In den vergangenen Tagen avancierten wieder einige Oberpfälzer Sportplätze zu Partymeilen. Allein im Fußballkreis Amberg/Weiden fielen fünf Entscheidungen. Insgesamt sind zehn Mannschaften Meister geworden. Wer das ist und, welche weiteren Kandidaten kurz vor ihrem Meisterstück stehen, verraten wir in der Übersicht.
Über allem schwebt die Landesliga-Rückkehr des SC Luhe-Wildenau, dem frischgekürten Meister der Bezirksliga Nord. Den Sprung in die Kreisliga feierten indes der SV Hahnbach II, der FC Raindorf und der SV Pullenried. Neuer Bezirksligist ist der FV Vilseck 1921. Am heutigen Dienstagabend kann der SV Wenzenbach ebenfalls in die Bezirksliga aufsteigen...
Bereits vor der vergangenen Woche hatten sich acht Mannschaften in der Oberpfalz zum Meister gekürt – hier geht's zum Artikel.
SC Sinzing II, B-Klasse 3
Ein Sieg hatte der Zweitvertretung des Kreisligisten zum Titelgewinn gefehlt. Jenen landete die Sinzinger am Sonntag gegen Lorenzen II (3:1). Auf heimischem Geläuf steppte anschließend der Bär. Mit Lukas Goldbach und Andre Zeuner navigieren zwei Spielertrainer die Mannschaft, die in dieser Saison bisher 16 von 20 Spielen gewonnen hat (16/1/3) und nächste Saison in der A-Klasse an den Start gehen darf.
SC Luhe-Wildenau, Bezirksliga Nord
Drei Tage lang feierten Argauer, Tannhäuser ihr Meisterstück in der „Nord“. Eine glückliche Nullnummer gegen Grafenwöhr reichte der Bande aus Oberwildenau vor über 700 Zuschauern zur Rückkehr in die Landesliga nach 21-jähriger Abstinenz. Das Team von Benny Urban und Klaus Moucha spielt eine phänomenale Runde, verlor nur einmal (18/7/1). Es war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis der Titel unter Dach und Fach ist. Hier zu lesen: 2016 am Boden, 2023 Landesligist.
FV Vilseck, Kreisliga Süd
Bereits am vergangenen Mittwoch war es so weit. Ein 4:1-Auswärtsspiel im Nachholspiel beim 1. FC Neukirchen und die Vilsecker Meisterfete konnte steigen. Danach brachen alle Dämme. Die Mannschaft von Trainer Daniel Liermann und seinem „Co“ Benjamin Scheidler kehren nach zwei Jahren zurück auf Bezirksebene – und das vollauf verdient. Ende September 2022 hatte es auf Rang 7 liegend überhaupt nicht nach diesem Happy End ausgesehen. Anschließend legte Vilseck eine tolle Siegesserie hin. Kein Konkurrent in der Kreisklasse Süd hat mehr Tore geschossen und gleichzeitig weniger Gegentore bekommen als der FV.
SV Hahnbach II, Kreisklasse West
In Hahnbach kam man am Wochenende nicht raus aus dem Feiern. Erst machte die Reserve des SVH mit einem 1:1 im Spitzenspiel gegen den Zweitplatzierten FC Edelsfeld ihr Meisterstück in der Kreisklasse West, Tags darauf holte triumphierte das Bezirksliga-Team im Finale des Kreispokals. Der Truppe von Coach Christian Gäck und Teammanager Michael Heidlinger genügte ein Punkt, um von Edelsfeld nicht mehr eingeholt werden zu können. Ein einziges Saisonspiel hat Hahnbach II diese Saison verloren (20/3/1).
SV Altenstadt/Waldnaab II, B-Klasse 2
Die Zweitvertretung des SVA ist nächste Saison erstmals in der A-Klasse vertreten. Mithilfe eines 2:0-Auswärtserfolges in Flossenbürg machte sie ihr finales Meisterstück. Manfred Arnold und Wolfgang Michl heißen die Meistertrainer.
FSV Gärbershof II, B-Klasse 3
Sicherlich hätte der Meister aus Gärbershof den Titel mit einem Heimsieg über Loderhof/Sulzbach perfekt gemacht. Weil die Gäste jedoch keine Mannschaft stellen konnten, wurde daraus nichts. Schon eine Woche zuvor waren die drei Punkte am „Grünen Tisch“ zum FSV gewandert. Somit kann die Truppe von Ilja Dietz am letzten Spieltag nicht mehr von Verfolger SV Kauerhof II überholt werden und steigt auf.
FC Raindorf, Kreisklasse Ost
Der mit „deutsch-ungarischer Power“ und mehreren höherklassig erprobten Akteuren ausgestattete FC Raindorf hat's gepackt und ließ es am vergangenen Freitag nach dem nicht gefährdeten 5:0-Sieg in Thenried krachen. Da konnten Szubotity, Nuszpan, Folger und Co. zwei Tage später auch eine Niederlage in Lohberg verkraften. 79 Buden gelangen der Truppe von Meistertrainer Stefan Kleber in 21 Spielen. In drei Monaten möchte der Dorfklub aus dem Landkreis Cham in der Kreisliga für Furore sorgen.
SV Pullenried, Kreisklasse Nord
Ein 2:2 am Freitag in Kemnath hatte dem SVP noch nicht gereicht – dann war es halt knapp 48 Stunden später so weit. Im Heimspiel gegen Dürnsricht-Wolfring führte Spielertrainer und Torjäger Marin Marinov (29) seine Mannen zu einem 3:1-Heimsieg. Marinov selbst machte mit seinem 23. Saisontor kurz vor Schluss den Deckel drauf. Dann konnte die Sause mit dem eigenen Anhang losgehen. Von 23 Partien hat Pullenried 17 gewonnen und nur eines verloren.
TSV Detag Wernberg II, B-Klasse 2 Cham/Schwandorf
Das aktuelle, offizielle Tabellenbild gibt es noch nicht her, aber: Detag Wernberg bekommt nach zwei Nichtantritten des Gegners noch sechs Zähler zugesprochen. So war der TSV auch an diesem Wochenende spielfrei. Die daraus resultierenden zehn Punkte Rückstand kann der Rangzweite Altfalter II in den restlichen drei Spielen nicht mehr aufholen. Die Wernberger Saisonbilanz unter Spielertrainer Patrick Luff (14/0/1) ist fantastisch.
... und folgende Mannschaften stehen ganz dicht vor der Meisterschaft:
SV Wenzenbach, Kreisklasse 1 Regensburg, ein Punkt fehlt
FC Pielenhofen-Adlersberg, Kreisliga 2 Regensburg, ein Punkt fehlt
SpVgg Ramspau, Kreisklasse 2 Regensburg, ein Punkt fehlt
SG SV Schwabelweis / DJK Nord, A-Klasse 2 Regensburg, drei Punkte fehlen
SV Zeitlarn, A-Klasse 3 Regensburg, drei Punkte fehlen
SV Schwarzenbach, A-Klasse West Amberg/Weiden, ein Punkt fehlt