Eine mehr als ordentliche Hinrunde hat der SV Eintracht Ahaus hingelegt. Trotz einer kleinen Schwächephase zum Ende der Hinserie rangiert das Team von Frank Wegener auf dem dritten Tabellenplatz der Landesliga 4. In puncto Kaderplanung ist der Ahauser Blick jedoch schon fest auf die kommende Saison gerichtet − so konnte man in den letzten Tagen bereits drei fixe Transfers vermelden. Und einer hat es so richtig in sich!
Zunächst wäre da Finn Haverkock. Der junge Verteidiger kommt aus der U19 des SuS Stadtlohn und ist der erste Neuzugang für die kommende Saison. "Er ist robust, dynamisch und kann im Defensivverbund alle Positionen übernehmen. Wir sind überzeugt, dass er uns kurz- und mittelfristig weiterhilft. Gleichwohl er noch viel lernen müssen wird. Die Unterschiede vom Jugendbereich zur Landesliga sind groß. Dennoch versprechen wir uns viel von ihm", so Wegener.
Nur einen Tag später haut die Eintracht dann den nächsten raus: Mit Tarek El-Abdualah ist auch der zweite Sommer-Transfer unter Dach und Fach. El-Abdualah, derzeit in Diensten des SuS Legden (Kreisliga A), ist an der Graeser Straße aber kein unbekanntes Gesicht: Ausgebildet in der Eintracht-Jugend, kickte der Mittelfeldmann bereits für die Ahauser Reserve. Nach den Stationen SpVgg Vreden, SV Gescher und eben SuS Legden kehrt der 24-Jährige nun zurück in seine sportliche Heimat. "Er kann im Mittelfeld variabel eingesetzt werden − auf der Sechs, auf der Acht, aber auch auf den Außenbahnen", kommentiert Wegener. Im Gespräch mit Heimspiel-Online verriet der Übungsleiter bereits: "Das Spektakel kommt am Ende der Woche."
Und damit sollte er Recht behalten! Am heutigen Freitag ließ der Tabellendritte die Bombe platzen: Ab nächster Saison spielt Luca Ehler wieder im Dress seines Heimatklubs. Damit eist Ahaus einen gestandenen Oberliga-Kicker vom FC Eintracht Rheine los. Mehr als 150 Spiele absolvierte der 28-jährige Offensivmann in der Oberliga. Aber was zog Ehler denn nun in die Landesliga? "Weil wir geil sind und er auch sieht, was sich in den vergangenen Jahren bei uns getan hat. Bei uns wird er noch ein paar schöne Jahre kicken können", klärt Wegener bei Heimspiel-Online auf.
Wie schon bereits angerissen kehrt Ehler somit in seine alte Wirkungsstätte zurück. Bis zur C-Jugend spielte er für die Eintracht, zudem ausgerechnet unter seinem neuen, alten Trainer, Frank Wegener. Über die Jugendmannschaften von Preußen Münster und SuS Stadtlohn − wo er in den Seniorenbereich aufrückte − ging es für ihn zum SuS Neuenkirchen. Nach nur einer Saison wechselte Ehler zum FCE, wo er nun seine sechste Saison spielt. "Das ist unser Transfer-Coup und Luca wird eine wahnsinnige Verstärkung sein", resümiert Wegener.
Der letzte Neuzugang soll Ehler für den Landesligisten jedoch nicht sein: "Wir machen noch weiter und hoffen demnächst den einen oder anderen Neuzugang zu präsentieren", so Wegener. Man darf gespannt bleiben, was die Eintracht noch so alles aus dem Hut zaubert.