeterschießen über die Platzierung: Weil Dynamo hier fünf, Golkrath aber nur viermal traf, wurde Dynamo Erkelenz also Dritter.Verwundert hatten sich die Zuschauer bei Turnierbeginn schon die Augen gerieben, als sie im Tor der Erkelenzer „Dynomos“ den in der Region bestens bekannten Torben Fritzsche entdeckten. Der war in der Winterpause kurzfristig von Mittelrheinligist Union Schafhausen verpflichtet worden, nachdem er erst im Sommer vom SV Helpenstein dorthin gewechselt war. Gerüchte, dass er auch den aktuell für Dynamo verantwortlichen Trainer Adam Makarov ablösen würde, bestätigten sich auf Nachfrage bei Fritzsche dann allerdings nicht. „Mehr dazu vielleicht im Frühjahr“, meinte der 37-jährige Oldie-Torwart vielsagend auf Nachfrage.

SC-Keeper trumpft auf

Torwart-Kollege Jacomo Patza machte im Tor des neuen Titelträgers SC 09 Erkelenz hingegen einmal mehr durch Leistung auf sich aufmerksam. Alleine drei Neunmeter des SV Golkrath parierte er im Halbfinale und sorgte entscheidend dafür, dass seine 09er erneut ins Endspiel einziehen konnten. Und auch in diesem Finale bewies er sein Können, konnte allerdings nicht verhindern, dass Titelverteidiger Kuckum durch Simon Schopen (5. Minute) und Luca Faenger (12.) zum 2:1 zweimal in Führung ging. Weil aber seine Mannschaftskollegen Jannik Huff und Qazim Baliu ebenfalls erfolgreicher waren, jubelten am Ende er und seine Kameraden. Huff hatte gleich dreimal getroffen, ehe Baliu den 4:2-Endstand erzielte.

Die Stadtmeisterschaft war von Erkelenz und deren „Chef“-Organisator Soti Ntiremes – gleichzeitig auch Hallensprecher – bestens vorbereitet und durchgeführt worden. Die Organisatoren vermissten neben den acht teilnehmenden Vereinen allerdings die restlichen sechs Klubs des Stadtgebietes. Diese hatten sich nicht in der Lage gesehen, eine Hallen-Mannschaft aufzubieten.

Aufrufe: 020.1.2025, 14:00 Uhr
RP / Herbert GrassAutor