2025-01-21T08:21:30.394Z

Der Spieltag
– Foto: Timo Babic

Risikobereitschaft wurde belohnt

SV Göttelborn siegte nach 1:4-Rückstand noch mit 5:4

Sowas erlebt man auch im Fußball nicht alle Tage. Da lag der SV Göttelborn im Meisterschaftsspiel gegen den FC St. Wendel mit 1:4 hinten, sah bereits wie der sichere Verlierer aus und drehte dann die Partie doch noch mit einer tollen Moral auf 5:4

SV Göttelborn - FC Blau-Weiß St. Wendel 5:4 (1:3). Die Zuschauer in Göttelborn erlebten am 17. Spieltag ein Wechselbad der Gefühle. Da ging die Heimelf nach einem Blitzstart, durch den Treffer von Aldo Testa mit 1:0 in Führung, vergab aber in der Folge aus den sich bietenden Torchancen weiteres Kapital zu schlagen. Dies nutzte der Gast aus St. Wendel gnadenlos aus und lag bereits zur Halbzeit mit 3:1 in Führung.

In der Halbzeitpause appellierte Dirk Groß an seine Jungs, dass die Partie noch nicht verloren sei und dass man jetzt mehr Risikobereitschaft zeigen muss, um das Spiel noch zu drehen. Doch dieser Schuss ging zunächst nach hinten los, denn Gästespieler Mathis Zeyer erhöhte in der 64. Minute auf 4:1. Jetzt musste der Trainer des SVG alles riskieren, um zumindest noch zu einem Punkt zu kommen. Dirk Groß nach dem Spiel: "Ich musste nach dem 1:4 volles Risiko gehen. Deshalb habe ich drei Wechsel vorgenommen und Jan Groß aus der Abwehr in den Sturm beordert."

Und so begann die Aufholjagd. Innerhalb von sieben Minuten erzielten Sascha Schaum und Fabio Pelagi per Strafstoß, die Tore zum 4:4. Und es sollte noch besser kommen. Die Mannen von Dirk Groß fighteten bis zum Umfallen und belohnten sich durch das späte Tor von Maxim Posharnitzki zum nicht mehr für möglich gehaltenen 5:4-Heimerfolg.

Aufrufe: 011.11.2024, 10:42 Uhr
Hans-Joachim PinkAutor