2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
 Von links nach rechts: sportlicher Leiter Andreas Röhrl, Trainer Manuel Hofmann, Neuzugang Niels Kraschinski, Vorstand Alex Bunke, sportlicher Leiter Andreas Plankl
Von links nach rechts: sportlicher Leiter Andreas Röhrl, Trainer Manuel Hofmann, Neuzugang Niels Kraschinski, Vorstand Alex Bunke, sportlicher Leiter Andreas Plankl – Foto: Verein

Pankofen: Hofmann bleibt Coach - Kraschinski wird Co-Spielertrainer

Beim A-Klassisten soll es mit der Verpflichtung des verlorenen Sohnes sportlich wieder aufwärts gehen

Der SV Pankofen hat sportlich schwierige Jahre hinter sich. Nachdem sich die Plattlinger Vorstädter während der Corona-Pandemie zu einem Umbruch entschlossen haben, läuft es sportlich noch nicht rund. In der aktuellen Spielzeit rangiert man im Tabellenmittelfeld der A-Klasse Deggendorf. Positiv ist allerdings, dass Spielertrainer Manuel Hofmann weitermacht und mit Niels Kraschinski ein alter Bekannter zu seinem Heimatverein zurückkehrt. Der 23-Jährige Offensiv-Allrounder kickt aktuell noch für den Landesligisten SpVgg GW Deggendorf, für den er in der laufenden Runde schon immerhin 28-mal zum Einsatz kam.

"Natürlich wäre etwas mehr drin, aber nach der vergangenen Saison haben wir für dieses Jahr keine Wunder erwartet", ziehen die sportlichen Leiter Andreas Röhrl und Andreas Plankl Bilanz, die sich bereits frühzeitig mit Spielertrainer Manuel Hofmann und „Co“ Andreas Möschl auf eine weitere Zusammenarbeit verständig haben. "Wir haben in beinahe jedem Training mehr als 20 Spieler. Die Kommunikation zwischen Trainer und der jungen Mannschaft, aber vor allem auch der Einsatz der Trainer für den Verein, ist vorbildlich“, geben die Pankofener Verantwortlichen zu Protokoll.


"Sportlich gibt es sicher einige Baustellen, die wir in Angriff nehmen müssen, aber unser Kader ist sehr jung und wir haben daher einige Luft nach oben. Die hohe Trainingsbeteiligung zeigt, dass die Spieler an sich arbeiten wollen“, meint Spielercoach Hofmann, der auch die Rahmenbedingungen beim SVP positiv bewertet: "Die Zusammenarbeit im Verein ist sehr gut. Es herrscht eine offene Kommunikation und jeder möchte das Beste für Verein und Mannschaft. Die Verantwortlichen schaffen für Spieler und Trainer top Rahmenbedingungen." Zumindest bei Reserve sind erste Entwicklungen erkennbar. Nach einem enttäuschenden letzten Rang in der Vorsaison steht das B-Team momentan an der Tabellenspitze.

Niels Kraschinski (am Ball) wechselt als großer Hoffnungsträger zum SV Pankofen zurück
Niels Kraschinski (am Ball) wechselt als großer Hoffnungsträger zum SV Pankofen zurück – Foto: Harry Rindler


Zur neuen Saison kann der SV Pankofen einen namhaften Heimkehrer, der das Trainerteam als spielender Co-Trainer unterstützt, begrüßen. Angreifer Niels Kraschinski läuft nach zwei erfolgreichen Jahren bei der SpVgg GW Deggendorf wieder für seinen Heimatverein auf. "Niels war auch während seiner Zeit in Deggendorf ein oft und gern gesehener Gast bei unseren Spielen. Es ist eine großartige Sache für uns, dass er den Weg zurück findet“, sagen die sportlichen Leiter.



„Als ich mich damals zu einem Wechsel nach Deggendorf entschieden habe, habe ich den Pankofener Verantwortlichen zugesichert, dass ich eines Tages wieder zurückkommen werde. Ich hatte bei der SpVgg GW zwei tolle Jahre, in denen ich brutal viel Positives mitnehmen konnte und die ich unbedingt mit dem Klassenerhalt abschließen möchte. Aus beruflichen Gründen ist der Aufwand für die Landesliga für mich über Dauer allerdings kaum stemmbar und deshalb gehe ich künftig sportlich wieder einen anderen Weg“, informiert der 23-jährige, der eine klare Vorstellung für sein neues Engagement hat: "Ich möchte mich mit einbringen, den Jungs etwas von meiner Deggendorfer Zeit mitgeben und meinen Teil dazu beitragen, dass es sportlich nach oben geht.“ Mit von der Partie werden drei A-Jugendliche sein, die in den Herrenkader vorrücken. Weiter ist man zuversichtlich, dass man zur neuen Saison noch den ein oder anderen Neuzugang begrüßen kann.

Aufrufe: 08.5.2023, 12:40 Uhr
PM / tsAutor