Nachdem die zweite Mannschaft zuvor in einem Testspiel mit 6:2 gegen die Reserve der SG Parr-Altheim gewinnen konnte, stand für die Bezirksligaelf das schwere Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten auf dem Medelsheimer Kunstrasen an.
Um es vor weg zu nehmen: Die Truppe der beiden Coachs Oliver Delles und Rainer Bier zeigte ihre bis dato stärkste Saisonleistung und nahm am Ende verdient einen Punkt mit nach Hause. Zwar stand Kapitän Moritz Weiland urlaubsbedingt nicht zur Verfügung, trotzdem ist die Personalsituation bei der SG wieder deutlicher entspannter als in den Spielen zuvor.
Dennoch verschlief die SG Bexbach, wie bereits eine Woche zuvor gegen Rohrbach 2, den Spielbeginn komplett. Keine 2 Minuten waren gespielt, als Marco Sandmeier nach einem simplen Eckballtrick zum 1:0 für die FSG Parr Altheim einschieben konnte. Die Defensive der SG Bexbach stand weiterhin unter Druck und ein weiterer Gegentreffer lag in der Luft. Als das Heimteam in der 8. Spielminute einen berechtigten Elfmeter vom insgesamt gut leitenden Schiedsrichter Tim Heiderich zugesprochen bekam, fühlte man sich auf Seiten der SG vom Höcherberg erst recht an die Partie aus der Vorwoche erinnert. Doch dieses Mal scheiterte der Schütze in Person von Marco Wolf am rechten Pfosten. Nun ging ein Ruck durch die Truppe und fortan wurden die Zweikämpfe besser angenommen und man biss sich in die Partie hinein. So gelang Matze Kiefer nach toller Vorarbeit von Marian Eichel fast im Gegenzug zum verschossenen Strafstoß der Ausgleich (11. Spielminute). Beide Teams lieferten sich nun einen offenen Schlagabtausch und es gab zahlreiche Chancen hüben wie drüben. Kurz vor der Pause sollte der SG dann sogar die Führung gelingen. Hans-Jürgen Poppe verwertete in gewohnt sicherer Manier einen Strafstoß in der 44. Spielminute zur 1:2 Führung. Zuvor wurde Marian Eichel beim Eckball von seinem Gegenspieler gestoßen.
Nach der Pause spielten beide Teams weiter mit offenem Visier. Ein weiterer, wohl berechtigter Foulelfmeter, führte durch Marco Wolf, der dieses Mal sicher verwandelte, zum Ausgleich. Nun hätte das Spiel zu jeder Zeit in beide Richtungen kippen können. Die FSG Parr Altheim blieb weiter stets gefährlich, doch auch die SG Bexbach vergab gute Möglichkeiten. So wurde ein Kopfball von Lukas Wagner gerade noch auf der Linie geklärt, ehe Matthias Kiefer aus 16 Meter ganz knapp verzog. Die letzten Spielminuten waren an Spannung kaum zu überbieten, dennoch sollte beiden Teams kein Treffer mehr gelingen, weshalb man sich leistungsgerecht die Punkte teilte.
Am kommenden Sonntag trifft die SG Bexbach 1 auf Borussia Spiesen, Anstoß ist um 15 Uhr in Oberbexbach. Zeitgleich tritt die zweite Mannschaft beim TuS Lappentascherhof an.