Die SG Altreichenau / Hintereben hat es beim 48. Hallenturnier des ETSV 09 Landshut verpasst, den Titel-Hattrick zu schaffen. Bei SATURN-Cup mussten die Waidler im Endturnier schon nach der Vorrunde die Heimreise antreten. Überlegener Sieger wurde der SV Ihrlerstein, der eine souveräne Performance aufs Parkett brachte und im Endspiel den Kreisligisten FC Hohenthann klar mit 4:0 abfertigte. Dritter wurde der FC Leibersdorf, der Kreisliga-Spitzenreiter verlor im Halbfinale gegen Hohenthann denkbar knapp im Siebenmeterschießen, der im kleinen Finale den TSV Landshut-Auloh in Schach hielt.
Zum besten Spieler wurde Christian Bauer vom SV Ihrlerstein gewählt. Marius Franz vom FC Hohenthann erhielt die Auszeichung für den besten Torhüter. Als Torschützenkönig glänzte Benedikt Gabelsberger (FC Leibersdorf).
Der Vorbericht:
Die DJK Altreichenau gibt es zwar inzwischen nicht mehr eigenständig, dennoch wird der Kreisklasist, der mit dem SV Hintereben eine Spielgemeinschaft gebildet hat, erneut beim SATURN-Cup des ETSV 09 Landshut , der sein Hallenturnier an der Siemensstraße bereits zum 48. Mal(!) austrägt, den Start gehen und probieren, die Titelverteidigung ein zweites Mal in Serie zu schaffen. Bereits im Vorjahr schafften die Waidler dieses bemerkenswerte Kunststück.
"Wir sind mittlerweile schon ein Dauergast beim 09er-Hallenturnier und für uns ist das Jahr für Jahr ein Highlight. Personell sieht es gut aus, wir treten mit einer starken Mannschaft an. Vielleicht gelingt uns ja der Titel-Hattrick, wenngleich wir eine starke Vorrunde-Gruppe erwischt haben", ist im Vorfeld aus dem SG-Lager zu hören.
Am Sonntag wurden bereits die beiden Qualifikationsturniere, in der sich der SV Ihrlerstein, der TSV Landshut-Auloh sowie die Zweitvertretungen des FC Eintracht Landshut und ETSV 09 Landshut behaupten konnten, ausgetragen. Der Mitfavorit aus dem Bayerischen Wald bekommt es in seiner Endrunden-Gruppe mit Bezirksligist FC Eintracht Landshut sowie dem FC Leibersdorf zu tun, der in der Kreisliga Donau-Laaber ganz vorne mitmischt, zu tun. Hinzu kommen Kreisklassen-Spitzenreiter SV Ihrlerstein und der ETSV 09 Landshut II. In der Parallelstaffel wetteifern Lokalmatador ETSV 09 Landshut, Kreisligist FC Hohenthann, der SV Landshut-Münchnerau, der TSV Lanshut-Auloh sowie der FC Eintracht Landshut II gegeneinander.
"Die Stimmung auf den Rängen und die Qualität auf dem Parkett waren letztes Jahr richtig gut. Es wäre super, wenn wir auch in diesem Jahr daran anknüpfen könnten. Hoffentlich gehen die Zuschauer auch dieses Mal zufrieden nach Hause", sagt Thomas Stumpf, Sportlicher Leiter des ETSV 09 Landshut. Für den Turniersieger gibt es 300 Euro, der Zweite bekommt 200 Euro und der Dritte wird mit 100 Euro belohnt.