Bei dieser Personalie dürften einige Vereine aus der Regionalliga aufhorchen: Stürmer Dennis Lerche darf nach eigener Aussage im Winter ablösefrei den Traditionsverein Rot-Weiß Erfurt verlassen. Der gebürtige Krefelder dürfte aufgrund seiner Qualitäten einige Anfragen erhalten.
Im vergangenen Winter zerschlug sich ein Wechsel zu Alemannia Aachen, stattdessen ging der 29-Jährige in den Norden zum SSV Jeddeloh. Sieben Tore in acht Spielen waren vielversprechend, im Sommer folgte dann der Transfer aus der Regionalliga Nord in die Regionalliga Nordost zum Traditionsverein Rot-Weiß Erfurt. Im Osten ist Lerche Rotationsspieler: In 16 Partien wurde er fünfmal aus- und neunmal eingewechselt. Dabei gelangen ihm ein Tor und drei Vorlagen.
"Vorweg mal: Erfurt ist ein geiler Klub mit unfassbaren Fans. Die Bedingungen sind hier auch so, wie ich es mir im Profifußball vorstelle. Aber letztendlich bin ich hier sportlich gesehen, fehl am Platz. Das Spielsystem ist aber keines, dass auf einen Stürmer wie mich zugeschnitten ist. Das haben Manager Franz Gerber und ich in einem ehrlichen und sehr netten Gespräch zusammenfestgestellt", teilt Lerche dem Reviersport mit und ergänzte: "Ich würde natürlich gerne in den Westen zurück. Auf der anderen Seite bin ich Profi und ich weiß, dass das kein Wunschkonzert ist. Ab sofort stehe ich den Vereinen auf jeden Fall zur Verfügung und bin für eine neue Herausforderung bereit. Interessierte Vereine können sich gerne bei meinem Berater Issa Issa melden."
Lerche soll fit wie nie sein und hofft jetzt auf einen Klub, der offensiv spielt und einen Abschlussspieler benötigt. Spannend wäre sicherlich eine Rückkehr zum KFC Uerdingen, der im Abstiegskampf in der Regionalliga West steckt und die zweitschwächste Offensive der Liga stellt. Aber auch andere Vereine aus der Gruppe benötigen Abhilfe in der Offensive.
Generell hat Lerche einen spannenden Werdegang. 2013/14 kam er als U19-Spieler zu fünf Regionalliga-Einsätzen beim KFC und spielte in der Folge für verschiedene Klubs zwischen der Oberliga und Kreisliga C. 2019/20 lief er gar noch in der untersten Liga für den SV Oppum III auf und erzielte 22 Tore in 6 Kreisliga-C-Spielen. Dann ging es über den B-Ligisten Linner SV und den Landesligisten VfB Frohnhausen 2021/22 zur SG Wattenscheid 09, mit der Lerche in die Regionalliga aufstieg und 2022/23 mit 13 Toren in 18 Partien glänzte. In 52 Regionalliga-Einsätzen kommt der Krefelder auf 21 Tore und sieben Vorlagen.