2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
Die Mülheimer Trainerbank um Ahmet Inal (Mitte) war auch in Meerbusch mit Leib und Seele dabei.
Die Mülheimer Trainerbank um Ahmet Inal (Mitte) war auch in Meerbusch mit Leib und Seele dabei. – Foto: Arno Wirths

Oberliga Niederrhein: Mülheimer FC und ETB SW mit Big Points im Keller

Der Mülheimer FC und der ETB Schwarz-Weiß Essen feiern in der Oberliga Niederrhein wichtige Auswärtssiege im Tabellenkeller.

Der 6. Spieltag der Oberliga Niederrhein startete am Freitag direkt schon gut durch: Der KFC Uerdingen musste zum schwierigen Auswärtsspiel zum 1. FC Kleve, das galt auch für das Büdericher Gastspiel beim VfB 03 Hilden. Zwischen dem SV Straelen und dem VfB Homberg stieg das Duell zweier ehemaliger Regionalligisten. Am Sonntag legten der Mülheimer FC und der ETB Schwarz-Weiß Essen im Abstiegskampf nach.

>>> Hier geht es zur Tabelle der Oberliga Niederrhein

>>> Hier geht es zum Spielplan der Oberliga Niederrhein

________________

TVD Velbert fertig Hamborn 07 ab

Die Sportfreunde Hamborn 07 müssen weiter auf den zweiten Sieg in dieser Saison warten. Zwar ging die Mannschaft gegen den TVD Velbert nach einem Treffer von Justin Bock nach 21 Minuten mit 1:0 in Führung, doch die hatte nicht lange Bestand. Nur sechs Zeigerumdrehungen später glich Jan Corsten für den TVD aus. Unentschieden ging es also in die Pause. Nach dem Seitenwechsel verlor Hamborn Nick Bennmann in der 59. Minute mit einer Roten Karte, den daraus resultierenden Foulelfmeter verwandelte Timo Bauer sicher. Kurz drauf kam es zur Vorentscheidung: Dario Schumacher zirkelte einen Freistoß direkt in den Kasten und stellte damit auf 3:1 (62.). Keinen Zweifel am Velberter Sieg gab es nach dem 4:1 kurz vor dem Ende. Nach einer Flanke von David Glaves stand Robert Tochukwu Nnaji genau richtig und köpfte das Spielgerät in die Maschen. Nach sechs Spieltagen steht Hamborn auf dem vorletzten Platz in der Tabelle, Velbert ist Dritter.

TVD Velbert – Sportfreunde Hamborn 07 4:1
TVD Velbert: Robin Offhaus, Alex Fagasinski, Noah Korczowski, Jan Corsten, Lukas Larsen, Denzel Oteng Adjei (78. Justin Sarpong), David Glavas (83. Mick Cedric Matthes), Timo Brauer, Dario Schumacher (71. Simon Struck), Luka Bosnjak (46. Athanasios Xiros), Axel Glowacki (67. Robert Tochukwu Nnaji) - Trainer: Jens Grembowietz - Trainer: Markus Braasch
Sportfreunde Hamborn 07: Marius Delker, Dennis Wichert, Colin Schmitt, Michel Roth, Nick Bennmann, Karim El Moumen, Kevin-Dean Krystofiak, Justin Bock (56. Vedad Music), Marco De Stefano (83. Eugene Ofosu-Ayeh), Kilian Schaar (68. Folarin Ibigoni Williams), Kevin Menke (71. Eren Taskin) - Trainer: Kevin Corvers - Trainer: Julian Berg
Schiedsrichter: Leon Tiemer (Neukirchen-Vluyn) - Zuschauer: 140
Tore: 0:1 Justin Bock (21.), 1:1 Jan Corsten (27.), 2:1 Timo Brauer (59. Foulelfmeter), 3:1 Dario Schumacher (62.), 4:1 Robert Tochukwu Nnaji (82.)
Rot: Nick Bennmann (59./Sportfreunde Hamborn 07/)

________________

Baumberg zieht davon

In einem spannenden Spiel hat der ETB Schwarz-Weiß Essen im Stadtduell bei der DJK Adler Union Frintrop den ersten Auswärtssieg eingefahren. Am Ende stand ein klares 4:1, was aufgrund einer starken ersten Halbzeit auch gerechtfertigt war. Adler Union hat es nicht geschafft, die guten Chancen zu nutzen und musste so die nächste Niederlage einstecken. Zum ausführlichen Spielbericht geht es hier.

SC St. Tönis 1911/20 – Sportfreunde Baumberg 2:5
SC St. Tönis 1911/20: Simon Sell, Ioannis Alexiou (63. Luca Tim Jerz), Lukas Stiels, Luca Esposito, Niklas Withofs, Maximilian Pohlig, Brian Dollen (77. Mats Platen), Linus Krajac (63. Alfred Appiah), Mario Knops, Daud Gergery (63. Lennard Kaiser), Johann Noubissi Noukumo (72. Morten Heffungs) - Trainer: Alexander Thamm
Sportfreunde Baumberg: Daniel Schwabke, Anthony Oscasindas, Subaru Nishimura, Denis Sitter, Louis Klotz (70. Sebastian Papalia), Robin Hömig, Bilal Sezer (77. Koray Kacinoglu), Baris Sarikaya (84. Enes Topal), Kosi Saka (52. Ben Harneid), Batuhan Özden, Al-Hassan Turay (77. Tim Knetsch) - Trainer: Salah El Halimi
Schiedsrichter: Marc Waldbach () - Zuschauer: 156
Tore: 1:0 Marc Knops (10.), 1:1 Robin Hömig (17. Foulelfmeter), 1:2 Robin Hömig (32.), 1:3 Batuhan Özden (57.), 2:3 Lennard Kaiser (84.), 2:4 Tim Knetsch (86.), 2:5 Robin Hömig (88.)

________________

Mülheimer FC gewinnt zum zweiten Mal in Folge

Der Mülheimer FC setzte sich mit 3:2 beim TSV Meerbusch durch. Die Hausherren dürfen sich am Ende nicht über die Niederlage beschweren, denn bei den Gegentoren gab es fast nur Begleitschutz. Dennoch reichte es dann doch fast für das Comeback, weil Mülheims Pressing sich auf Strecke bemerkbar gemacht hat. Gut und gerne hätte das Spiel noch zwei, drei Minuten gehen dürfen, denn der MFC hat schon merklich auf die Bremse getreten, doch fußballerisch hat die Auswahl von Ahmet Inal nicht nur bei den Toren von Doppelpacker Serhat Sat und Kapitän Nurettin Kayaoğlu überzeugt. Der zweite Sieg in der Oberliga ist verdient. Mülheim klettert auf Rang neun und schickt Meerbusch auf den Abstiegsplatz. Beim TSV hat sich Spielmacher Aram Abdelkarim für eine Nominierung in der Elf der Woche empfohlen.

TSV Meerbusch – Mülheimer FC 97 2:3
TSV Meerbusch: Marvin Oberhoff, Daniel Hoff, Leon Kempkens, Tom Meurer, Jannik Stevens, Dion Gutaj (75. Memlan Darwish), Aram Abdelkarim, Hendrik Kortgödde, Mohamed Yassin Benslaiman Benktib, Oguz Ayan (81. Alexandros Chassanidis), Maurice Hauser - Trainer: Kevin Kreuzberg
Mülheimer FC 97: Tolunay Isik, Jesaja Tochi Kenechukwu Maluze, Nurettin Kayaoğlu, Pascal Kubina, Serhat Sat (52. Murat Ergin), Paul Ihnacho Ikechukwu (91. Ahmet Aldemir), Leon Janberk Anadol, Ahmed-Malik Uzun (84. Cem Sabanci), Harding Mac Stuell Beira (70. Emmanuel Yeboah), Anil Yildirim, Oben Robert Molango (79. Serdy Nguala) - Trainer: Ahmet Inal
Schiedsrichter: Andre Berger () - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Serhat Sat (33.), 0:2 Serhat Sat (40.), 1:2 Aram Abdelkarim (58. Foulelfmeter), 1:3 Nurettin Kayaoğlu (77.), 2:3 Mohamed Yassin Benslaiman Benktib (86.)

________________

Engagement von Sonsbeck wird nicht belohnt

Der SV Sonsbeck verliert zum zweiten Mal in Folge mit 0:1. Ali Hassan Hammoud stand in der 75. Minute goldrichtig und bestrafte die Defensive die Hausherren, die zu viel Raum gewehrte. Ratingen 04/19 reiht sich etwas glücklich in eine Viererfolge mit elf Punkten ein und gehört somit weiter zu den Top-Teams der Oberliga, während Sonsbeck gegen Schonnebeck den nächsten Anlauf unternehmen wird, den Abstand zum Keller wieder zu vergrößern.

SV Sonsbeck – Germania Ratingen 04/19 0:1
SV Sonsbeck: Jonas Holzum, Sebastian Leurs, Robin Schoofs, Tobias Meier (85. Conner Marco Wastian), Philipp Elspaß, Yechan Baek (70. Chong Johnny Lu), Lars van Schyndel (70. Luca Terfloth), Sanjin Vrebac, Klaus Keisers, Jamie van De Loo (70. Felix Geisler), Niklas Binn (58. Denis Massold) - Trainer: Heinrich Losing
Germania Ratingen 04/19: Dennis Raschka, Bo Lasse Henrichs, Mike Koenders, Erkan Ari (87. Yassin Merzagua), Emre Demircan, Tim Potzler, Gianluca Silberbach, Ali Can Ilbay (80. Georgios Touloupis), Tim Klefisch, Moses Lamidi (90. Shunta Onishi), Ali Hassan Hammoud (90. Edwin Alfredo Ramirez) - Trainer: Martin Hasenpflug
Schiedsrichter: Tim Flores (Bocholt) - Zuschauer: 300
Tore: 0:1 Ali Hassan Hammoud (75.)

________________

Alaisames Tor bringt Nettetal drei Punkte gegen Schonnebeck

Ein Tor reichte dem Gastgeber aus Nettetal, um die stark eingeschätzen Schonnebecker am Freitagabend zu besiegen und seinen eigenen Trend erfolgreich fortzusetzen. Das goldene Tor für die Mannschaft von Trainer Andreas Schwan erzielte Kaies Alaisame bereits in der 17. Minute. Die Nettetaler haben damit nun je zwei Siege, Remis und Niederlagen auf dem Konto und sind vorerst Achter, die Schonnebecker haben das gleiche Zwischenergebnis und sind lediglich wegen der Tordifferenz Siebter.

SC Union Nettetal – SpVg Schonnebeck 1:0
SC Union Nettetal: Elvedin Kaltak, Florian Wilhelm Wolters (66. Jan Pöhler), Pascal Schellhammer, Leonard Lekaj (88. Tugrul Erat), Niklas Götte (74. Maximilian Köhler), Florian Heise, Peer Winkens, Aaron Thomas, Kaies Alaisame (84. Petar Popovic), Leon Falter, Ilyas Vöpel (80. Drilon Istrefi) - Trainer: Andreas Schwan - Trainer: Roland Garnschröder
SpVg Schonnebeck: Lukas Lingk, Simon Skuppin, Thorben Kern, Tim Winking, Tim Kuhlmann, Robin Andre Brandner (58. Arne Wessels), Kevin Kehrmann, Calvin Minewitsch (64. Yannick Geisler), Daniil Brazhko (57. Conor David Tönnies), Artur Golubytskij, Calvin Küper - Trainer: Dirk Tönnies
Schiedsrichter: Jens Laux (Duisburg) - Zuschauer: 280
Tore: 1:0 Kaies Alaisame (17.)

________________

VfB Hilden siegt 3:2 gegen Aufsteiger Büderich

Die Hildener waren an diesem Abend nicht unbedingt das bessere Team, nutzten ihre Torchancen indes brutal effektiv aus. In Führung ging der Aufsteiger aus Büderich nach 55 Minuten durch Joel Agbo, dann schoss der VfB innerhalb von nur 20 Minuten eine 3:1-Führung durch Peter Schmetz, Amin Bouzraa und Shadrak Kapi Dombe heraus. Zwar kamen die Hildener spät durch Antonio Munoz-Bonilla noch zum Anschluss, doch am Ende war für den Neuling die vierte Niederlage in Folge zu verzeichnen.

VfB 03 Hilden – FC Büderich 3:2
VfB 03 Hilden: Yannic Lenze, Robin Müller, Len Heinson, Peter Schmetz, Marvin Brüggehoff, Patrick Percoco (60. Tuncay Muhammet Altuntas), Fabian zur Linden, Maximilian Wagener, Nils Arne Gatzke, Amin Bouzraa, Kanata Todate (67. Shadrak Kapi Dombe) - Trainer: Tim Schneider
FC Büderich: Justin Möllering, Marvin Commodore, Ibrahim Kanat, Tobias Niclas Schmidt-Kessen, Antonio Munoz-Bonilla, Leon Jonah Lepper, Kevin Weggen, Brian Schwechel (85. Yannick Platte), Jimmy Can Atila, Dennis Wegner (48. Jan Niklas Kühling), Joel Agbo (74. Dennis Schreuers) - Trainer: Oliver Seibert
Schiedsrichter: Daniel Schierok (Essen) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Joel Agbo (55.), 1:1 Peter Schmetz (64.), 2:1 Amin Bouzraa (73.), 3:1 Shadrak Kapi Dombe (85.), 3:2 Antonio Munoz-Bonilla (87.)

________________

Ein Tor reicht Straelen zum Sieg gegen Homberg

Lange machte der SV Straelen es im Heimspiel der beiden Ex-Regionalligisten gegen den VfB Homberg spannend, das für Straelens Coach Sunay Acar auch ein besonderes Spiel war, coachte er doch zuvor die Homberger. Und Acar war es, der ein goldenes Händchen hatte, als er in der 68. Minute Hirotaka Yamada einwechselte. Denn der Japaner war es, der genau zehn Minuten später als Joker den goldenen Treffer des Tages erzielte. Mit ihrem dritten Sieg rücken die Straelener nun in die absolute Spitzengruppe der Liga auf.

SV Straelen – VfB Homberg 1:0
SV Straelen: Leon Schübel, Dacain Baraza, Jeremiaha Maluze, Darrel Lemmert (74. Markus Müller), Tom Hirsch, Luca Thissen, Isaac Kang, Jeremy Celal Aydogan (68. Hirotaka Yamada), Dario Bezerra-Ehret, Takumi Yanagisawa (88. Marcio Blank), Pedro Santiago Cejas (80. Leon Schütz) - Trainer: Sunay Acar
VfB Homberg: Kenneth Christopher Hersey, Kaito Nakamikawa, Jonas Haub, Felix Hohmann, Heni Ben Salah, Henrik Scheibe, Thorsten Kogel, Sakaki Ota, Julian Bode, Bilal Akhal (79. Marcel Kretschmer), Tim Ulrich - Trainer: Stefan Janßen
Schiedsrichter: Cedric Gottschalk (Bottrop) - Zuschauer: 500
Tore: 1:0 Hirotaka Yamada (78.)

________________

Weitere Nullnummer für den KFC Uerdingen in Kleve

0:0 in der Vorwoche gegen den TVD Velbert - auch beim 1. FC Kleve gab es für den KFC Uerdingen am Freitagabend keine Tore. >>> Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht

1. FC Kleve – KFC Uerdingen 05 0:0
1. FC Kleve: Ahmet Taner, Nedzad Dragovic, Frederik Meurs, Philipp Divis, Niklas Klein-Wiele, Fabio Forster, Luca Thuyl, Diwan Duyar (89. Shuki Hamanosono), Hasan Akcakaya (90. Nathnael Scheffler), Elidon Bilali, Pascal Hühner - Trainer: Umut Akpinar
KFC Uerdingen 05: Robin Udegbe, Maurice Rene Haar, Michael Blum, Justin Härtel, Pepijn Schlösser (80. Ole Päffgen), Florian Abel, Fabio di Gaetano (72. Fabio-Daniel Simoes-Ribeiro), Justin Klein (87. Pascale Talarski), Maik Odenthal, Gianluca Rizzo, Dimitrios Touratzidis (72. Pascal Weber) - Trainer: Marcus John
Schiedsrichter: Thibaut Scheer (Essen) - Zuschauer: 1000

________________

Das ist der nächste Spieltag

Am Samstag in der kommenden Woche steigt wohl das Spiel, das für viele das Topspiel der vor der Oberliga-Saison gewesen wäre: Der KFC Uerdingen empfängt den SV Straelen. Top-Aufstiegsfavorit gegen ambitionierten Regionalliga-Absteiger. Mit dem Vergleich zwischen dem Mülheimer FC und der DJK Adler Union Frintrop steigt außerdem das erste Aufsteiger-Duell der Spielzeit.

7. Spieltag
Fr., 22.09.23 19:30 Uhr Germania Ratingen 04/19 - TSV Meerbusch
Sa., 23.09.23 16:00 Uhr Sportfreunde Baumberg - ETB Schwarz-Weiß Essen
Sa., 23.09.23 16:00 Uhr SC St. Tönis 1911/20 - TVD Velbert
Sa., 23.09.23 18:00 Uhr KFC Uerdingen 05 - SV Straelen
So., 24.09.23 15:00 Uhr SpVg Schonnebeck - SV Sonsbeck
So., 24.09.23 15:00 Uhr Sportfreunde Hamborn 07 - 1. FC Kleve
So., 24.09.23 15:00 Uhr VfB Homberg - VfB 03 Hilden
So., 24.09.23 15:30 Uhr FC Büderich - SC Union Nettetal
So., 24.09.23 15:30 Uhr Mülheimer FC 97 - DJK Adler Union Frintrop

________________

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

>>> Die aktuellen News auf FuPa Niederrhein

Aufrufe: 017.9.2023, 17:11 Uhr
André NückelAutor