Am Sonntag traf der SSV Kästorf gegen den FC Helmstedt und meisterte die Favoriten-Rolle mit Bravour. Helmstedt ging erneut mit sehr kleinem Kader in die Partie und konnte nur eine Halbzeit das Spiel offen gestalten.
Dafür, dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte, zollte Chris Borgsdorf, Sportvorstand des SSV Kästorf, dem Gegner seinen Respekt: "Helmstedt war stark ersatzgeschwächt. Respekt und Anerkennung dafür, dass sie spielten. Viele würden wohl gar nicht erst antreten. Das zeigt, dass die Mannschaft intakt ist. Vielen Dank." Auch René Cassel, Trainer der Gäste, zollte seinen Spielern Respekt: "Großen Respekt an meine Jungs, die Woche für Woche auf dem Platz stehen."
Nun zum Geschehen auf dem Feld.. Kästorf nahm von Beginn an das Heft in die Hand und erspielte sich einige hochkarätige Chancen. Zur Pause stand es jedoch nur 1:0, nachdem Leander Petry traf. "Das 1:0 kam aus dem Nichts, aber wir hätten noch mindestens drei bis fünf Tore mehr erzielen müssen." sah Borgsdorf.
Zur Pause fand Trainer Dirk Topf klare Worte und motivierte seine Jungs weiter. Kästorf spielte im zweiten Durchgang auch weiter stark nach vorne und kreierte noch mehr klare Chancen, die dann auch genutzt wurden. Kurios und bemerkenswert war es, dass alle fünf Tore von dem Top-Torjäger der Liga erzielte wurden. Leander Petry traf zuletzt vier Mal in Folge nicht, holte dies aber nun nach und steht nach dem Fünferpack nun bei 28 Saisontoren!
Auch wenn man, vor allem in der ersten Halbzeit, einige Chancen fatal vergab, müsse man mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, so Borgsdorf. "Es war ein super Spiel auf tollem Platz, bei bestem Wetter und mit guter Kulisse." resümierte Chris Borgsdorf weiter. Durch den Sieg sprang man auf Rang drei vor, während Helmstedt weiter den vorletzten Platz innehält und aus den vergangenen sechs Partien nur einen Punkt holte.