2025-03-19T15:57:27.859Z

Testspiel
Die Oldschdod-Kicker ließen beim 4:0 gegen Bayernligist Hof nix anbrennen.
Die Oldschdod-Kicker ließen beim 4:0 gegen Bayernligist Hof nix anbrennen. – Foto: Werner Franken

Oldschdod mit blitzsauberer Serie - Schnüdel ringen Kickers nieder

Die Testspiele am Samstag, 15.2.2025: FC Eintracht Bamberg dreht Partie in Eltersdorf +++ Schwaben-Duell mit klarem Sieger

Bei den Schnüdeln läuft's recht gut in der Vorbereitung: Nach dem 2:0 gegen die "kleinen Schanzer", dem Remis gegen den Würzburger FV und dem jüngsten Sieg gegen Fulda konnte die Truppe von Trainer Victor Kleinhenz an diesem Testspiel-Samstag ein beachtliches 2:0 gegen den einstigen Bundesligisten Stuttgarter Kickers für sich verbuchen. Basti Müller und Josh Endres sorgten gegen die Mannschaft aus der Regionalliga Südwest für den zweimaligen Torjubel.

Ebenso durfte sich Regionalligist FC Eintracht Bamberg freuen, das in der Partie gegen Bayernligist Eltersdorf am Ende die Nase mit 2:1 vorne hatte. Nach der jüngsten Niederlage (2:5 gegen Essingen) ein wichtiger Vorbereitungserfolg für die Mannen von Trainer Jan Gernlein.

Im Schwaben-Duell zwischen Landesligist Schwabmünchen und Schwaben Augsburg setzte sich der Regionalligist ungefährdet mit 3:0 durch. Die Elf von Coach Matthias Ostrzolek konnte somit den vierten Testspiel-Sieg in Folgen einfahren - und fühlt sich gewappnet für den bevorstehenden Saisonbetrieb.

Die in dieser Woche bekannt gewordene drohende Insolvenz hatte sportlich gesehen offensichtlich keine negativen Auswirkungen auf die Kicker der SpVgg Bayreuth: Mit einem klaren 4:0-Sieg über Bayern Hof setzte die Mannschaft von Trainer Lukas Kling die Testspiel-Erfolgsserie weiter fort. Bemerkenswert dabei ist die Tordifferenz mit 24 Treffern bei nur vier Gegentoren.

Andreas Bendler (Sportlicher Leiter Schweinfurt 05): "Wir haben unter besten Bedingungen im Stadion gegen einen richtig guten Gegner gespielt. Da war reichlich Stuttgarter Qualität auf dem Platz. In der ersten Halbzeit haben wir in zwei, drei Situationen echt Glück gehabt, da hatten die Kickers richtig gute Chancen - doch unser Torwart war zur Stelle. Einmal ging der Ball an den Innenpfosten und ist wieder rausgehüpft. Der Gegner hätte durchaus auch zwei, drei Tore mehr machen können. Wir waren jedoch sehr effektiv und haben unsere Möglichkeiten verwandelt, einmal durch Basti Müller und einmal durch Josch Endres vor dem Seitenwechsel. In Hälfte zwei verlief die Partie insgesamt recht ausgeglichen. Wir gehen auf jeden Falls mit Selbstvertrauen nun ins Topspiel nach München und sind mit der Vorbereitung insgesamt sehr zufrieden."

Bernd Eigner (Trainer Eltersdorf): "Beide Mannschaften haben heute einen schwer bespielbaren Boden vorgefunden. In der ersten Halbzeit war's ein Spiel auf Augenhöhe. Wir sind mit 1:0 in Führung gegangen durch ein Standardtor von Basti Marx. In Hälfte zwei war der Spielfluss aufgrund der vielen Wechsel ein Stück weit gehemmt. Bamberg konnte dann entsprechend zurückschlagen. Aber insgesamt war das ein guter Test für beide Teams."

Sascha Dorsch (Abteilungsleiter FC Eintracht Bamberg): "Im Prinzip war das heute ein sehr körper- und kampfbetontes Spiel auf schwierigem Geläuf. Wir haben das, was wir uns vorgenommen hatten, umgesetzt, haben gut gegen den Ball gearbeitet und konnten endlich auch mal zwei Standards verwandeln. Am Ende des Tages war's ein guter Test für beide Seiten - sehr intensiv, auf Augenhöhe. Wir sind mit einer ausgewogenen Balance angelaufen, das haben wir gut hinbekommen. Das macht Mut auf mehr!

Wie zuletzt gegen Fulda konnten die Schweinfurter auch im Vorbereitungsspiel gegen die Stuttgarter Kickers einen Sieg erringen.
Wie zuletzt gegen Fulda konnten die Schweinfurter auch im Vorbereitungsspiel gegen die Stuttgarter Kickers einen Sieg erringen. – Foto: Ryan Evans

Maxi Wuschek (Sportlicher Leiter Schwaben Augsburg): "In der ersten Halbzeit haben wir uns schwer getan - vor allem, was das letzte Drittel anbelangt. Wir waren oftmals zu ungenau. In Hälfte zwei sind wir durch einen Elfmeter in Führung gegangen durch Benedikt Krug. In der zweiten Halbzeit haben wir dann sogar noch einen Elfmeter verschossen, da haben wir insgesamt einige Chancen liegen gelassen, weshalb die Partie auch hätte höher enden können. Das 2:0 erzielte Simon Gail, das 3:0 Jonas Greppmeier. Für uns war's ein guter letzter Test vor dem Auftakt - und jetzt freuen wir uns auf den Start nächste Woche in Aubstadt."

Lukas Kling (Trainer SpVgg Bayreuth): "Das Spiel meiner Mannschaft lief vor allem in der ersten Halbzeit richtig gut. Wir haben die Sachen umgesetzt, die wir sehen wollten - mit und gegen den Ball. Wir sind dann auch zurecht mit 2:0 in Führung gegangen. In Hälfte zwei war ein kleiner Bruch im Spiel feststellbar - vor allem aufgrund der vielen Wechsel. Doch auch da konnten wir's schaffen, kein Gegentor zu kassieren und zwei weitere Tore zu erzielen. Daher sind wir rundum zufrieden, was den heutigen Test angeht."

--> die restlichen Ergebnisse an diesem Testspiel-Samstag (einfach klicken)

Aufrufe: 015.2.2025, 18:00 Uhr
Stephan HörhammerAutor