Plach erlöst Hahnbach – Fairplay-Szene des Meisters
Bezirksliga Nord: Baierlein-Truppe zieht dank des späten 3:3 in Schlicht in die Aufstiegsrelegation ein +++ Ostler und Grafenwöhr siegen in ihrem letzten Heimspiel
Der SV Hahnbach vertritt die „Nord“ als Vizemeister in der Relegation zur Landesliga. Dank eines spät eingetüteten 3:3-Remis bei Mitkonkurrent 1. FC Schlicht machte er am Samstag alles klar. Meister SC Luhe-Wildenau kam in Schwarzhofen Tags darauf nicht über ein 1:1 hinaus. In Sachen Abstiegs-Relegationsplatz hat der FC Untertraubenbach am letzten Spieltag alle Trümpfe in der Hand. Während der Liganeuling beim abgestiegenen Raigering mit 2:0 erfolgreich war, blieben die SG Chambtal und Detag Wernberg glück- und punktlos.
Sa., 13.05.2023, 16:00 Uhr
Was sich seit Wochen abgezeichnet hatte, ist nun Realität: Die Panduren müssen den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. Auch ein Sieg im letzten Heimspiel der Saison hätte dem SVR, weil die Konkurrenz nicht mitmachte, schlussendlich nichts mehr geholfen. Kurz nach einem Dendorfer-Rot (81.) machte Untertraubenbach in Unterzahl das entscheidende 2:0. Durch diesen Dreier hat der FCU am letzten Spieltag die beste Karten auf den Relegationsplatz!
Sa., 13.05.2023, 16:00 Uhr
Knappe Angelegenheit bei diesem Nachbarschaftsduell in Etzenricht. Es machte sich durchaus bemerkbar, dass es für beide Teams in dieser Partie im Grunde um nichts mehr ging. Alle drei Tore fielen vor den Pausen. Auf den Weidener Ausgleichstreffer antworteten die Hausherren postwendend.
Sa., 13.05.2023, 16:00 Uhr
War das spannend: Erst in der 90. Minute erlöste Manuel Plach mit einem Abstaubertor zum 3:3-Endstand den SV Hahnbach! Zunächst hatte die Baierlein-Elf vor 275 Zuschauern einen 0:2-Pausenrückstand in ein 2:2 gemünzt. Man bewies also Moral gegen starke Schlichter, die sich mit dem undankbaren dritten Platz zufrieden geben müssen. Hahnbach dagegen darf in zwei Wochen in der Aufstiegsrelegation zur Landesliga antreten!
Sa., 13.05.2023, 16:00 Uhr
Das letzte Heimspiel seines scheidenden Spielertrainerduos Florian Schrepel und Dominik Forster bestritt der FC Weiden-Ost noch einmal erfolgreich. Und unterstreicht eine phänomenale Aufstiegssaison, mit der so wohl niemand gerechnet hatte. Der Heimtriumph über die SG Chambtal war der Kategorie verdient zuzuordnen. Die Gäste aus dem Landkreis Cham war die kämpferische Note nicht abzusprechen. Sie gingen sogar in Führung (32.), gaben das Spiel nach dem Seitentausch jedoch aus der Hand. Um dem Abstieg noch irgendwie von der Schippe springen zu können, braucht die SG am letzten Spieltag in jedem Fall einen Sieg gegen Vohenstrauß.
So., 14.05.2023, 15:00 Uhr
Der SV Schwarzhofen trotzt dem Meister dank einer späten Bude von Stürmertalent Andreas Schächerer (88.) einen Punkt ab. Aus seiner spielerischen Überlegenheit nach der Pause machte der SCL diesmal zu wenig. Beim Spielstand von 0:1 zeigte sich die Gastmannschaft kurz vor dem Pausenpfiff für eine bemerkenswerte Fairplay-Szene verantwortlich. Schiedsrichter Stefan Koch zeigte auf den Elfmeterpunkt, nahm seine Entscheidung jedoch zurück, nachdem Luhe-Wildenau selbst ihn darauf hinwies, dass es kein Strafstoß war.
So., 14.05.2023, 15:00 Uhr
Der bereits gerettete FC Wernberg zeigte nochmal sein Können, behielt in Auerbach den längeren Atem. Aufsteiger Auerbach rutscht auf Tabellenplatz sieben ab.
So., 14.05.2023, 15:00 Uhr
Ausgerechnet im letzten Heimspiel der Saison fand die Siegesserie der SpVgg Vohenstrauß ein jähes Ende. In der Anfangsphase deutete zunächst wenig auf den späteren Spielausgang hin. Die Heimelf, aufgrund der Ergebnisse der letzten Wochen in der Favoritenrolle angetreten, schien dieser auch gerecht zu werden und drängte auf ein frühes Führungstor. Zwei klare Chancen konnten aber nicht genutzt werden. Mitte der ersten Hälfte gewannen die Gäste an Sicherheit und erarbeiteten sich nach und nach ein optisches Übergewicht. Der Heimelf war von nun an anzumerken, dass sich die personellen Probleme im Wochenverlauf noch verstärkt hatten und weitere Stammkräfte ersetzt werden mussten. Die SpVgg-Abwehr offenbarte immer wieder Unsicherheiten. Folgerichtig gingen die Gäste nach einer guten halben Stunde in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff schlug Ränkam gleich doppelt zu und sorgte damit bereits vor dem Seitenwechsel für die Vorentscheidung. Die Heimelf kam motiviert aus der Kabine, zeigte immer wieder gute Ansätze im Offensivspiel, die Angriffe bleiben insgesamt aber zu wenig zielstrebig, zudem konnten gute Einschussmöglichkeiten nicht genutzt werden. Mit dem 0:4, welches erneut aus einer Abwehrunsicherheit entstand, war die Partie endgültig entschieden. Unter großem Beifall wurde in den letzten zehn Minuten Torwart Radovan Minich eingewechselt, der die SpVgg zum Sasionende nach acht Jahren verlässt. (mwr)
So., 14.05.2023, 15:15 Uhr
In ihrem letzten Heimspiel der Saison erspielte sich die SV Grafenwöhr ein zufriedenstellendes und auch in der Höhe verdientes 5:1 gegen Detag Wernberg, für das die Luft im Abstiegskampf immer dünner wird. Luca Reiß brachte mit seinem Hattrick den Gast aus Wernberg einmal mehr in die Gefahrenzone zum direkten Abstieg. Heimcoach Martin Kratzer war mit der Leistung seiner Mannen zufrieden und gratulierte seiner Mannschaft nach dem Spiel zum Sieg.