2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die Odenkirchener präsentieren gleich drei Neuzugänge.
Die Odenkirchener präsentieren gleich drei Neuzugänge. – Foto: Theo Titz und Martina Krämer-Lichtschlag

Odenkirchen: Salentin und Lüpges kehren zurück, auch Amani kommt

Kreisliga A Mönchengladbach/Viersen: Spitzenreiter Odenkirchen verstärkt den Kader zur Rückrunde mit drei neuen Spielern.

Nach der eingetüteten Herbstmeisterschaft in der Kreisliga A vermeldet die SpVg 05/07 Odenkirchen nun die Verpflichtung von drei Neuzugängen, gleichzeitig müssen aber auch zwei Abgänge verkraftet werden. Odenkirchens Sportdirektor Damian Schriefers spricht von drei Neuzugängen, die den Unterschied machen können.

Zwei von drei Neuzugängen sind dabei Rückkehrer nach Odenkirchen: Das trifft einmal auf Tom Salentin zu, der nach einem halbjährigen Intermezzo bei Oberligist Union Nettetal an die Beller Mühle zurückkehrt. Dort hatte er sich bereits vorherige Saison zu einem wichtigen Stammspieler entwickelt, bevor dann nach dem verpassten Bezirksliga-Aufstieg der Wechsel folgte. Über die Rückkehr zeigt sich Trainer Simon Sommer, welcher ihn bereits damals nach Odenkirchen lotste, sehr erfreut: "Tom hat bereits im letzten Jahr bei mir in der U19 und dann auch in der 1. Mannschaft mit guten Leistungen für Furore gesorgt. Er ist flexibel einsatzbar und gibt uns dadurch nochmal ganz andere Möglichkeiten. Von dem halben Jahr in Nettetal hat Tom profitiert. Jetzt freuen wir uns einfach, dass er wieder da ist."

Schriefers erläutert dabei nochmal, weshalb der Kontakt zum 19-jährigen Allrounder stets aufrecht gehalten wurde: "Ein Junge mit Odenkirchener Stallgeruch kommt zurück. Bei uns im Seniorenfußball die ersten Schritte gemacht, den gewagten Sprung in die Oberliga gemacht, einiges gelernt und wieder zurück gekommen, weil er spielen will und muss. Tom und ich sind Nachbarn, und hatten zwangsläufig immer Kontakt und haben uns immer ausgetauscht, weil wir seinen Werdegang natürlich verfolgt haben. Irgendwann als ich ihn auf der Straße sah, kam mir die Idee, ihn für die Rückrunde, auch wenn das für den Amateurfussball ungewöhnlich ist, auszuleihen. Simon und ich haben Tom mit der Idee konfrontiert und ihn innerhalb eines Gesprächs schnell davon überzeugen können, zunächst für die Rückrunde, wieder für 05/07 spielen zu wollen. Bei ihm wissen wir, was wir bekommen und an ihm haben. Tom wird das Niveau auf der linken Seite erheblich steigern und uns nochmal ein deutliches Stück besser machen. Glücklicherweise möchte Nettetal, wie sich nach sehr fairen und angenehmen Gesprächen mit Dirk Riether rausstellte, Tom im Winter ganz abgeben, sodass er im dritten Spiel der Rückrunde bereits ablösefrei wäre."

Auch Lukas Lüpges kehrt nach Odenkirchen zurück, und verlässt somit den Aufstiegskonkurrenten der Schwarz-Gelben, den SV Mönchengladbach-Lürrip. Schriefers freut sich über einen dynamischen, aber auch sehr physischen Spieler, welcher auf die Verantwortlichen der Odenkirchener zukam, und seinen Wechselwunsch zum Tabellenführer äußerte. "Odenkirchener Junge, Odenkirchener Vergangenheit, Odenkirchener Herz! Mit Lüppi bin ich zwangsläufig immer in Kontakt, weil wir eine familiäre Verbindung haben. Wir freuen uns sehr, dass Lüppi unbedingt wieder aus freien Stücken zu uns wollte, anders als in sozialen Netzwerken verbreitet, auf uns zugekommen ist und uns von seiner Idee, direkt zu uns kommen zu wollen in Kenntnis gesetzt hat. Sicherlich gilt es hier noch, nach einem sehr angenehmen, offenen und freundschaftlichem Telefonat mit Dario Cancian, eine hoffentlich faire Einigung mit dem SV Lürrip zu treffen, was die Ablöse angeht. Lukas’ Dynamik, seine Power und Abschlussstärke verbessern das Team nochmal enorm. Genau wie Tom, trainiert er bereits seit 3 Wochen mit und ist direkt voll im Team angekommen und wird sicherlich schon in der Halle zeigen, was er kann.", erklärt Sportvorstand Schriefers.

Auch Trainer Sommer freut sich über die Rückkehr eines echten Odenkircheners": "Lukas hat in Lürrip einen großen Schritt gemacht und wird uns in der Rückrunde mit seiner physischen Spielweise viel geben. Zudem ist Lüppi ein Odenkirchener Junge, der seine ganze Jugend an der Beller Mühle verbracht hat."

Der dritte neue im Bunde, Ehsan Amani, war zuletzt vereinslos und spielte zuvor beim ASV Süchteln. Er folgt nun also seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Mehmet-Kaan Ilgörmez und Semih Simsek. Coach Sommer, welcher ihm bereits in der vergangenen Saison mit der Odenkirchener U19 gegenüberstand, erklärt: "Ehsan ist ein junger Spieler, dem die Zukunft in Odenkirchen gehört. Er ist technisch versiert und hat eine gute Übersicht. Ich bin mir sicher, dass Ehsan seinen Weg gehen wird und wir freuen uns, Ehsan an der Beller Mühle begrüßen zu dürfen."

"Er ist ein junger talentierter Spieler hier aus der Region, der aktuell keinen Verein hat. Dank dem Netzwerk von Simon sind wir auf ihn aufmerksam geworden und erhoffen uns von seiner jugendlichen Unbekümmertheit, dass er nochmal einen notwendigen Schwung in die Truppe bringt. Solche junge, talentierte Spieler ablösefrei zu bekommen, ist in dieser Zeit nicht selbstverständlich, deswegen freuen wir uns umso mehr Ehsan in Odenkirchen begrüßen zu dürfen.", erläutert Schriefers weiter.

Doch die Odenkirchener müssen auch zwei Abgänge einstecken: Magnus Lambertz und Devid Yalda schließen sich zur Winterpause dem Rheydter SV an.

Dazu erklärt der Sportvorstand der Odenkirchener: "Ab- und Zugänge gehören auch im Winter „leider“ im Amateurfussball dazu. Wir bedanken uns bei beiden Jungs für ihren Einsatz in den letzten Monaten und Jahren. Auch hier gilt es noch Einigung zu finden, auch wenn es anders als bei den anderen Transfers bisher keinerlei Gespräche gab."

Aufrufe: 010.12.2023, 21:45 Uhr
David HausmannsAutor