Vorstandssitzung Enz/Murr vom 13.03.2025
Auf der Vorstandssitzung des Fußballbezirks Enz/Murr am 13.03.2025 wurden folgende Beschlüsse gefasst:
Rahmenterminkalender 2025/26
Anbei finden Sie den Rahmenterminkalender für die Saison 2025/26 sowie die entsprechenden Erläuterungen. Derzeit gehen wir davon aus, dass die maximale Staffelgröße 16 Mannschaften beträgt. Damit wäre der Saisonstart am 31.08.2025 und die Qualifikation (oder erste Runde, je nach Meldungen) für den AZ FITNESS Bezirkspokal am 24.08.2025.
Ebenso wurde der Supercup im Bezirk Enz/Murr für Herren und Frauen beschlossen und terminiert. Dieser wird erstmalig am Sonntag, den 20.07.2025, nach dem Vorbild der Endspiele um den Bezirkspokal, ausgetragen.
Bei den Herren trifft der Meister der Bezirksliga auf den Pokalsieger. Sofern Meister und Pokalsieger in einem Team vereint sind, rückt der Vizepokalsieger nach. Warum der 20.07. und nicht, wie in der Bundesliga, der Tabellenzweite der Bezirksliga? Wenn der Pokalsieger auch Meister ist, qualifiziert sich der Vizepokalsieger ebenfalls für den WFV-Pokal, und hier wird die erste Runde am Wochenende nach dem Supercup gespielt. Beide Teams sollten also bereits im Training sein.
Bei den Frauen treten der Meister der Bezirksliga und der Pokalsieger gegeneinander an, wobei die gleiche Regelung gilt: Wenn Meister und Pokalsieger in einem Team sind, rückt der Vizepokalsieger nach.
Dies ist ein neuer, attraktiver Wettbewerb im Bezirk Enz/Murr – welche Vereine werden die ersten Titelträger bei den Herren und Frauen?
Nach einem Jahr der Pause führen wir in diesem Jahr wieder die Relegation durch.
Um die Attraktivität zu erhöhen und den Besuch mehrerer Spiele zu ermöglichen, haben wir den Wettbewerb etwas entzerrt.
Die erste Runde der Relegation wird am Samstag, den 14.06.2025, um 18 Uhr und am Sonntag, den 15.06.2025, um 15 Uhr gespielt.
Die Entscheidungsspiele der zweiten Runde um die Kreisligen A1, A2 und A3 finden am Samstag, den 21.06.2025, um 18 Uhr statt, während das Entscheidungsspiel um die Bezirksliga am Sonntag, den 22.06.2025, um 15 Uhr angesetzt ist.
Eine kleine Einschränkung: Sollte der letzte Nichtabsteiger der Landesliga aus unserem Bezirk kommen und die erste Runde überstehen, würde das entscheidende Spiel um die Landesliga ebenfalls am Sonntag, den 22.06.2025, mit Spielbeginn um 15 Uhr stattfinden. In diesem Fall wird das Entscheidungsspiel um die Bezirksliga auf Samstag, den 21.06.2025, um 18 Uhr verlegt.
Wir sind überzeugt, dass die Entzerrung die Relegation deutlich aufwerten und attraktiver gestalten wird.
Die Staffeltage im Herrenspielbetrieb (Bezirksliga, Kreisligen A1, A2 und A3, jeweils mit Unterbau) wurden bisher als Einzelveranstaltungen durchgeführt. Grund hierfür war, dass die jeweiligen Spielpläne auf den Staffeltagen besprochen und gegebenenfalls verändert wurden.
Da dies nicht mehr notwendig ist, werden wir die Staffeltage im Herrenspielbetrieb ab 2026 als eine zentrale Veranstaltung durchführen.
Dadurch minimieren wir die Aufwände und Kosten für die Bezirksverantwortlichen und die Vereine, da teilweise mehrere Staffeltage besucht werden mussten.
Geplant ist, diesen großen Staffeltag in den Altkreisen Ludwigsburg, Leonberg und Vaihingen als rollierende Veranstaltung abzuhalten.
Einteilung der Staffeln in der Kreisliga B nach Entfernungskilometern
Die vom jungen Fußballhelden 2024 aus Gemmrigheim , Thomas Zentarra, die Einteilung der Kreisliga B Staffeln, unter dem Gesichtspunkt des ökologischen Fußabdruck, nach Entfernungskilometern wird grundsätzlich begrüßt.
Da sich durch diese Änderung der Einteilung auch Veränderungen in den darüberliegenden Staffeln der Kreisligen A und der Bezirksliga in der Zuordnung ergeben, wird hier eine Arbeitsgruppe gebildt. Hier soll, auf Basis der Mannschaftsmeldungen für die Saison 2025/26, eine Einteilung für die Saison 2026/27 erarbeiten wird.
Der Bezirk ist sich seiner umweltpolitischen Verantwortung bewusst und wird das Thema stringent verfolgen und umsetzen.