2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Rot-Weiß Oberhausen hat für das Pokalfinale ein Sondertrikot kreiert.
Rot-Weiß Oberhausen hat für das Pokalfinale ein Sondertrikot kreiert. – Foto: RWO

Rot-Weiß Oberhausen bestreitet Niederrheinpokal-Finale im Sondertrikot

Der Traditionsverein aus Oberhausen hat in Zusammenarbeit mit seinem Ausrüster und der Fanszene ein ganz besonderes Dress entworfen.

Neben der Vorfreude auf das Pokalfinale am Samstag, kann Rot-Weiß Oberhausen stolz auf seine 120-jährige Vereinshistorie zurückblicken. Diese soll mit einem Jubiläumstrikot beim Endspiel entsprechend gefeiert werden. „Wir freuen uns beim Pokalfinale in einem unserer drei Jubiläumstrikots aufzulaufen, welches wir in gemeinsamer Arbeit mit Fanszene und Ausrüster Patrick in liebevoller Arbeit erstellt haben“, erklärt Vorstand Maximilian Gregorius.

Das weiße Trikot, welches mit grünen Streifen versehen ist, verkörpert dabei vor allem den Wert der Tradition. Während auf dem Rücken das Gründungsdatum, 18.12.1904, prangt, verkörpert auch die Trikotbrust diesen Wert. Diese wird von unserem treuen und langjähriger Partner Nottenkämper geziert. Standesgemäß erfolgte die Trikotpräsentation beim Unternehmensverbund Nottenkämper, wo Geschäftsführer und RWO-Aufsichtsratsmitglied Thomas Eckerth gemeinsam mit RWO-Vorstand Maximilian Gregorius und Kapitän Moritz Stoppelkamp das Trikot vorstellte.

Das Jubiläumstrikot orientiert sich an der historischen Vorlage aus der Saison 1997/1998, bringt aber auch seinen eigenen Charme mit und geht dabei ins Detail: Der Flock auf der Trikotvorderseite enthält den Liedtext von der „Macht vom Niederrhein“, welcher der Mannschaft die nötige Unterstützung verleihen soll. Der Liedtext ist dabei in die grünen Streifen eingearbeitet. Somit tragen die Kleeblätter, als „Mannschaft von 11 Freunden, die stets zusammenhält“ diese Botschaft nicht nur im Stadion Niederrhein mit sich, sondern verkörpern diese Werte auch in der Ferne.

Aufrufe: 023.5.2024, 08:45 Uhr
RWOAutor