2025-03-21T13:38:57.392Z

Allgemeines
Ingelheims Keeper Bastian Rossmanith	Foto: Mario Luge
Ingelheims Keeper Bastian Rossmanith Foto: Mario Luge

Personelle Rückschläge bei Ingelheim

Landesliga-Fußballer wollen trotzdem Reaktion auf die jüngste Pleite zeigen

Ingelheim. Obwohl ein paar Tage vergangen sind, liegt den Landesliga-Fußballern der Spvgg. Ingelheim die 1:6-Packung gegen den FSV Schifferstadt noch immer schwer im Magen. Am Samstag (16 Uhr) bei Aufstiegskandidat FC Bienwald Kandel wollen die Grün-Weißen ein anderes Gesicht zeigen. „Diese Packung hat auch mannschaftsintern dafür gesorgt, dass man in Gespräche gekommen ist“, verrät Ingelheims kickender Co-Trainer Jonathan Trost. „Ich glaube, jeder einzelne Spieler hat sich da so ein bisschen hinterfragt, wie es passieren kann, dass man am Ende so ein Spiel vor allem in der Deutlichkeit verliert, wenn der Spielverlauf das die ersten 60, 65 Minuten nicht hergegeben hat.“

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

Von daher erwarte nicht nur das Trainerteam eine Reaktion von seinen Jungs, sondern auch die Spieler von sich selbst. „Es gilt zu zeigen, dass das nur ein Ausrutscher war“, so Trost. „Ob Kandel der Gegner ist, gegen den man optimalerweise eine Reaktion zeigen kann, ist mit Blick auf die Tabelle fraglich. Aber das macht es für den Kopf etwas einfacher. Weil es ein Spiel ist, wo sicherlich nicht ganz so viel Druck auf dem Kessel ist.“

Der Tabellenzweite sei kein Gegner, gegen den ein Dreier erwartbar sei. „Kandel ist der klare Favorit, wir können befreit aufspielen“, weiß Trost. Ziel sei es schlicht, „die bestmögliche Leistung abzurufen – da haben wir zuletzt keinen Maßstab gesetzt, den Maßstab müssen wir jetzt neu setzen“.

Wobei die entscheidenden Spiele erst danach kämen. Personell sieht es ein Stück weit besorgniserregend aus bei der Elf vom Blumengarten. „Momentan gehen viele Infekte um“, klagt Trost. „Am Wochenende werden uns wieder Spieler fehlen.“ Klar scheint, dass Jonas Becker (Knieprobleme nach Skiurlaub) noch länger ausfällt. Julius Haas (Meniskusriss) wird in dieser Saison gar nicht mehr spielen. „Für uns ist er mit der wichtigste Mann.“ Torjäger Michael Widera (Hüftarthrose) droht laut Schön gar das Karriereende. Schmerzlich vermisst wird zudem Jan Förstel, der nach beruflichem Aufstieg in der Winterpause zurückgetreten ist, „weil ihm alles zu viel wurde“, so Schön. „Auch das tut weh.“ Nimmt man noch den nach Grünstadt gewechselten Capitano Lukas Manneck dazu, fehlen den Ingelheimern diverse gestandene Spielertypen.



Aufrufe: 013.3.2025, 18:30 Uhr
Michael HeinzeAutor