2025-01-21T08:21:30.394Z

Ligabericht
Da verneigt sich der Chef: Aleksandro Petrovic (im Hintergrund) und seine Buchbacher um Daniel Muteba dürfen mit bockstarken 36 Punkten in die Winterpause gehen.
Da verneigt sich der Chef: Aleksandro Petrovic (im Hintergrund) und seine Buchbacher um Daniel Muteba dürfen mit bockstarken 36 Punkten in die Winterpause gehen. – Foto: Michael Buchholz

Regionalliga-Reaktionen: »Sportlich turbulenteste Jahr meines Lebens«

Die O-Töne zum offiziell letzten Spieltag vor der Winterpause

Verlinkte Inhalte

Am vergangenen Wochenende stand der 22. und offiziell letzte Spieltag vor der Winterpause in der Regionalliga Bayern auf dem Programm. Wir haben wieder die Reaktionen dazu für euch:


Victor Kleinhenz (Cheftrainer Schweinfurt 05)
"Es war ein 0:0 der besseren Sorte! Zwei, drei Chancen auf jeder Seite. Wir sind mit dem Ergebnis, aber vor allem auch mit der Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist, absolut einverstanden. Die letzten fünf Monate waren extrem spannend; es waren Riesenerlebnisse dabei. Ich bin beeindruckt, wie der ganze Verein arbeitet: Mit extrem viel Freude, ambitionierter Denkweise, aber auch der nötigen Gelassenheit."

Lukas Kling (Cheftrainer SpVgg Bayreuth)
"Es ist ein gerechtes Unentschieden. In der ersten Halbzeit habe ich leichte Vorteile für Schweinfurt gesehen, weil wir nicht ganz so griffig waren, wie noch vergangene Woche. In der Pause haben wir umgestellt und haben`s dann besser gemacht. In der zweiten Halbzeit habe ich leichte Vorteile für uns gesehen, aber keine Mannschaft hätte sich den Dreier verdient gehabt. Ein leistungsgerechtes Remis, aber dennoch ein interessantes Spiel für die Zuschauer."

Keinen Sieger gab`s im Spitzenspiel zwischen Schweinfurt und Bayreuth.
Keinen Sieger gab`s im Spitzenspiel zwischen Schweinfurt und Bayreuth. – Foto: Markus Römer/Scheuring


Tobias Strobl (Cheftrainer FC Ausgburg II)
"Heute fällt es mir so schwer wie noch nie, die richtigen Worte zu finden: Dass wir dieses Spiel verlieren, das liegt nicht daran, dass wir nicht gut waren. Dieses Spiel darfst du gegen diesen Gegner einfach niemals verlieren. Glückwunsch an Burghausen, dieses Spiel haben wir ihnen schön hergeschenkt. Das tut richtig weh."

Michael Kostner (Interimstrainer Wacker Burghausen)
"Wir haben neun Spiele nicht gewonnen, drei Tage lang aber super trainiert. Aufgrund der kämpferischen Leistung ein verdienter Sieg, natürlich war spielerisch einiges im Argen. Defensiv sind wir aber gut gestanden, die Torwartleistung war gut, und wir hätten den Deckel vielleicht eher draufmachen können."


Aleksandro Petrovic (Cheftrainer TSV Buchbach)
"Wenn man auf die 90 Minuten blickt, denke ich schon, dass wir hochverdient gewonnen haben. Ich hab`s letzte Woche schon gesagt und sage es jetzt wieder: Die Jungs haben sich jetzt den Urlaub redlich verdient, nach dem sportlich turbulentesten Jahr meines Lebens.

Holger Bachthaler (Cheftrainer FV Illertissen)
"Wenn dann das Spiel so einen Verlauf nimmt...als wir mit der ersten Aktion gleich das Gegentor kassieren. Sehr schöner Treffer, aber umso bitterer für uns, weil die Aktion hat das eigentlich gar nicht hergegeben. Wir haben dann die besseren Chancen, können den Ausgleich machen, köpfen an die Latte und kriegen im Gegenzug da 0:2. Dann war`s eigentlich klar, dass das Spiel so einen Verlauf nehmen würde."

Jubel in Bamberg: Die Domreiter gehen mit einem 1:0-Sieg in die Winterpause.
Jubel in Bamberg: Die Domreiter gehen mit einem 1:0-Sieg in die Winterpause. – Foto: Wolfgang Zink


Jan Gernlein (Cheftrainer FC Eintracht Bamberg)
"Das war ganz, ganz leidenschaftlich. Es tut gut, mit drei Punkten in die Winterpause zu gehen. Jetzt schnaufen wir mal durch und dann werden wir alles reinschmeißen, dass wir am Ende der Saison überm Strich stehen."

Leo Haas (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth II)
"Wir haben einfach Geschenke verteilt, so einfach muss man das sagen. Eine sehr bittere Niederlage, mehr denn je, glaube ich. Weil wir wahrscheinlich 85 oder sogar 90 Prozent Ballbesitz hatten. Wenn du aber die Konsequenz im Abschluss vermissen lässt, und den Gegner zu Toren einlädst, dann hast du es nicht verdient, ein Spiel zu gewinnen."


Damir Agovic (Cheftrainer Viktoria Aschaffenburg)
"Fußball ist ein unberechenbares Spiel. In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft, müssen ein Tor machen - und machen auch ein glasklares Tor, das uns aber nicht anerkannt wird. Wir verlieren am Ende unglücklich 0:2, weil einfach viel mehr drin war."

Die Bayern-Amateure nutzten die Gunst der Stunde und holten in Aschaffenburg als einziges Topteam einen Sieg an diesem Spieltag.
Die Bayern-Amateure nutzten die Gunst der Stunde und holten in Aschaffenburg als einziges Topteam einen Sieg an diesem Spieltag. – Foto: Julien Christ/Scheuring

Holger Seitz (Cheftrainer FC Bayern II)
"Es war von der ersten bis zur letzten Sekunde ein hochintensives Spiel von beiden. Die erste Halbzeit habe ich ausgeglichen gesehen, im Laufe der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel immer mehr in den Griff bekommen und ich denke, es hätte auch durchaus höher ausfallen können, weil wir unzählige Chancen leider nicht genutzt haben. Aus meiner Sicht ein hochverdienter Sieg für uns."


Fabian Menig (Kapitän 1. FC Nürnberg II)
"Würzburg hat viel Qualität und Wucht. Wir haben uns so gut es geht dagegen gestemmt. Wir kriegen drei Minuten vor Schluss das 3:3, vom Zeitpunkt her natürlich ärgerlich, aber in Summe ist es ein gerechtes Ergebnis."

Alem Japaur (vorne) sicherte den Kickers mit einem Doppelpack zumindest noch einen Zähler am Valznerweiher.
Alem Japaur (vorne) sicherte den Kickers mit einem Doppelpack zumindest noch einen Zähler am Valznerweiher. – Foto: Sportfoto Zink / Daniel Marr


Martin Lanig (Cheftrainer Würzburger Kickers)
"Wir haben es komplett vermissen lassen, in die Zweikämpfe reinzugehen, wie es für uns auch normal sein sollte. Am Ende des Tages haben wir noch eine gute Reaktion gezeigt. Wir kriegen aber auch zum Teil wirklich skurrile Tore. Auf der anderen Seite hat selbst der gegnerische Torwart bestätigt, dass der Ball drin war. Wir kriegen das Tor aber nicht! Das kommt alles dazu, am Ende haben wir uns aber den Sieg auch nicht verdient."

Aufrufe: 02.12.2024, 09:45 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor