Viele Fragezeichen gibt es vor dem Achtelfinale im Mittelrheinpokal zwischen Teutonia Weiden und TuS Blau-Weiß Königsdorf. Die Vorbereitung der beiden Ligakonkurrenten auf den Jahresabschluss könnten nicht unterschiedlicher laufen.
Während Teutonia Weiden seit vier Wochen ohne Pflichtspiel ist, kommt Königsdorf mit frischer Spielpraxis ins Match. Doch ob dies ein Vorteil ist, lässt Trainer Albert Deuker offen: „Weiden ist eine komplette Black Box, zwischen komplett erholt und komplett aus dem Rhythmus ist da alles dabei.“
In der Liga gelang Königsdorf im Sommer ein 2:1-Sieg zu Gast in Weiden, doch Deuker misst diesem Erfolg keine große Bedeutung bei: „Ich denke nicht, dass das Spiel aus dem Sommer noch eine Rolle spielt. Im Pokal geht es um andere Dinge.“ Stattdessen will Königsdorf mit Mut und Leidenschaft die nächste Runde erreichen und die positiven Erfahrungen aus der bisherigen Saison nutzen.
Personell kann Deuker auf Unterstützung aus der erfolgreichen U19 zurückgreifen, die ihre Winterpause nutzt, um den Kader zu verstärken. "Einige binden sich ein Bein an, um dabei zu sein. Wir werden im Pokal jede Muskelfaser, die uns zur Verfügung steht, opfern!“ Der Fokus liegt klar darauf, mit einer geschlossenen Teamleistung zu überzeugen.
Für Königsdorf ist der Pokal eine willkommene Gelegenheit, sich weiter zu beweisen und ein weiteres Kapitel in einer bisher erfolgreichen Saison zu schreiben. Ob Weiden nach der langen Pause gestärkt oder aus dem Rhythmus ist, wird sich auf dem Platz zeigen – klar ist jedoch, dass Blau-Weiß Königsdorf bereit ist, alles für den Einzug ins Viertelfinale zu geben.
______________________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.
💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!