Parsbergs Heimnimbus, Bachs Lauf – was hält an?
Bezirksliga Süd, 11. Spieltag: Pielenhofen, Arnschwang und Viehhausen stehen vor hohen Auswärtshürden +++ Sportclub will mit Sieg in Sulzbach zurück in die Spur finden
Dem momentan nicht aufzuhaltenden Süd-Tabellenführer FC Kosova stellt sich als Nächstes der FC Viehhausen gegenüber. Der VfB Bach geht mit der Empfehlung von vier Siegen in Serie ins anstehende Heimduell mit der DJK Arnschwang, während der aufstrebende FC Thalmassing den TSV Bad Abbach zu einem „gefühlten“ Derby bei sich begrüßt. Alle Spiele gehen am Sonntag über die Bühne. Einzige Ausnahme bildet das Freitagabend-Match zwischen dem TV Parsberg und dem FC Pielenhofen-Adlersberg.
Fr., 22.09.2023, 19:00 Uhr
Beim 2:1 in Ränkam hatte der TV Parsberg (2., 24) so seine liebe Mühe, die drei Punkte unter Dach und Fach zu wickeln. Klar: Erfolg wächst nicht auf Bäumen. Und doch präsentiert sich die Weber-Elf trotz der verkürzten Sommerpause in einer guten bis sehr guten Form. Nicht umsonst ist man bislang die einzige Mannschaft, die mit Primus FC Kosova einigermaßen Schritt halten kann. Daheim sind die Brandls, Kagirov und Co. eine Macht (5/0/0). Das soll am Freitagabend auch Aufsteiger FC Pielenhofen-Adlersberg (8., 14) am eigenen Leib zu spüren bekommen. Der FCPA kam auswärts noch nicht so recht ins Rollen (1/1/3) und befindet sich an der Hatzengrün sicherlich in der Außenseiterrolle – wobei der jüngste 4:2-Erfolg gegen Sulzbach Selbstvertrauen gegeben hat.
So., 24.09.2023, 15:00 Uhr
Fünf Siege am Stück weist der FC Kosova (1., 25) inzwischen auf. Keine Frage, an der Mannschaft von „Dirigent“ Enkel Alikaj, die gegenüber der Vorsaison nochmal an Qualität gewonnen hat, ist im Titelrennen kaum ein Vorbeikommen. So effizient wie beim 4:0 in Arscnwang will man auch am Sonntag auftreten, wenn der FC Viehhausen (11., 12) am Weinweg aufschlägt. Ergebnistechnisch lief es für die Meier-Elf in den letzten Wochen eher mau. Da kommt das Duell mit dem auf heimischem Grund noch makellosen Ligaprimus nicht unbedingt gelegen...
So., 24.09.2023, 15:00 Uhr
Ein Nachbarschaftstreffen südlich von Regensburg steigt am Thalmassinger „Sauberg“ zwischen dem heimischen FCT (13., 12) und dem TSV Bad Abbach (6., 16). Die Spieler kennen sich recht gut untereinander, wenngleich es das Duell bis vor einem Jahr eine Ewigkeit nicht mehr im Ligabetrieb gegeben hatte. Sportlich sind die Vorzeichen klar. Sepp Schuderers Abbacher benötigen die Punkte im dicht gedrängten Verfolgerduell. Gleiches gilt für die Roosters, die sich nach einem schwachen Saisonstart gefangen haben und zuletzt dreimal ohne Gegentor blieben – und sich jetzt endgültig aus der Abstiegszone befreien wollen. FC-Torjäger Niko Wohlmann stand in den vergangenen beiden Spielen wieder in der Startelf, steuerte zum Kantersieg gegen Katzdorf sogleich einen Doppelpack bei.
So., 24.09.2023, 15:00 Uhr
Trotz des Katastrophenstarts (0/0/10) behält man bei der SpVgg Ziegetsdorf (16., 0) die Ruhe. Das Vertrauen in den neuen Trainer Martin Reißer und seinen dauerverletzten „Co“ Sven Baumgärtner ist groß. Im Winter wolle man Kader qualitativ und quantitativ verstärken, ließ Abteilungsleiter Dieter Kaps jüngst wissen. Den elften Saison für den ersten Punktgewinn übernehmen die Regensburger im Gastspiel bei der SpVgg Hainsacker (3., 19). Dort herrscht angesichts des tollen Saisonstarts momentan eitel Sonnenschein. Gelingt der Diermeier-Truppe am Sonntag der vierte Sieg aus den letzten fünf Siegen?
So., 24.09.2023, 15:00 Uhr
Ziemlich heimstark präsentiert sich bis hierhin der VfB Bach (4., 18), der 12 seiner 18 Saisonpunkte zu Hause holte. Doch auch die vergangenen beiden Auswärtsaufgaben, zuletzt beim Sportclub (3:0), wurden erfolgreich gelöst. Generell ist ein klarer Aufwärtstrend zu konstatieren. Mit der Empfehlung von vier Siegen in Serie geht der VfB ins kommende Heimduell mit dem Tabellennachbarn DJK Arnschwang (5., 17). Eine zweifellos unbequeme Aufgabe. Die Gäste präsentieren sich gegen Kosova besser, als es das Endresultat von 0:4 auszusagen vermochte. Für Tore ist die DJK um Toptorjäger Lukas Riedl immer gut und so werden die Hausherren über 90 Minuten hochkonzentriert auftreten müssen
So., 24.09.2023, 15:15 Uhr
Die Sorgenfalten auf der Stirn von Katzdorfs neuem Übungsleiter Patrick Meier dürften immer größer werden. Der schwarzen Serie von acht Niederlagen hintereinander gilt es endlich ein Ende zu setzen! Hierfür muss zunächst mal das gegnerische Tore wieder getroffen werden – was dem SCK (15., 2) in den letzten drei Spielen nicht gelang. Wiedergutmachung ist angesagt für das 0:7-Debakel Klatsche in Thalmassing. Gegen den offensivstarken Mitaufsteiger SV Wenzenbach (9., 14), der immerhin schon vier Saisonspiele gewinnen konnte, ist eine konsequente Abwehrarbeit unerlässlich.
So., 24.09.2023, 15:15 Uhr
Tendenz nach unten: Der Saisonstart des FC Ränkam (12., 12) mit guten Ergebnissen und kaum Gegentoren machte Lust auf mehr. Gegenwärtig ist bei der Truppe von Trainer Andi Herrmann allerdings etwas der Wurm drin. Seit vier Spielen wartet man auf ein Erfolgserlebnis (0/1/3), was zur Folge hatte, dass die Abstiegszone bedrohlich nah herangerückt ist. Mal wieder ein Dreier täte in der aktuellen Phase sehr gut. Entsprechend auftreten möchten die Kicker aus dem Landkreis Cham am Sonntag, wenn der Weg sie in den Regensburger Westen zum FSV Prüfening (7., 14) führt. Den jüngsten Arbeitssieg bei Ziegetsdorf würden die Voy-Mannen ihrerseits gern „vergolden“.
So., 24.09.2023, 15:15 Uhr
Seit nunmehr fünf Partien (0/3/2) haben die Jungs vom SC Regensburg (10., 13) nicht mehr gewinnen können, so dass sie im Moment hinter den eigenen Ansprüchen zurück hinken. Trainer Thomas Karl wird daran tüfteln, seine Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu führen. Das soll am besten schon an diesem Wochenende in Form eines Triumphes über die SV Sulzbach (14., 11) gelingen. Aber Vorsicht: Die Gastgeber könnten den Gegner mit einem eigenen Sieg in der Tabelle überholen und somit auch die Abstiegsränge verlassen. Das dürfte Motivation genug sein für den SVS, der vor Wochenfrist mit 2:4 in Pielenhofen unterlag.