Sascha Mölders rüstet sich für die neue Saison mit dem SC Wiedenbrück und holt zwei alte Bekannte nach Nordrhein-Westfalen. Außerdem vermittelt er dem SV Mering einen neuen Trainer für das Bezirksliga-Team.
Landsberg – Der Fußball schreibt immer wieder überraschende Geschichten. So wie jetzt diese: Ein Ex-Landsberger ist schuld daran, dass aus einem Landsberger ein Meringer wird… Der ehemalige TSVler, das ist Löwen-Legende Sascha Mölders (40), 2022/23 und 2023/24 Spielertrainer in Landsberg – und nebenbei Trainer der zweiten Mannschaft des SV Mering in der Kreisliga.
Diese Tätigkeit hat er gerade (mit einem Abschlusstor beim 3:1 gegen Kissing) beendet. Der seit
Jahren in Landsberg lebende Trainer, das ist Thilo Wilke (33), von 2022 bis Sommer 2025 Spielertrainer beim FC Kempten in der Landesliga. Dort hörte nach der vergangenen Saison
auf und heuerte beim FC Augsburg als U15-Trainer an.
Und jetzt kommt Mölders ins Spiel. Der Ex-Profi, seit dem 3. Januar Trainer bei West-Regionalligist SC Wiedenbrück, mit dem gerade nach vier Siegen in Folge den Klassenerhalt geschafft hat, hat
Dominik Sammer (27), zuletzt Chefcoach bei Bezirksligist SV Mering, als Co-Trainer nach
Wiedenbrück geholt. Für Sammer wechselt jetzt der Landsberger Wilke (spielte schon in den USA, Neuseeland, Australien und Norwegen) – zusätzlich zu seinem U15-Job - als Spielertrainer nach Mering.
Sammer ist im übrigen nicht der einzige ehemalige Weggefährte, den Mölders nach Nordrhein-Westfalen geholt hat. In der neuen Saison werden zwei Ex-Landsberger, die noch 2023/24 am Lech spielten, für den Regionalligisten auflaufen:
Nach Mittelfeldmann Timo Spennesberger (27) wechselt jetzt auch Abwehrspieler Nikola Aracic (24/zuletzt für Meister Lok Leipzig in der Regionalliga Nordost am Ball) nach Wiedenbrück.