2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
Das letzte Aufeinandertreffen am 21. Mai 2023 entschied der FC Wegberg-Beeck mit 2:1 für sich.
Das letzte Aufeinandertreffen am 21. Mai 2023 entschied der FC Wegberg-Beeck mit 2:1 für sich. – Foto: Michael Schnieders

Pokal-Kracher: Wegberg-Beeck fordert Hohkeppel heraus

Mittelrheinligist will Heimvorteil nutzen

Ex-Regionalligist gegen Regionalligist. Das Achtelfinale des FVM-Pokals am Samstag zwischen dem FC Wegberg-Beeck und dem SV Eintracht Hohkeppel verspricht spannende 90 Minuten – und möglicherweise mehr.

Die Metaxas-Elf, die aktuell in der Abstiegszone der vierthöchsten Spielklasse rangiert, tritt die Auswärtsfahrt zum beim FC Wegberg-Beeck an. Beim FC Wegberg-Beeck zeigt die Formkurve in der Mittelrheinliga nach oben und zählt zu den stärksten Mannschaften seiner Klasse. Beide Teams haben die erste Pokalrunde souverän gemeistert: Hohkeppel fertigte Landesligist SV Breinig mit 5:0 ab, während Wegberg-Beeck den Ligakonkurrenten SV Bergisch Gladbach 09 mit einem deutlichen 4:0 aus dem Wettbewerb beförderte.

Während der FC Wegberg-Beeck mit Selbstvertrauen und stabiler Form ins Duell geht, belasten Personalsorgen die Pläne von Trainer Iraklis Metaxas. Neben langfristig Verletzten wie Dino Bisanovic und Sven Wurm fällt nun auch Pius Krätschmer gesperrt aus. Zudem ist der Einsatz mehrerer weiterer Spieler fraglich. Dieser Mangel an Alternativen schränkt Hohkeppels Handlungsspielraum erheblich ein, weshalb an taktische Experimente kaum zu denken ist.

Obwohl Hohkeppel in der Liga eine ernüchternde Hinrunde erlebte, will man das Pokalspiel nutzen, um ein positives Signal zu setzen. Ziel ist es, noch vor der kurzen Winterpause ein Erfolgserlebnis zu verbuchen und damit gleichzeitig die Chance auf ein Highlight im kommenden Jahr zu wahren.

Die Bedeutung der Partie ist somit offenkundig. Beide Mannschaften haben den Anspruch, die nächste Runde zu erreichen. Wegberg-Beeck hofft, die gute Form und den Heimvorteil nutzen zu können. Eintracht Hohkeppel hingegen sieht sich trotz der personellen Engpässe gefordert, das eigene Potenzial abzurufen. Ob dies gelingt, hängt auch davon ab, in welchem Umfang angeschlagene Spieler bis zum Sonntag einsatzfähig werden.

Aufrufe: 013.12.2024, 06:33 Uhr
redAutor