Die TSG Backnang hat einen wichtigen Transfer bekannt gegeben: Flavio Santoro kehrt vom Regionalligisten FC 08 Villingen zurück in die Oberliga Baden-Württemberg und unterschreibt einen Vertrag bis 2026. Mit seiner Rückkehr erhält die TSG eine dringend benötigte Verstärkung im Angriff, um die schwierige Saison positiv zu gestalten.
Der 22-jährige Stürmer ist kein Unbekannter im Etzwiesenstadion. Bereits von 2021 bis 2024 trug Santoro das Trikot der TSG Backnang und war in dieser Zeit ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. In der Saison 2023/24 absolvierte er 33 Spiele, erzielte sechs Tore und bereitete zehn weitere Treffer vor. Auch in den beiden Spielzeiten zuvor zeigte er mit insgesamt neun Toren und drei Assists in 68 Einsätzen seine Qualitäten.
Santoro wechselte vor der laufenden Saison zum FC 08 Villingen in die Regionalliga Südwest, wo er jedoch nicht die erhoffte Spielzeit und Rolle erhielt. In neun Einsätzen blieb ihm ein Torerfolg verwehrt. Nun kehrt er in eine vertraute Umgebung zurück, um bei der TSG Backnang wieder an frühere Leistungen anzuknüpfen. Vor seiner Zeit bei der TSG war Flavio Santoro für die SG Sonnenhof Großaspach unter anderem auch in der 3. Liga am Ball.
Aktuelle Lage der TSG BacknangDie TSG Backnang befindet sich derzeit im Abstiegskampf der Oberliga Baden-Württemberg. Mit 21 Punkten aus 20 Spielen liegt das Team auf Platz 13, punktgleich mit dem SV Fellbach und nur knapp vor den Abstiegsplätzen. Besonders die Offensive zeigte in der Hinrunde Schwächen: Mit nur 23 erzielten Toren gehört die TSG zu den angriffsschwächsten Teams der Liga.
Santoro soll nun für mehr Torgefahr sorgen und die Mannschaft stabilisieren. Seine Vielseitigkeit, sowohl als Mittelstürmer als auch im offensiven Mittelfeld, bietet dem Trainerteam zusätzliche Optionen.
Entscheidende RückrundeDie zweite Saisonhälfte wird für die TSG Backnang richtungsweisend. Spiele gegen direkte Konkurrenten wie den FV Ravensburg und den TSV Essingen könnten den Ausschlag im Kampf um den Klassenerhalt geben. Mit Santoro kehrt ein Spieler zurück, der die Mannschaft gut kennt und sofort integriert werden kann. Seine Erfahrung aus der Oberliga machen ihn zu einem Hoffnungsträger für die verbleibenden Spiele.
Zeichen für die ZukunftDie Verpflichtung von Santoro ist nicht nur eine Verstärkung für die laufende Saison, sondern auch ein Signal für die langfristige Ausrichtung der TSG. Mit einem Vertrag bis 2026 setzt der Verein auf Kontinuität und den Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft. Santoro wird dabei eine Schlüsselrolle einnehmen, um die TSG nicht nur in der Oberliga zu halten, sondern perspektivisch auch wieder in obere Tabellenregionen zu führen.