2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
 Alles neu macht der DFB. Die geplante Nachwuchsreform im Deutschen Fußball-Bund stößt auf teils heftige Kritik. Die Befürworter halten sie jedoch für überfällig. © Robert Michael/dpa
Alles neu macht der DFB. Die geplante Nachwuchsreform im Deutschen Fußball-Bund stößt auf teils heftige Kritik. Die Befürworter halten sie jedoch für überfällig. © Robert Michael/dpa

Pro/Contra: Ist die Reform im Jugendfußball richtig?

Teaser JUGEND: +++ Die einen sehnen sie herbei, die anderen reagieren mit Kopfschütteln. Die Reform im Jugendfußball kommt und spaltet viele Fußballfans. Ein Pro & und Contra aus der Redaktion +++

Wetzlar. Der deutsche Fußball kommt einfach nicht zur Ruhe. Dieses Mal ist es aber nicht im engsten Sinne die Nationalmannschaft, die für Kopfschütteln oder bisweilen sogar gehässiges Gelächter sorgt, sondern eine Reform, die die Lager spaltet. Böse Zungen sprechen gar von einer Revolution. Die geplante Nachwuchsreform des DFB sieht vor, den Spaß am Fußball mit einer „kindgerechten Art“ nachhaltig zu fördern. Dieser Schritt beinhaltet unter anderem die Abschaffung der Ligen in den Altersklassen G-, F- und E-Junioren. Schon jetzt haben sich zahlreiche „Experten“ zu dieser Entscheidung geäußert. Auch in der Redaktion entfesselt das Thema Diskussionen. Zwei Meinungen zur Reform des DFB.

Den kompletten Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner mittelhessen.de (PLUS-Inhalt) unter diesem Link.

Aufrufe: 017.9.2023, 22:46 Uhr
RedaktionAutor