Am vergangenen Sonntag verhinderte die Torhüterhin des FC Thüringen Weida, Juliane Wöllner, mit zahlreichen Glanzparaden einen Gegentreffer. Dabei verletzte sie sich am Ellenbogen und hinter ihrem Einsatz beim Pokal-Halbfinale gegen die Saalfeld Titans stand ein Fragezeichen.
Nun sieht es danach aus, dass Juliane Wöllner wieder rechtzeitig fit wird und am Wochenende zwischen den Pfosten steht. Im Vereinsinterview erzählt die 25-Jährige, wie groß die Vorfreude auf das Pokalspiel ist.
Du hast schon in der F-Jugend beim FC Thüringen Weida Fußball gespielt und warst am 26.6.2020 auch beim ersten Training der neugegründeten Frauenmannschaft dabei. Wie sehr freut es dich, dass dein Heimatverein für Damen dieses Angebot geschaffen hat?
Juliane Wöllner: "Da es für mich keine Alternative mehr gab im Frauenfußball, war es sofort klar, dass es mich nach Weida ziehen wird. Die Erinnerung an die Jugendspiele und die Verbundenheit mit Weida durch meine Familie, ließen keine weiteren Überlegungen zu. Ich bin positiv überrascht, dass so ein großartiges Umfeld für uns Mädels geschaffen wurde!''
Am vergangenen Wochenende standest du nach längerer Zeit wieder im Tor und hast dich bei einer Torabwehr verletzt. Wie geht es dir heute? Kannst du am Wochenende spielen?
,,Bis auf noch kleinere Einschränkungen, sieht es sehr gut aus. Das ist ein Spiel, indem man Willen braucht und den habe ich für Sonntag. Wer dann letztendlich in der Startelf steht, entscheidet zum Glück der Trainer.''
Wie sehr würdest du dich freuen, wenn der Zuschauerrekord zu einem Heimspiel der Weidaer Frauenmannschaft noch einmal geknackt wird? Sind die Fans wichtig für das Team?
,,Eine unvergessliche Kulisse ist noch einmal das i-Tüpfelchen. Ich glaube keine aus unserer Mannschaft hätte sich jemals träumen können, vor so einer riesigen Anzahl an Zuschauern zu spielen. Die Fans sind die Menschen, die jede Spielerin aus ihrem Loch holen, wenn doch mal gedacht wird „Ich kann nicht.“ Wir werden zu Höchstleistungen gepusht und angespornt. Allein wegen der Kulisse ist es noch besser für uns, dass es ein Heimspiel ist. Das könnte ein Spiel werden, von dem man noch lange reden wird. Also ist zahlreiches Erscheinen Pflicht und der Zuschauerrekord wird mit Sicherheit geknackt!''
Was muss am Sonntag noch passieren, damit ihr ins Finale einzieht und ihr euch dadurch womöglich für den DFB-Pokal qualifiziert?
,,Sonntag wird sich zeigen, wer den möglichen Einzug in den DFB Pokal mehr will. Fußballerisch sind wir so gut aufgestellt, wie noch nie. Also sind wir die Einzigen, die uns schlagen können. Wenn wir alle im Kopf bereit sind, steht uns nichts mehr im Weg.''