2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
– Foto: T.C. Photographie

Schlag auf Schlag im Kreispokal

Nach dem Achtelfinale letzte Woche steht nun am Wochenende gleich die nächste Runde im Kreispokal an.

Unter den letzten acht Mannschaften sind mit Ummerstadt und Hildburghausen II noch zwei Teams der Kreisliga.

Beide unterklassige Mannschaften treffen im Unterland aufeinander. Und durch dieses direkte Duell steht auch schon fest, dass ein Kreisligist ins Halbfinale einziehen wird und dort dann auch Heimvorteil geniest. Dazu kommen im Viertelfinale mit Haina, Milz, Veilsdorf/Heßberg, Neuhaus-Schierschnitz Oberlind und Schleusingen noch sechs Kreisoberligisten. Hier kommt es dann gleich zu drei direkten Duellen von Mannschaften der höchsten Kreisspielklasse.

Übrigens, die einzige Mannschaft von den aktuellen acht Team im Viertelfinale, welche letztes Jahr schon in dieser Runde vertreten war, ist der Kreisligist Hildburghausen II.

Während Hildburghausen II bereits zum dritten Mal in Folge im Viertelfinale des Kreispokales steht – im Vorjahr war sogar erst im Halbfinale gegen den späteren Kreispokalsieger Schönbrunn Endstation – ist es für Ummerstadt das dritte Viertelfinale überhaupt in der langen Pokalgeschichte. Das letzte Mal 2015 war hier im Elfmeter-Schießen Schluss gegen die SG Milz/Eicha. Das erste Mal in der Saison 1996/97 ging der Weg mit einem Erfolg gegen Simmersberg Schnett bis in die Vorschlussrunde.

Nach der gemeinsamen Pokalstatistik gab es auch schon eine Begegnung gegeneinander. Ummerstadt gewann bei Hildburghausen II deutlich mit 5:1. Allerdings ist dies schon 17 Jahre her. Zuletzt sind beide Teams in der Kreisliga Südthüringen aufeinandergetroffen. In der laufenden Saison hat Ummerstadt beim 1:7 in der Kreisstadt mächtig eine auf die Mütze bekommen. Aber zu Hause hat der TSV gegen den FSV bei zwei Siegen und einem Remis noch nicht verloren.

Ist der Heimvorteil ausschlaggebend?

Den Auftakt im Pokal vollziehen Haina und Veilsdorf/Heßberg, die bereits am Samstag auf der Spielstätte „Heilig Kreuz“ im Haina spielen. Beide sind aktuell in der Abstiegsrunde der Kreisoberliga Tabellennachbarn. In den bisherigen Vergleichen hat Veilsdorf einen Sieg mehr aufzuweisen.

Ebenfalls im Grabfeld, aber einen Tag später, treffen Milz und Neuhaus-Schierschnitz aufeinander. In der KOL sind dies ebenfalls punktgleiche Tabellennachbarn. Allerdings kicken beide ja bekanntlich in der Meisterrunde. Die Milzer haben bisher in der KOL zu Hause gegen die ISO noch nicht verloren. Gilt das nun auch im Pokal?

Und auch Oberlind hat Heimvorteil. Die Randsonneberger erwarten die Burgstädter aus Schleusingen. Die Gastgeber haben in den bisherigen sechs Vergleichen in der KOL erst einmal verloren. Zuletzt gab es in der Liga einen 3:2 Heimsieg.
Und diesen negativen Fluch mit Oberlind möchte auch der MK der Schleusinger Christian Zetzmann endlich beenden. Er wird seine Mannschaft auch zum Pokal auf den Sportplatz Oberlind anführen. Und dabei dürfte er auch noch reichlich Adrenalin in sich verspüren. Denn beim letzten Pokalauftritt vor einer Woche in Jagdshof ist der Routinier in der Schlussphase der Begegnung zur Höchstform aufgelaufen. Anders sind seine vier Treffer am Stück innerhalb von 15 Minuten nicht zu begründen.

Aufrufe: 023.4.2022, 09:32 Uhr
André HofmannAutor