2025-07-10T14:11:59.007Z

Allgemeines
Relegation am Niederrhein - Teil 2!
Relegation am Niederrhein - Teil 2! – Foto: Andreas Santner

Relegation Niederrhein 2025, Teil 2: Uerdingen - Ratingen II angesetzt

Relegation am Niederrhein 2025, Teil 2: alle Spiele, Termine, Ergebnisse, Liveticker und mehr findet ihr in der großen Übersicht von FuPa Niederrhein. Stand: 11. Juni 2025.

Im Fußballverband Niederrhein (FVN) wird es nach der regulären Saison 2024/25 zahlreiche Entscheidungsrunden und Relegationsspiele ausgetragen. Wie die Relegation läuft, wo die Entscheidungsspiele stattfinden und alle weiteren Informationen wie Paarungen, Liveticker, Ergebnisse, Spielorte und mehr gibt es in dieser großen FuPa-Übersicht, die regelmäßig aktualisiert wird.

HINWEIS: Da wir pro Text nur 50 Spiele inklusive Matchgrafik verlinken können, gibt es hier einen Teil 2 zwei aktuellen Relegationsspiele und Entscheidungsrunden. In diesem neuen Text gibt es nur noch Spiele, deren Runden ab dem 10. Juli noch aktuell sind.

>>> Teil 1: Relegation am Niederrhein 2025

  • Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
  • Fragen und Hinweise bitte jederzeit an fupa@rp-digital.de melden.
  • Die Paarungen sind interaktiv hinterlegt: Klickt ihr auf die entsprechende Paarung / Logos, landet ihr direkt beim Liveticker samt Spielbericht.
  • Jeder FuPaner, der ein Relegationsspiel ausführlich tickert, erhält pro Spiel 30 Prämienpunkte extra. Dafür im Anschluss an die Partie einfach kurz eine E-Mail an fupa@rp-digital.de schicken.
  • Die Relegation der Frauen endete schon am 1. Juni - hier gibt es die Ergebnisse.
  • Hinweis: In Zweier- und Dreierrunden hat immer das Team Heimrecht, das zuerst genannt ist. Sollte es einen Ausweichplatz geben, wird dieser Platz entsprechend erwähnt.
  • Stand des Textes: 11. Juni 2025, 23 Uhr - die Redaktion von FuPa Niederrhein aktualisiert fortlaufend!

_________

Relegation zur Landesliga

Die sechs Bezirksliga-Vizemeister treten in zwei Dreiergruppen an und ermitteln zwei weitere Teams, die neben den Meistern aufsteigen dürfen.

  • Gruppe 1: 1. SpVg Solingen-Wald 03 (Gruppe 2), SpVgg Sterkrade 06/07 (Gruppe 5) und VfL Tönisberg (Gruppe 4)

  • Gruppe 2: OSV Meerbusch (Gruppe 3), DJK/SF Katernberg (Gruppe 6) und SG Benrath-Hassels (Gruppe 1)

Gruppe 1

Gruppe 2

_________

Entscheidungsrunden vor Teilnahme an der Bezirksliga-Relegation

In gleich drei Bezirksligen herrscht nach dem letzten Spieltag Punktgleichheit rund um den Relegationsplatz zur Kreisliga A. Deshalb steigt vor der eigentlichen Bezirksliga-Relegation in den Gruppen 3, 4 und 5 jeweils noch eine Entscheidungsrunde; in der Bezirksliga, Gruppe 4, sind sogar drei Teams involviert. Die jeweiligen Verlierer müssen an der Relegation teilnehmen, die Gewinner halten die Klasse direkt.

Entscheidungsrunde der Bezirksliga 3

Entscheidungsrunde der Bezirksliga 4



Entscheidungsrunde der Bezirksliga 5

>>> Zur Relegation um den Bezirksliga-Klassenerhalt

_________

Abstiegs-Relegation der Bezirksliga

In drei vor der Saison ausgelosten Paarungen werden drei zusätzliche Absteiger in die Kreisliga A ermittelt; die Sieger halten nach Hin- und Rückspiel die Liga.

Hinweis: Die Paarung 3 kann sofort loslegen, da hier die Teilnehmer nicht erst in der Entscheidungsrunde ermittelt werden müssen.

Paarung 1: Bezirksliga 4 - Bezirksliga 1

Paarung 2: Bezirksliga 3 - Bezirksliga 5

Paarung 3: Bezirksliga 6 - Bezirksliga 2

>>> Zur Relegation um den Bezirksliga-Klassenerhalt

_________

Relegation in Duisburg, Dinslaken, Mülheim

  • Klassenerhalt in der Kreisliga A, Gruppe 2: Viktoria Wehofen und der SV Hamborn 1890 sind punktgleich. Hier muss eine Entscheidungsrunde erfolgen, um das Team zu ermitteln, das direkt die Klasse hält.

  • Fünfter Absteiger aus der Kreisliga A: Die Drittletzten ermitteln einen fünften Absteiger, wenn der TSV Bruckhausen aus der Bezirksliga absteigt. Beim Klassenerhalt von Bruckhausen steigen die Drittletzten zusätzlich ab. FINDET STATT!
  • Klassenerhalt in der Kreisliga B, Gruppe 2: Rheinland Hamborn II und SV Genc Osman Duisburg III sind punktgleich. Hier muss eine Entscheidungsrunde erfolgen, um das Team zu ermitteln, das direkt die Klasse hält. Der Verlierer könnte im Falle eines Bruckhausen-Klassenerhalts ebenfalls absteigen. FÄLLT AUS!
  • Aufstiegsrunde zur Kreisliga B: In der Kreisliga C1 wird ein Tabellendritter zwischen dem ETuS Bissingheim II und dem 1. FC Mülheim-Styrum II ermittelt. ABGESAGT! Die Runde, die laut Regelwerk ohnehin nicht zulässig war, hat der Kreis wieder abgesagt.

>>> Zur Relegation zur Kreisliga B Duisburg-Dinslaken-Mülheim

_________

Relegation in Düsseldorf

  • Relegation zur Kreisliga A Düsseldorf: Der DSC 99 II und der MSV Hilden ermitteln in einen zusätzlichen Aufsteiger. Das Team darf aber nur dann aufsteigen, wenn Ratingen 04/19 II die Bezirksliga hält.

  • Relegation zur Kreisliga B Düsseldorf: ASC Ratingen-West, Sportfreunde Gerresheim III und der SV Wersten 04 III ermitteln einen zusätzlichen Aufsteiger zur Kreisliga B. Der Tabellenzweite der Dreierrunde darf ebenfalls aufsteigen, wenn Ratingen 04/19 II die Bezirksliga hält.

>>> Zur Relegation zur Kreisliga B Düsseldorf

_________

_________

_________

Relegation in Kempen-Krefeld

  • Zusätzlicher Absteiger aus der Kreisliga A: TIV Nettetal steigt noch ab, wenn der VfB Uerdingen absteigt.
  • Abstiegs-Relegation der Kreisliga B: Der SSV Grefrath II, Eintracht Vinhoven und der KTSV Preußen Krefeld II müssen dann eine Relegation um einen vierten Absteiger in die Kreisliga C austragen, wenn der VfB Uerdingen aus der Bezirksliga absteigt. Hier kann die Entscheidung zwei, drei Wochen auf sich warten lassen. Eine vorsorgliche Austragung ist nicht ausgeschlossen.

_________

Relegation in Kleve-Geldern

  • Relegation zur Kreisliga A: Entfällt! Der FC Aldekerk II verzichtet, deshalb steigt Alemannia Pfalzdorf II auf, wenn Alemannia Pfalzdorf I die Bezirksliga-Relegation übersteht. EINGETROFFEN!

>>> Relegation absolviert - mehr an dieser Stelle - hier klicken!

_________

Relegation in Moers

  • Relegation um Startplatz in der Kreisliga A: Der FC Rumeln-Kaldenhausen (A, nachgerückt für Concordia Rheinberg durch den Rückzug des SV Haesen-Hochheide) und der TuS Borth (B1) warten auf Teil drei der Gruppe: Der 1. FC Lintfort II und der GSV Moers II ermitteln in einer Entscheidungsrunde zunächst den Teilnehmer an der Relegation, dann steigt die Dreierrunde um den Aufstieg/Verbleib in der Kreisliga A.
  • GSV Moers II gewinnt Entscheidungsrunde gegen 1. FC Lintfort II:

  • Relegation um letzten Startplatz in der Kreisliga A Moers:

>>> Zur Relegation zur Kreisliga A Moers

  • Relegation um fünften Absteiger aus der Kreisliga B: Die Tabellenachten ermitteln in Hin- und Rückspiel einen weiteren Absteiger in die Kreisliga C.

_________

_________

Relegation in Oberhausen-Bottrop

  • Relegation um Startplatz in der Kreisliga A: Wann die Relegation um den letzten Startplatz der Kreisliga A startet, ist noch offen. Sollte der FC Sterkrade oder Fortuna Bottrop aus der Bezirksliga absteigen, muss Rhenania Bottrop U23 an der Runde als Tabellen-14. teilnehmen, schaffen die Bezirksligisten allerdings den Klassenerhalt, darf Eintracht Oberhausen als Tabellen-15. an der Runde teilnehmen. Für die Eintracht ist das die einzige Möglichkeit, noch in der Liga zu bleiben. Aus der Kreisliga B nehmen die Tabellendritten teil. Hier treffen zunächst SuS Oberhausen II und FC Welheim II in einer Entscheidungsrunde wegen Punktgleichheit aufeinander; der Sieger wird Dritter und qualifiziert sich für die besagte Runde, an der auch die SG Osterfeld teilnimmt.

Entscheidungsrunde:

Relegation um den letzten Startplatz in der Kreisliga A:

Die offiziellen Ansetzungen fehlen noch.

>>> Zur Relegation zur Kreisliga A Oberhausen-Bottrop

  • Relegation zur Kreisliga B: Es wird ein fünfter Aufsteiger in die Kreisliga B ermittelt, allerdings muss in der Kreisliga C, Gruppe 1, zunächst der zweite sichere Aufsteiger wegen Punktgleichheit ermittelt werden. Das passiert im Duell zwischen Concordia Oberhausen II und TB Oberhausen III. Der Sieger ist durch, der Verlierer geht in nächste Relegation gegen den Tabellendritten der Gruppe C2: Blau-Weiß Fuhlenbrock III. Die Ansetzung folgt im Anschluss.

    Allerdings läuft noch ein Verfahren um die Spielwertung von Adler Oberhausen II gegen TB Oberhausen III; das Urteil könnte das Szenario nochmal auf den Kopf stellen. Die Entscheidungsrunde zwischen TB III und Concordia II ergibt dennoch Sinn, weil sich die Klubs im Zweifel um Platz drei streiten (müssen).

Entscheidungsrunde:

>>> Zur Relegation zur Kreisliga B Oberhausen-Bottrop

_________

Relegation in Rees-Bocholt

  • In Rees-Bocholt gibt es weder Relegations- noch Entscheidungsspiele. Sollte ein Irrtum vorliegen, schreibt der FuPa-Redaktion bitte eine E-Mail an fupa@rp-digital.de.

_________

Relegation in Remscheid

  • In Remscheid gibt es weder Relegations- noch Entscheidungsspiele. Sollte ein Irrtum vorliegen, schreibt der FuPa-Redaktion bitte eine E-Mail an fupa@rp-digital.de.

_________

Relegation in Solingen

  • In Solingen gibt es weder Relegations- noch Entscheidungsspiele, weil der HSV Langenfeld am letzten Bezirksliga-Spieltag den Klassenerhalt geschafft hat. Daher steigen auch die punktgleichen C-Ligisten DV Solingen III und Germania Reusrath III auf. Sollte ein Irrtum vorliegen, schreibt der FuPa-Redaktion bitte eine E-Mail an fupa@rp-digital.de.

_________

Relegation in Wuppertal-Niederberg

  • Zusätzlicher Aufsteiger in die Kreisliga A: Der TSV Gruiten, der ASV Mettmann II und Fortuna Wuppertal II spielen einen zusätzlichen Aufsteiger aus.

_________

Qualifikationsrunden der Junioren

>>> So läuft die Quali zur B-Junioren-Niederrheinliga

>>> So läuft die Quali zur C-Junioren-Niederrheinliga

>>> So läuft die Quali Zur Grenzlandliga

>>> So läuft die Quali zur Sonderliga G/N, M/V, K/K

>>> So läuft die Quali zur Leistungsklasse in Duisburg

>>> So läuft die Quali zur Leistungsklasse in Düsseldorf

>>> So läuft die Quali zur Leistungsklasse in Essen

>>> So läuft die Quali zur Leistungsklasse in Kempen-Krefeld

>>> So läuft die Quali zur Leistungsklasse in Mönchengladbach-Viersen

>>> So läuft die Quali zur Leistungsklasse in Solingen

>>> So läuft die Quali zur Bergischen Leistungsklasse

Das ist die Quali bei den Juniorinnen

>>> So läuft die Quali zur U17-Juniorinnen-Niederrheinliga

>>> So läuft die Quali zur U15-Junirinnen-Leistungsklasse

_________

Termine für Entscheidungsspiele / Relegation 2024/25

Entscheidungsspiele finden vor einer möglichen Relegation statt. Der Fußballverband Niederrhein (FVN) hat folgende Termine veröffentlicht:

  • 1. Spieltag: ab Mittwoch, 4. Juni 2025, 19.30 Uhr
  • 2. Spieltag: ab Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, ab 15 Uhr
  • 3. Spieltag: ab Mittwoch, 11. Juni 2025, 19.30 Uhr

    Sollte es nach Entscheidungsspielen noch Relegationsspiele geben, dürfte diese Termine infrage kommen:

  • 4. Spieltag: Sonntag, 15. Juni 2025
  • 5. Spieltag: Mittwoch, 18. Juni 2025
  • 6. Spieltag: Sonntag, 22. Juni 2025

Die Spiele müssen nicht zwangsweise am Mittwoch oder Sonntag stattfinden, das haben die Ansetzungen der vergangenen Spielzeit gezeigt. Gespielt wurde hier übrigens bis zum 23. Juni.

_________

Drei Konstellationen bei Entscheidungsspielen möglich

Für Entscheidungsrunden gibt es genau drei mögliche Konstellationen:

  • Zwei Teams, die punktgleich sind: Hin- und Rückspiel. Die Mannschaft mit den meisten Punkten oder bei Punktgleichheit mit den mehr geschossenen Toren ist der Sieger der Entscheidungsspiele. Sollten nach dem Rückspiel beide Mannschaften punkt- und torgleich sein, wird dieses zweite Spiel um 2x15 Minuten verlängert und bis zur Entscheidung, gegebenenfalls bis durch Elfmeterschießen, gespielt.
  • Drei Teams, die punktgleich sind: Dann gibt es eine Dreierrunde - jeder spielt einmal gegen jeden und hat sonach zwei Spiele (jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel). Der FVN erklärt: "Die Mannschaft mit den meisten Punkten oder bei Punktgleichheit mit der besseren Tordifferenz nach dem Subtraktionsverfahren, bei gleicher Tordifferenz mit der Anzahl der mehr geschossenen Tore, ist der Sieger der Entscheidungsrunde. Sollten vor dem dritten Spiel die beiden beteiligten Mannschaften punkt- und torgleich stehen und sich nur unter diesen beiden Mannschaften der Sieger der Entscheidungsrunde befinden, wird dieses dritte Spiel bei einem unentschiedenen Ausgang um 2x15 Minuten verlängert und bis zur Entscheidung, gegebenenfalls bis durch Elfmeterschießen, gespielt. Stehen am Ende der Runde alle drei Mannschaften punkt- und torgleich, wird die Runde nach § 55 SpO wiederholt. Es wird ein Spiel ausgelost und bis zur Entscheidung gespielt. Der Sieger (bei Abstieg) oder Verlierer (bei Aufstieg) scheidet aus und die dritte Mannschaft spielt gegen den Sieger (bei Abstieg) oder Verlierer (bei Aufstieg) bis zur Entscheidung."
  • Bei vier oder mehr punktgleichen Teams: In diesem Fall gibt es eine K.o.-Runde, die ausgelost wird. Da in diesem Fall die Punkte nicht entscheidend sind, spielt auch die Tordifferenz keine Rolle. Es wird in jedem Spiel bis zum bitteren Ende (sprich, falls notwendig, Verlängerung mit 2x15 Minuten und Elfmeterschießen) gespielt.

Hinweis: FuPa berichtet wie immer ausführlich über die Relegation und wird so viele Spiele wie möglich live auf dem Portal abbilden. Alle Relegationsspiele findet ihr bis spätestens Dienstagmittag auf unserer Seite (mitunter sind die Ansetzungen abhängig von den Fußballkreisen). Gibt es Rückfragen, Hinweise oder fehlende Spiele: Schreibt uns bitte eine E-Mail an fupa@rp-digital.de.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Die Relegation / die Entscheidungsrunde werden innerhalb von zwei, maximal drei Wochen durchgezogen. Deshalb haltet FuPa Niederrhein tagtäglich im Blick, um über jede Änderung informiert zu sein. FuPa wird darüber hinaus versuchen, von so vielen Sportplätzen wie möglich live zu berichten. Abonniert dazu am besten schon unseren YouTube-Kanal für Livestreams!

WICHTIGER HINWEIS: Damit die Redaktion von FuPa Niederrhein mehrere Spiele parallel live streamen kann, gibt es zwei neue YouTube-Kanäle, auf denen ausschließlich gestreamt wird - bitte abonnieren, damit es schon zum Start der Relegation losgehen kann! Pro Account werden 50 Follower benötigt, um erstmals livestreamen zu dürfen.

>>> FuPa Live 1 auf YouTube (bitte folgen)

>>> FuPa Live 2 auf YouTube (bitte folgen)

>>> FuPa Niederrhein Hauptkanal

In der App könnt ihr nach @FuPaLive1 bzw. @FuPaLive2 suchen.

Aufrufe: 011.6.2025, 23:05 Uhr
André NückelAutor