Am Freitag beendete die SG Finnentrop/Bamenohl ihre Negativserie von fünf Niederlagen mit einem 4:3-Erfolg bei RW Ahlen. Mann des Abends war Eren Albayrak (21), der alle vier Treffer erzielte.
Zeitgleich schloss der TSV Victoria Clarholz sein offensivstärkstes Spiel der laufenden Saison ab. Beim Schlusslicht TuS Bövinghausen gab es einen 4:1-Erfolg durch drei Tore in der Schlussphase. Der einzige Treffer der Dortmunder war kurz vor dem Abpfiff nur noch Ergebniskosmetik. Matchwinner war der Clarholzer Angreifer Sergio Gucciardo, der mit seinen Saisontoren Nr. 7 und 8 das zwischenzeitlich 3:0 herstellte.
Im Duell der "Enttäuschten" gab es passend keine Sieger zwischen der SpVgg Erkenschwick und dem TuS Ennepetal. Die Erkenschwicker Führung (62.) glich Ennepetal prompt aus (65.). Es war in einem Duell auf Augenhöhe ein gerechtes Ergebnis. Beiden blieben in der Hinrunde deutlich hinter ihren eigenen Ansprüchen zurück und müssen sich in der Rückrunde auf Abstiegskampf einstellen, zumal es voraussichtlich drei Absteiger geben könnte.
Am Samstag setzte Spitzenreiter VfL Bochum II im Topspiel gegen den ASC 09 Dortmund ein deutliches Ausrufezeichen. Trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs der Aplerbecker (71.) ging die Bundesliga-Reserve deutlich mit 4:1 als Sieger vom Platz.
Für die SpVgg Vreden kommt die Winterpause vermeintlich genau zum falschen Zeitpunkt. Beim SC Preußen Münster II gelang mit dem 3:2-Auswärtssieg der dritte Dreier in Folge, der im Abstiegskampf weiter Luft verschafft hat.
Zum Jahresabschluss gewann am Sonntag der FC Eintracht Rheine das "Münsterland-Derby" beim 1. FC Gievenbeck mit 2:1 und kann einer ruhigen Rückrunde entgegensehen. Außerdem kam der SC Verl II gegen Kellerkind Concordia Wiemelhausen nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Sowohl Gievenbeck als auch Verl verpassten damit, auf Platz 2 zu überwintern. Dort verblieb ohne sein Zutun der ASC 09 Dortmund. Da die Sportfreunde Siegen aber nur einen Zähler Rückstand haben und drei Nachholspiele absolvieren müssen, sind die Siegerländer definitiv der gefühlte "Winter-Vize".
Der 19. Spieltag im Überblick:
1. FC Gievenbeck – Eintracht Rheine 1:2
1. FC Gievenbeck: Nico Eschhaus, Niklas Beil, Frederik Schulte, Miclas Mende, Justus Kurk (63. Benedikt Hubert Wilhelm Fallbrock), Marvin Holtmann (71. Sven Rüschenschmidt-Sickmann), Julian Conze (82. Philip Röhe), Hannes John, Gentrit Muja (71. Jonas Tepper), Louis Martin, Christoph Rüther (46. Alexander Wiethölter) - Trainer: Steffen Büchter - Trainer: Torsten Maas
Eintracht Rheine: Cornelius Watta, Tim Heger, Noah Kosthorst, Lennard Maßmann (82. Adrian Knüver), Adrian Wanner, Luca Meyer (78. Tom Bauer), Colin van den Berg, Pascal Petruschka (63. Luca Ehler), Pierre Miguel De Faria Alves Pinto (72. Fitim Fejza), Fabian Kerellaj (87. Mick Schüttpelz), Bennet van den Berg - Trainer: Christian Hebbeler
Schiedsrichter: Stefan Tendyck - Zuschauer: 349
Tore: 0:1 Noah Kosthorst (11.), 1:1 Frederik Schulte (58.), 1:2 Fabian Kerellaj (60.)
SC Verl II – Concordia Wiemelhausen 1:1
SC Verl II: Joel Görner Tellez, Moritz Lamkemeyer (86. Adrian Nezir), Marlon Neesen, Konstantinos Keissoglou, Christopher Rasper, Tristan Alexander Schubert, Erik Peters, Efe Tirpan, Furkan Yilmaz (83. Carl Julius Rüger), Fabiano Krasnic, Nikolas Korniyenko - Trainer: Przemek Czapp
Concordia Wiemelhausen: Luca Jan Wiecek, Burak Yerli, Armel-Aurel Nkam, Nicolas Hoffmann, Amel Balje (80. Tim Wasserloos), Dennis Gumpert, Luca Hauswerth (36. Jongmin Park), Nick Malvin Ruppert (46. Ibrahim Lahchaychi), Atakan Uzunbas, Fatih Öztürk (68. Cedrik Marcus Noack), Dario Habelok (46. Pascal Zippel) - Trainer: Jürgen Heipertz
Schiedsrichter: Philip Roedig - Zuschauer: 62
Tore: 1:0 Nikolas Korniyenko (34. Foulelfmeter), 1:1 Ibrahim Lahchaychi (69.)
VfL Bochum II – ASC 09 Dortmund 4:1
VfL Bochum II: Hugo Rölleke, Luca Bernsdorf, Mohammed Tolba, Nicolas Abdat, Dennis Grote (89. Stevan Tasic), Lars Holtkamp, Jean-Philippe Njike-Nana, Benjamin Dreca (86. Divine Boafo), Lennart Koerdt (89. Ben Heuser), Niklas Jahn, Semin Kojic (89. Tolga Özdemir) - Trainer: Heiko Butscher
ASC 09 Dortmund: Joshua Mroß, Jan Stuhldreier, Jan-Patrick Friedrich, Keanu Diskau (56. Aleksander Dimitrov), Lars Warschewski, Florian Rausch, Jannik Urban, Elias Boadi Opoku (89. Marcel Münzel), Len Wilkesmann (82. Tim Kallenbach), Dan Tshibaka Tshimanga (65. Eron Morina), Josue Santo - Trainer: Marco Stiepermann
Schiedsrichter: Timo Ebbing (Coesfeld) - Zuschauer: 247
Tore: 1:0 Semin Kojic (43.), 1:1 Florian Rausch (69. Foulelfmeter), 2:1 Jannik Urban (71. Eigentor), 3:1 Lennart Koerdt (77.), 4:1 Divine Boafo (89.)
SC Preußen Münster II – SpVgg Vreden 2:3
SC Preußen Münster II: Luis Ackermann, Shayan Sarrafyar (62. Mika Keute), Marlon Schmitz, Moritz Krause (67. Benjamin Hormann Evers), Bennet Eickhoff, Leon Tasov, Ben Kronenberg (75. Suat Fajic), Ben Matteo Wolf (83. Marvin Schulz), Lukas Herb, Luca Steinfeldt, Till Hausotter (57. Arbnor Hoti) - Trainer: Kieran Schulze-Marmeling
SpVgg Vreden: Noel Oellerich, Bernd Verwohlt, Kilian Heisterkamp, Romario Wiesweg, Anes Dziho, Dennis Wüpping (46. Matteo Anton Geesink), Robin Schultealbert (86. Felix Wobbe), Lars Bleker (92. Martin Sinner), Leon Kondring, Kevin Meise (90. Kevin Husha), Nicolas Ostenkötter (72. Bugra Günes) - Trainer: Romario Wiesweg - Trainer: Andree Dörr
Schiedsrichter: Martin Gratzla - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Luca Steinfeldt (33.), 1:1 Kevin Meise (63.), 2:1 Bennet Eickhoff (65.), 2:2 Ben Kronenberg (69. Eigentor), 2:3 Kevin Meise (71.)
Bes. Vorkommnis: Steinfeldt (Münster) schießt Fouelfmeter an die Latte (36.)
Rot Weiss Ahlen – SG Finnentrop/Bamenohl 3:4
Rot Weiss Ahlen: Alexander Hahnemann, Tim Breuer, Kilian Hornbruch, Patrick Polk (51. Bahattin Köse), Bruno Soares, Luka Tankulic, Emanuel De Lemos, Tobias Heering (23. Fabian Holthaus), Can-Yahya Moustfa (76. Denzel Tawiah), Luis-Felipe Monteiro (68. Emro Curic), Marvin Pourié - Trainer: Björn Joppe
SG Finnentrop/Bamenohl: Alex Taach, Gordon Meyer, Elias Valentin Butzkamm, Max Kolberg, Marcel Becker, Nicolas Herrmann, Finn Laurin Kremer, Nasim Chatar, Nils Marek, Johannes Thiemann (90. Marius Habel), Eren Albayrak (93. Caspar Epe) - Trainer: Jonas Ermes
Schiedsrichter: Dominic Stock - Zuschauer: 532
Tore: 0:1 Eren Albayrak (5.), 0:2 Eren Albayrak (21.), 1:2 Tim Breuer (36.), 2:2 Marvin Pourié (40.), 2:3 Eren Albayrak (45.+3), 2:4 Eren Albayrak (67. Handelfmeter), 3:4 Marvin Pourié (71.)
TuS Bövinghausen – Victoria Clarholz 1:4
TuS Bövinghausen: Daniel Szczepankiewicz, Mahrab Khan, Kian Licina, Seongsun You, Jeffrey Malcherek, Amer Hodza (66. Lavdrim Jusufi), Yanni Regäsel, Ilker Algan (61. Almin Hodza), Leonardo David Twumasi (72. Dino Dzaferoski), Elmar Skrijelj, Barbaros Inan (46. Dimitrios Papadopoulos) - Trainer: Dimitrios Kalpakidis - Trainer: Danny Voß
Victoria Clarholz: Nils Hahne, Linus Kahraman (83. Lazar Kahraman), Steffen Brück, Markus Baum, Janis Büscher, Samy Benmbarek, Marco Pollmann (76. Julian Linnemann), Sinan Aygün, Philpp Lamkemeyer (81. Martin Aciz), Sergio Baris Gucciardo (88. David Cati), Rene Michen (87. Erik Bienek) - Trainer: Christian Lichte
Schiedsrichter: Jonas Grütter - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Janis Büscher (38.), 0:2 Sergio Baris Gucciardo (70.), 0:3 Sergio Baris Gucciardo (80.), 1:3 Elmar Skrijelj (86.), 1:4 Martin Aciz (88.)
SpVgg Erkenschwick – TuS Ennepetal 1:1
SpVgg Erkenschwick: Rafael Hester, Christian Warnat, Mike Jordan, Philipp Rosenkranz (46. Leon Bachmann), Nils Eisen, Tomislav Simic, Lennard Kurt Isensee, Fabrizio Giuseppe Fili, Finn Wortmann, Stefan Oerterer (85. Kiyan Gilani), Arda Nebi - Trainer: Magnus Niemöller
TuS Ennepetal: Marvin Weusthoff, Abdullah El Youbari, Linus Johann Bernhard Frölich, Sebastian Lötters (46. Eli Benjamin Pinner), Joshua Tollas (63. Kevin Meckel), Maxwell Bimpeh, Ben Binyamin, Cedrick Hupka, Duje Goles, Christoph van der Heusen, Stanley Antwi-Adjej (89. Beniamin-Elisei Calin) - Trainer: Sebastian Westerhoff
Schiedsrichter: Fabian Kiehl - Zuschauer: 137
Tore: 1:0 Fabrizio Giuseppe Fili (62.), 1:1 Ben Binyamin (65.)
Diese Partien fielen aus: