2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: GUN

Offenbach gewinnt offenen Schlagabtausch gegen Friedberg

Drei Standardtore und ein wildes Hin und Her

Im diesjährigen Hessenpokalfinale konnten die Kickers Offenbach einen hart umkämpften 3:2-Sieg gegen Türk Gücü Friedberg feiern. Die Partie in der PSD Bank Arena versetzte die Zuschauer von Beginn an in Hochspannung.

Türk Gücü Friedberg startete fulminant ins Spiel. Bereits in der 4. Minute sorgte Noah Michel für den ersten Paukenschlag, als er einen schnellen Angriff mit einem abgefälschtem Abschluss ins Netz brachte und die Friedberger früh in Führung schoss. Offenbach zeigte sich jedoch unbeeindruckt und erhöhte den Druck auf die Abwehr von Friedberg.

Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Kickers dann der verdiente Ausgleich. Alexander Sorge stieg nach einer Ecke von Marc Wachs am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Tor. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen, und die Spannung war greifbar.

In der zweiten Halbzeit erwischte Offenbach den besseren Start. Keanu Staude brachte seine Mannschaft in der 63. Minute in Führung, nachdem er die Friedberger Abwehr im Strafraum austanzte und daraufhin eiskalt verwertete. Doch Türk Gücü gab sich nicht geschlagen und fand durch Toni Reljic in der 69. Minute die passende Antwort. Reljic verwandelte eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld von Partick Schorr souverän mit dem Kopf.

Vier Minuten darauf sorgte Jayson Breitenbach jedoch für die erneute Führung: In der 73. Minute nutzte er eine präzise Freistoßflanke von Marc Wachs und köpfte den Ball zum 3:2-Endstand ins Netz. Dieser Treffer sollte sich als spielentscheidend erweisen, denn Friedberg konnte trotz aller Bemühungen nicht mehr ausgleichen.

Für beide Mannschaften war es ein intensives und leidenschaftlich geführtes Finale, das den Zuschauern bis zur letzten Minute beste Unterhaltung bot. Die Kickers Offenbach sicherten sich mit diesem Sieg nicht nur den Hessenpokal, sondern auch einen Platz im DFB-Pokal der kommenden Saison.

Aufrufe: 025.5.2024, 22:20 Uhr
GUNAutor