2025-07-10T14:11:59.007Z

Allgemeines
– Foto: Thomas Nast

Relegation im Bezirk Ostwürttemberg: TSG Nattheim bleibt drin

Am Ende der Saison 2024/2025 steht wieder eine Relegation an - FuPa verschafft euch den Überblick über die Spiele, Termine und mehr.

In der Saison 2024/2025 stehen im Fußball wieder Relegationsspiele in verschiedenen Amateurfußball-Klassen an. FuPa verschafft euch einen Überblick über die Relegation mit den Spielen, Erklärungen und Terminen im Fußballbezirk Ostwürttemberg.

  • Dieser Text wird laufend aktualisiert, ergänzt und erweitert.
  • Sollten sich Fehler eingeschlichen oder Fragen ergeben haben, schreibt uns gerne direkt per E-Mail an wuerttemberg@fupa.net.
  • Um auf einen Spielbericht zu gelangen, genügt der Klick auf die im jeweiligen Wettbewerb verlinkte Paarung. Dort findet ihr einen möglichen Liveticker, Bildergalerien und Videos. Alle Paarungen werden nach und nach ergänzt.

__________________

Das ist die Relegation

In einer Relegation geht es darum, zusätzliche Auf- und Absteiger zu ermitteln, indem entweder im K.o.-Modus gegeneinander angetreten wird, es Hin- und Rückspiele oder Duelle innerhalb einer Gruppe gibt.

__________________

Fußballbezirk Ostwürttemberg

Relegation zur Bezirksliga

Es geht um einen Platz in der Bezirksliga Ostwürttemberg. Drei Spiele stehen dabei an. Hier sind die beiden Spiele der 1. Runde:

In einem dramatischen Spiel, das in Untergröningen ausgetragen wurde, unterlag der 1. FC Stern Mögglingen der TSG Nattheim mit 3:4 nach Verlängerung. Die Mögglinger starteten furios in die Partie: Bereits in der 21. Minute brachte Ibrahim Cakmak den 1. FC Stern Mögglingen mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel legte Hannes Balle in der 47. Minute das 2:0 nach und sorgte für eine vermeintlich beruhigende Führung.

Doch die TSG Nattheim kämpfte sich eindrucksvoll zurück. Franz Fischer verkürzte in der 66. Minute auf 2:1 und glich in der 88. Minute sogar zum 2:2 aus. Damit steuerte das Spiel auf eine packende Schlussphase zu. In der Nachspielzeit der regulären Spielzeit schien zunächst der 1. FC Stern Mögglingen den Lucky Punch zu landen: Dennis Buchhauser erzielte in der 90.+1 Minute das 3:2. Doch die Antwort der TSG Nattheim ließ nicht lange auf sich warten. Fabian Horsch traf in der 90.+3 Minute zum 3:3 und rettete sein Team in die Verlängerung.

Dort zeigte sich Jens Baamann als Matchwinner für die TSG Nattheim. In der 101. Minute erzielte er das entscheidende 3:4. In der verbleibenden Spielzeit stemmte sich Mögglingen noch einmal gegen die drohende Niederlage, doch es blieb beim Sieg der TSG Nattheim in einem hochdramatischen Krimi.

---

Die SG Union Wasseralfingen hat im Relegationsspiel gegen Türkspor Heidenheim ein deutliches Zeichen gesetzt und sich mit einem klaren 3:0-Erfolg durchgesetzt. Matchwinner war dabei Cemal Krasniqi, der die SG mit einem Dreierpack quasi im Alleingang zum Sieg schoss. Bereits in der 25. Minute brachte er die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nach der Pause legte er in der 53. Minute das 2:0 nach. In der Nachspielzeit machte Krasniqi mit seinem dritten Treffer (90.+5) endgültig alles klar. Türkspor Heidenheim schwächte sich: Eren Kadir Özkan sah in der 84. Minute die Gelb-Rote Karte.

---

Finale:

Mit einem dramatischen Schlusspunkt hat die TSG Nattheim den Klassenerhalt in der Bezirksliga perfekt gemacht. In einem umkämpften Relegationsspiel gegen die SG Union Wasseralfingen sorgte ein Treffer in der Nachspielzeit für die Entscheidung.

Lange sah alles im Match bei der DJK Schwabsberg/Buch nach einer Verlängerung aus, doch in der fünften Minute der Nachspielzeit brach Niklas Zimmermann den Bann. Mit seinem Treffer zum 1:0 (90.+5) ließ er die Nattheimer Anhänger jubeln und sicherte seinem Team den Verbleib in der Liga.

---

Hier geht es zum Wettbewerb!

__________________

Relegation zur Kreisliga A1

Es wird um einen Platz in der in der Kreisliga A1 Ostwürttemberg gespielt. Nur ein Spiel gibt es:

In einem wahren Krimi setzte sich der TSV Waldhausen mit 8:7 nach Elfmeterschießen gegen den TSV Bartholomä durch. Schon in der regulären Spielzeit ging es turbulent zu: Christoph Knöpfle brachte Bartholomä in der 11. Minute mit 1:0 in Front, doch Luca Brecht glich nur drei Minuten später zum 1:1 aus. Nach der Pause traf zunächst Nick Gutbrod in der 55. Minute zur 2:1-Führung für Waldhausen, ehe erneut Christoph Knöpfle postwendend zum 2:2 ausglich (56.). In der 68. Minute sorgte Kenny Maurice Spengler für das 3:2 von Waldhausen, doch Marc Wagner rettete Bartholomä in der Nachspielzeit mit dem 3:3 (90.+1) in die Verlängerung.

Auch nach 120 Minuten blieb es beim Remis, das Elfmeterschießen musste entscheiden. Hier entwickelte sich ein nervenaufreibendes Duell: Marc Wagner, Paul Werni, Jan Brandl, Marco Messina, Stefan Krafft, Luca Brecht, Nick Gutbrod und Mario Kreisel trafen. Marc Tiede vom TSV Bartholomä scheiterte. Kenny Maurice Spengler verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum 8:7 für den TSV Waldhausen, der damit aufgestiegen ist, da das zweite Spiel entfällt.

Hier geht es zum Wettbewerb!

__________________

Relegation zur Kreisliga A2

Ein Platz in der Kreisliga A2 Ostwürttemberg wird vergeben. Ein Spiel ist dafür notwendig. Dies lautet:

Die SGM Rindelbach/Neunheim hat ihr Relegationsspiel gegen den TV Bopfingen mit 1:0 gewonnen und damit die Relegationsrunde gewonnen. Vor 1000 Zuschauern war es Lukas Burkart, der in der 34. Minute per Foulelfmeter den entscheidenden Treffer erzielte. In einer umkämpften Partie gelang es der SGM, die knappe Führung über die Zeit zu bringen und so den Erfolg perfekt zu machen.

Hier geht es zum Wettbewerb!

__________________

Relegation zur Kreisliga A3

Es wird um einen Platz in der in der Kreisliga A3 Ostwürttemberg gespielt. Hier steht nur ein Match auf dem Programm.

Der VfL Gerstetten hat mit einem 2:1-Erfolg in Giengen gegen die SG Burgberg/Hohenmemmingen den Aufstieg perfekt gemacht. Kilian Eberhardt brachte die SG in der 12. Minute in Führung. Nach der Pause drehte Gerstetten die Partie innerhalb weniger Minuten: Benjamin Bayer traf in der 49. Minute zum Ausgleich, nur eine Minute später erzielte Steffen Wegmann das 2:1. Mit diesem Ergebnis sicherte sich der VfL Gerstetten den Aufstieg.

Hier geht es zum Wettbewerb!

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Aufrufe: 015.6.2025, 18:21 Uhr
redAutor