2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielvorbericht
Hängt noch eine Saison Bayernliga dran: Yasin Yilmaz, der 35 Jahre alte Spielmacher des FC Deisenhofen.
Hängt noch eine Saison Bayernliga dran: Yasin Yilmaz, der 35 Jahre alte Spielmacher des FC Deisenhofen. – Foto: Robert BRouczek

Rang eins in der Auswärtstabelle: Deisenhofen vor Saisonabschluss

Im Landkreis-Derby beim VfR Garching will Deisenhofen seine Spitzenposition manifestieren

Der FC Pipinsried will seine Rückrunde mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison krönen und dadurch Rang eins der Rückrundentabelle weiter ausbauen.

Während der FC Deisenhofen am Samstag beim VfR Garching (14 Uhr) die Bayernligasaison beschließt, müssen die Gastgeber noch in die Abstiegsrelegation, vermutlich schon ab Mittwoch. Unklar, in welcher Form dies die VfR-Elf fürs Derby beeinflusst. „Ich weiß nicht, was Garching vorhat. Aber ich weiß, dass wir am Samstag in den Urlaub gehen, den wir uns redlich verdient haben durch eine Wahnsinnsrückrunde“, sagt Andreas Pummer.

Überragende Rückserie des SC Deisenhofen

Nur zwei Niederlagen gab es für seine Mannschaft in der zweiten Saisonhälfte, weshalb der FCD-Coach meint: „Von mir aus dürfte es ruhig noch weitergehen.“ Pummer ist stolz auf das Erreichte: „Es war nicht zu erwarten, dass wir uns als Mannschaft so weiterentwickeln. Das ist Teamwork von jedem einzelnen.“ Der Chefcoach lobt seinen Co-Trainer Benjamin Vilus, aber auch „alle rund ums Team“.

Noch bemerkenswerter als Platz drei in der Rückrundenwertung ist Rang eins in der Auswärtstabelle, derzeit noch gleichauf mit Erlbach, das daheim spielt. „Wir wollen nochmal drei Punkte holen und unsere Bilanz als bestes Auswärtsteam ausbauen“, sagt Pummer. Bei einem Sieg würde sein Team auf 36 Auswärtszähler kommen, über zwei pro Partie. Dazu brauche es aber eine bessere Chancenverwertung als zuletzt beim 1:1 gegen Sonthofen, so der Trainer.

Abgänge werden vor dem Spiel verabschiedet

Bei diesem letzten Heimspiel wurden Torwart Moritz Knauf, Marco Finster, Michael Bachhuber und Maxime Schneiker verabschiedet. Spricht man mit Pummer über die Abgänge, so merkt man: Bei Knauf, der in die USA geht, Finster, der aus privaten Gründen aufhört, und Bachhuber, der aufgrund der deutlich kürzeren Anfahrt von seinem Wohnort Unterschleißheim künftig in Pipinsried spielt, erscheint ihm die Trennung nachvollziehbar.

„Wir hätten gerne mit ihm weitergemacht, aber es war sein persönlicher Wunsch.“

Andreas Pummer über den bevorstehenden Wechsel von Maxime Schneiker

Bei Schneiker, der sich dem SC Baldham-Vaterstetten anschließt, wundert er sich hingegen: „Wir hätten gerne mit ihm weitergemacht, aber es war sein persönlicher Wunsch.“ Nicht nur Pummer ist der Meinung, dass der Rechtsverteidiger viel zu begabt ist, um mit dann 24 Jahren in der Kreisliga oder auch, falls Baldham doch noch aufsteigen sollte, in der Bezirksliga zu kicken.

Die Kader-Philosophie mit jungen Talenten und erfahrenen Spielern wird weitergeführt

Grundsätzlich wird der FC Deisenhofen auch in der nächsten Saison seine gewohnte Personalpolitik fortführen. Der Kader bleibt zum größten Teil erhalten und wird durch hoffnungsvolle Eigengewächse ergänzt. Diese dürfen, so viel steht auch schon fest, zudem weiter von der Erfahrung eines Yasin Yilmaz profitieren. Der 35-jährige Spielmacher hängt noch eine Saison dran. „Das ist für mich und die Mannschaft unheimlich wichtig“, freut sich Pummer.

Auch eine andere Personalie bedeutet für den Chefcoach eine große Erleichterung: Mit Maximilian Obermeier hat der FCD nämlich bereits einen Nachfolger für Keeper Knauf gefunden. Kurioserweise kommt die neue Nummer eins aus jenem Land, in das sich sein Vorgänger verabschiedet, nämlich aus den USA, vom Rollins College in Winter Park/Florida. Vor seinen fünf Jahren dort wurde der 23-Jährige beim TSV 1860 München ausgebildet. „Ich bin froh, dass wir die Torwartposition so schnell besetzt haben“, so Pummer, der noch mit ein, zwei weiteren externen Zugängen rechnet. (hae)

Aufrufe: 017.5.2024, 18:02 Uhr
Umberto SavignanoAutor