Reaktionen zum 10. Spieltag: »Es ist wirklich aberwitzig«
Die Stimmen aus der Regionalliga Bayern
Die Reaktionen zum 10. Spieltag in der Regionalliga - wir haben sie für euch wieder eingesammelt:
Sa., 16.09.2023, 14:00 Uhr Christoph Hasselmeier (Cheftrainer SpVgg Ansbach)"Wie wir aus der Halbzeit rauskommen, das spricht Bände über diese Mannschaft. Sie hat alles investiert, super Fußball gespielt. Wir hatten die Spielkontrolle und viele Torchancen. Keine geht rein! Und mit der ersten Torschuss in der 87. Minute machen sie das 3:1. Die Reaktion war gut nach der schlechten letzten Woche. Mit wird auch nicht bange. Wir gehen weiter unseren Weg, werden weiter arbeiten und dann werden auch die Punkte wieder kommen."
Josef Eibl (Cheftrainer DJK Vilzing) "Es ist wirklich aberwitzig, dass wir nach zehn Spieltagen 24 Punkte haben. In der ersten Halbzeit haben wir es richtig gut gemacht, der Gegner hatte nicht wirklich eine Torchance. Wir haben zwei gemacht, hätten sogar ein drittes nachlegen können."
Sa., 16.09.2023, 14:00 Uhr Martin Schendzielorz (Co-Trainer TSV Aubstadt)"Generell war`s eine zähe Angelegenheit. Wir sind schwer reingekommen und hatten Probleme gegen eine anfangs gute Memminger Mannschaft. Wir haben uns dann reingebissen mit zunehmender Spieldauer. Insgesamt würde ich sagen, dass es schon ein verdienter Sieg für uns war."
Stephan Baierl (Cheftrainer FC Memmingen)"Wir waren richtig gut im Spiel, hatten eine echt gute Trainingswoche hinter uns. Wir hatten viel an Mentalität investiert und das System ein wenig umgestellt, gehen dann in Führung - bis dahin ging alles auf. Umso bitterer ist es, dass wir uns das 1:1 selber reinschmeißen. Mit einer dummen Aktion kriegen wir noch einen Elfmeter zum 3:1, damit war das Spiel dann entschieden. Wenn wir halt solche Fehler wie beim 1:1 nicht abstellen können, dann wird`s schwer, in der Regionalliga Punkte zu holen."
Fr., 15.09.2023, 19:00 Uhr Holger Bachthaler (Cheftrainer FV Illertissen)"Insgesamt war es ein hartumkämpftes Spiel. Wir mussten sehr viel Aufwand betreiben gegen einen sehr guten Gegner. Wir hatten das Spiel von Dienstagabend noch ein Stück weit in den Knochen, als wir 75 Minuten in Unterzahl spielen mussten."
Tobias Strobl (Cheftrainer FC Augsburg II)"Wir waren immer so ein bisschen dran, aber der letzte Ball hat gefehlt. Dann kriegst du das 3:1...Im Großen und Ganzen muss ich meiner Mannschaft aber ein Riesenkompliment machen. Wir haben über 90 Minuten daran geglaubt, haben alles investiert und phasenweise richtig guten Fußball gespielt."
Auch gegen Türkgücü München gab`s keine Punkte: Der SV Wacker steht vor dem Nachholspiel am Dienstag gegen Fürth unter Druck. – Foto: Mike Megapix Fr., 15.09.2023, 19:00 Uhr Hannes Sigurdsson (Cheftrainer SV Wacker)"Das 3:0 ist zu hoch ausgefallen. Das Spiel war auf Augenhöhe und hätte in beide Richtungen gehen können. Es ist wie in den letzten Spielen: Wir werden hart bestraft für unsere Fehler. Die haben wir vor den beiden ersten Toren gemacht. Wie geben nach vorne Gas, versuchen was zu kreieren, aber machen die Tore nicht. Und dann kommt so ein Resultat raus. Gegen einen starken Gegner wirst du eben bestraft."
Alper Kayabunar (Cheftrainer Türkgücü München)"Wir sind sehr zufrieden mit den drei Punkten. Bis Mitte der ersten Halbzeit war`s sehr ausgeglichen, anschließend finde ich schon, dass wir besser im Spiel waren und uns Torchancen herausgespielt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Torchancen genutzt und verdient gewonnen."
Sa., 16.09.2023, 18:30 Uhr Jan Gernlein (Cheftrainer FC Eintracht Bamberg)"Ich sehe es so: Man kann auch zufrieden sein, wenn man 5:1 verliert. Hört sich für die Leute, die aufs Ergebnis schauen wahrscheinlich blöd an, aber wir spielen wirklich gut Fußball. Ich kann der Mannschaft nur den Vorwurf machen, dass wir leider viel zu einfach Tore herschenken. Mit dem Spiel mit dem Ball bin ich sehr, sehr zufrieden. Das bringt uns auch irgendwann wieder auf den Weg, damit wir Punkte holen."
Marco Wildersinn (Cheftrainer Würzburger Kickers)"Viel von dem, was wir uns vorgenommen hatten, vor allem offensiv, haben wir gut umgesetzt. Wir wollten direkt präsent sein und auf Torejagd gehen, das ist uns am Anfang sehr, sehr gut gelungen. In der zweiten Halbzeit haben wir die Führung ausgebaut. Deswegen: Passt alles!"
"Waren vielleicht zwei oder drei Prozent gieriger": Derbysieg für die SpVgg Greuther Fürth II gegen den Club. – Foto: Sportfoto Zink / A. Schlirf Fr., 15.09.2023, 17:00 Uhr Petr Ruman (Cheftrainer SpVgg Greuther Fürth II)"Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Man hat viele talentierte Spieler und gute Fußballer gesehen. Wir waren heute vielleicht die zwei oder drei Prozent gieriger und wollten es den Tick mehr."
Alexander Beusch (Torschütze SpVgg Greuther Fürth II)"Ein unglaubliches Spiel für mich. Mein erstes Tor im Derby gemacht. Einfach krass, unbeschreiblich!"
Fr., 15.09.2023, 19:00 Uhr Alex Käs (Cheftrainer TSV Buchbach)"Ich habe heute kein Spiel gesehen, wo der Tabellenletzte gegen einen Drittliga-Absteiger gespielt hat. Ich habe ein Spiel gesehen, das absolut auf Augenhöhe war. Es hätte vielleicht sogar in unsere Richtung ausschlagen müssen. Selbst nach der gelb-roten Karte und der derzeitigen Situation haben wir eine super Körpersprache gezeigt. Im Großen und Ganzen vom Spielverlauf her absolut bitter. Aktuell wiederholen sich die Geschehnisse Woche für Woche. Wieder eine ordentliche Performance, aber wieder ohne den Ertrag, den wir haben wollen."
Marek Mintal (Cheftrainer SpVgg Bayreuth) "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und den drei Punkten. Hier in Buchbach ist das immer schwierig."
Fr., 15.09.2023, 19:00 Uhr Simon Goldhammer (Cheftrainer Viktoria Aschaffenburg)"Es war schon schwierig für uns, grundsätzlich ist der Sieg verdient. Wir hätten frühzeitiger das 2:0 nachlegen können, vielleicht sogar müssen. Dann musst du eben bis zum Ende zittern, gefühlt 20 Standardsituationen, die wir wegverteidigen mussten. Max Grün im Tor hat dabei wieder brutale Ruhe ausgestrahlt. Mit dem Ergebnis sind wir sehr, sehr glücklich."
Stefan Köck (Cheftrainer SV Schalding-Heining)"Wir hatten in der ersten Hälfte, glaube ich, elf Ecken, in der zweiten Halbzeit auch einige. Dass wir auswärts in der Lage sind, Aschaffenburg so zu bespielen, ist absolut lobenswert. Aber wir werden jetzt auch nicht anfangen, uns für eine Niederlage zu feiern."
Die ultrajungen Bayern-Amateure - nur Timo Kern war älter als 20 - feierten einen Auswärtssieg in Schweinfurt. – Foto: Frank Scheuring Sa., 16.09.2023, 14:00 Uhr Marc Reitmaier (Cheftrainer 1. FC Schweinfurt 05)"Wir haben alles rausgehauen. Wenn du so einen Gegner vor der Brust hast, musst du in den richtigen Momenten zur Stelle sein, das haben wir nicht geschafft. Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, die Niederlage ist ein Tor zu hoch ausgefallen. Die Niederlage ist aber kein Beinbruch"
Holger Seitz (Cheftrainer FC Bayern II)"In allen Facetten, die der Fußball zu bieten hat, waren wir heute sehr sehr gut unterwegs. In der Defensive waren wir sehr aufmerksam. Wir haben es verstanden, wie man zu verteidigen hat in einer Herrenliga. Dass wir vorne Tore machen können und unwahrscheinliche Qualität in der Offensive haben, das wussten wir. Trotz der Problematik unter der Woche - wir hatten zahlreiche Abstellungen für U-Nationalmannschaften - Kompliment an die Mannschaft für diesen Spirit! Das hat sehr, sehr viel Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen."