In der Saison 2024/2025 stehen im Fußball wieder Relegationsspiele in verschiedenen Amateurfußball-Klassen an. FuPa verschafft euch einen Überblick über die Relegation mit den Spielen, Erklärungen und Terminen im Fußballbezirk Ostwürttemberg.
In einer Relegation geht es darum, zusätzliche Auf- und Absteiger zu ermitteln, indem entweder im K.o.-Modus gegeneinander angetreten wird, es Hin- und Rückspiele oder Duelle innerhalb einer Gruppe gibt.
Es geht um einen Platz in der Bezirksliga Ostwürttemberg. Drei Spiele stehen dabei an. Hier sind die beiden Spiele der 1. Runde:
In einem dramatischen Spiel, das in Untergröningen ausgetragen wurde, unterlag der 1. FC Stern Mögglingen der TSG Nattheim mit 3:4 nach Verlängerung. Die Mögglinger starteten furios in die Partie: Bereits in der 21. Minute brachte Ibrahim Cakmak den 1. FC Stern Mögglingen mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel legte Hannes Balle in der 47. Minute das 2:0 nach und sorgte für eine vermeintlich beruhigende Führung.
Doch die TSG Nattheim kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Franz Fischer verkürzte in der 66. Minute auf 2:1 und glich in der 88. Minute sogar zum 2:2 aus. Damit steuerte das Spiel auf eine packende Schlussphase zu. In der Nachspielzeit der regulären Spielzeit schien zunächst der 1. FC Stern Mögglingen den Lucky Punch zu landen: Dennis Buchhauser erzielte in der 90.+1 Minute das 3:2. Doch die Antwort der TSG Nattheim ließ nicht lange auf sich warten. Fabian Horsch traf in der 90.+3 Minute zum 3:3 und rettete sein Team in die Verlängerung.
Dort zeigte sich Jens Baamann als Matchwinner für die TSG Nattheim. In der 101. Minute erzielte er das entscheidende 3:4. In der verbleibenden Spielzeit stemmte sich Mögglingen noch einmal gegen die drohende Niederlage, doch es blieb beim Sieg der TSG Nattheim in einem hochdramatischen Krimi.
---
---
Finale: Die Sieger der 1. Runde treffen am Sonntag, 15.06.2025, aufeinander. Gespielt wird um 16 Uhr.
---
Es wird um einen Platz in der in der Kreisliga A1 Ostwürttemberg gespielt. Nur ein Spiel gibt es:
In einem wahren Krimi setzte sich der TSV Waldhausen mit 8:7 nach Elfmeterschießen gegen den TSV Bartholomä durch. Schon in der regulären Spielzeit ging es turbulent zu: Christoph Knöpfle brachte Bartholomä in der 11. Minute mit 1:0 in Front, doch Luca Brecht glich nur drei Minuten später zum 1:1 aus. Nach der Pause traf zunächst Nick Gutbrod in der 55. Minute zur 2:1-Führung für Waldhausen, ehe erneut Christoph Knöpfle postwendend zum 2:2 ausglich (56.). In der 68. Minute sorgte Kenny Maurice Spengler für das 3:2 von Waldhausen, doch Marc Wagner rettete Bartholomä in der Nachspielzeit mit dem 3:3 (90.+1) in die Verlängerung.
Auch nach 120 Minuten blieb es beim Remis, das Elfmeterschießen musste entscheiden. Hier entwickelte sich ein nervenaufreibendes Duell: Marc Wagner, Paul Werni, Jan Brandl, Marco Messina, Stefan Krafft, Luca Brecht, Nick Gutbrod und Mario Kreisel trafen. Marc Tiede vom TSV Bartholomä scheiterte. Kenny Maurice Spengler verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum 8:7 für den TSV Waldhausen, der damit aufgestiegen ist, da das zweite Spiel entfällt.
Ein Platz in der Kreisliga A2 Ostwürttemberg wird vergeben. Ein Spiel ist dafür notwendig. Dies lautet:
Es wird um einen Platz in der in der Kreisliga A3 Ostwürttemberg gespielt. Hier steht nur ein Match auf dem Programm.
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten