2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Samson Sayongo entschied sich für einen Verbleib in Bessenich.
Samson Sayongo entschied sich für einen Verbleib in Bessenich. – Foto: Steffi Gesenberg

Rolle rückwärts: Bessenich bindet Sayongo für die kommende Saison

Nach dem Verlust von Nurullah Yasar konnte der SV Rhenania Bessenich einen anderen Leistungsträger von einem Verbleib überzeugen. Verteidiger Samson Sayongo entschied sich nun gegen einen Wechsel zum SV Kurdistan Düren.

Anders als zuvor angenommen, entschied sich der junge Samson Sayongo für einen Verbleib beim SV Rhenania Bessenich. Der 20-Jährige lehnte demnach nach vorheriger Zusage den Wechsel zum Landesligisten SV Kurdistan Düren ab und wird die Rhenania auch in der kommenden Saison unterstützen.

180-Grad-Wende nach Klassenerhalt

Gerade hatte der 20-jährige Sayongo seine erste volle Saison als Stammspieler einer Seniorenmannschaft hinter sich, da sollte es schon weiter in die Landesliga gehen. Kurdistan war sehr interessiert am talentierten Außenverteidiger, doch Sayongo entschied sich nach einem weiteren Gespräch mit den Vereinsverantwortlichen der Rhenania für den Verbleib in Euskirchen

"Samson hatte eigentlich schon bei Kurdistan zugesagt, wir haben noch einmal mit ihm gesprochen, ihm noch einmal alles dargestellt, was für Möglichkeiten er bei uns hat" verriet Bessenich-Coach Can Celik.

>>> Das ist Samson Sayongo

Ausgebildet in den Jugendabteilungen des 1. FC Düren und Alemannia Aachen ist Sayongo ein wichtiger Bestandteil des SVB geworden. Als aktive Anspielstation auf den Außenbahnen, sowie als verlässliche Absicherung für Konter sind andere Vereine erst auf den pfeilschnellen Flügelflitzer aufmerksam geworden.

"Wir freuen uns sehr, dass er verlängert hat. Mit Samson haben wir einen jungen Kerl für Bessenich gewinnen können. Ich verstehe mich persönlich auch sehr gut mit ihm. Er ist ein essenzieller Bestandteil der Mannschaft, gibt immer Vollgas. Das einzige Manko bei ihm: er muss noch etwas an sich in Bezug auf Pünktlichkeit arbeiten", beschrieb Celik seinen Schützling mit einem Augenzwinkern.

Weiteren Abgang vermieden

Der Schritt in die Landesliga soll also bis auf Weiteres warten. In Kurdistan wäre Sayongo zusammen mit dem Top-Torjäger der Euskirchener, Nurullah Yasar, aufgeschlagen. Mit dem nun feststehenden Verbleib vermeidet Bessenich den Abgang eines weiteren festen Bestandteils des Kaders. Neben Yasar steht nämlich bereits der Verlust von Manuel Spies (TuS Langerwehe), sowie Redouan Toumi und Christian Tshibumb (Ziel jeweils noch unbekannt) fest.

Auch nach Sicherung des Klassenerhalts wird es also noch nicht ruhig um den SV Rhenania Bessenich. Mit dem Verbleib von Säulen wie Sayongo wird in jedem Fall ein Gerüst für eine solide Bezirksligamannschaft gesetzt.

Aufrufe: 026.5.2024, 16:30 Uhr
Markus BeckerAutor