Der TSV Aubstadt hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und freut sich, einen durchaus prominenten Winter-Neuzugang präsentieren zu können. Pascal Moll, zuvor schon für den 1. FC Nürnberg II, Schweinfurt 05 und die Würzburger Kickers in der Regionalliga Bayern aktiv, verlässt den Berliner Nordost-Regionalligisten VSG Altglienicke und schließt sich den Grabfeldern an.
Der 23-Jährige will sich zudem neben dem Fußball ein zweites Standbein aufbauen und beginnt ein Studium. Im Sommer 2024 war Pascal Moll von den Würzburger Kickers nach Berlin gewechselt, doch bei der VSG Altglienicke lief es nicht wie erhofft. Der Offensivmann kam nur auf magere acht Einsätze, ein Treffer gelang ihm dabei nicht.
"Schon im Sommer 2024 hatte mich Julian (Grell, Cheftrainer TSV, Anm.d.Red.) kontaktiert, aber leider war es zu diesem Zeitpunkt bereits zu spät, da ich gerade nach Berlin gezogen war. Als sich jetzt die Möglichkeit für einen Wechsel im Winter ergab, habe ich die Chance ergriffen. Der Standort Aubstadt ist für mich nicht nur durch die Nähe zu meiner Heimat interessant, sondern auch durch die familiäre Atmosphäre, die der Verein ausstrahlt", erklärt Pascal
Moll in einer offiziellen Stellungnahme zu den Beweggründen für seinen Wechsel.
In den letzten Jahren hat Moll in der Region bereits Wurzeln geschlagen, seine Freundin lebt hier, und er hat den Standort daher als seine zweite Heimat gewonnen. "Die Region ist für mich ein Ort, an dem ich mich nicht nur sportlich, sondern auch privat wohlfühle", so Moll weiter. Mit der Erfahrung von über 90 Regionalliga-Einsätzen wird der Angreifer dem TSV mit Sicherheit auf Anhieb weiterhelfen können. Dementsprechend optimistisch lässt der Verein wissen: "Wir freuen uns sehr, dass wir Pascal zu einem Wechsel nach Aubstadt überzeugen konnten. Er macht uns vorne flexibel. Zudem ist er in der Region verwurzelt. Wir wollen die besten Spieler der Region in Aubstadt spielen sehen."