Der Rückrundenstart endet für den Oberligisten FC Denzlingen in einem chancenarmen Spiel torlos. Nach guter zweiter Hälfte verpassen die Gastgeber gegen den TSV Essingen den Lucky Punch. Indes gewinnt der FC 08 Villingen beim VfR Mannheim mit 2:1. Vor allem die Schlussphase hat es in sich, in der Marcel Sökler mit seinem späten Treffer zum Matchwinner wird.
Am Tag danach stand Denis Stogiannidis schon wieder auf dem Fußballplatz. Dieses Mal allerdings konnte er dem Geschehen der Kicker beruhigter folgen als am Samstag. Er schaute sich ein Spiel der D-Jugend des FC 08 Villingen, in der auch einer seiner Söhne mitmischt, gegen PTSV Jahn Freiburg an. Die kleinen Nullachter mussten sich mit 2:3 geschlagen geben. Doch auch wenn Stogiannidis zweifelsohne mit seinem Filius mitfieberte, so konnte er diese Niederlage sicherlich verschmerzen. Dafür musste er seine Gedanken nur 24 Stunden zurückschweifen lassen. Da durfte sich der Oberliga-Trainer über einen knappen 2:1-Sieg seiner Mannschaft beim VfR Mannheim freuen.
Vor allem die letzten Minuten hatten es in sich – aber der Reihe nach. Bereits in der fünften Minute gingen die Nullachter durch Dominik Emminger in Führung. Es war der erste Saisontreffer in der Oberliga für den wuchtigen Offensivmann, der den Ball aus 16 Metern in die linke Ecke hämmerte. Dabei blieb es bis zur 89. Minute. Da fasste sich Albin Sahiti ein Herz und glich für Mannheim aus. "Vielleicht hätte man hier auch ein Stürmerfoul pfeifen können", meinte Stogiannidis. Mehr bei BZ-Plus.
FC 08 Villingen: Klose, Boulachab, Busam, Rinaldi, Zölle, Alihoxha (84. Zimmermann), Ceylan,(90.+4 Krieger), Pintidis, Emminger (71. Rodewald), Sökler(90.+ 3 Bruno), Yilmaz 63. Cristilli). Tore: 0:1 Emminger (4.), 1:1 Sahiti (89.), 1:2 Sökler (90.+1). SR: Schöller. Zuschauer: 250.
An das erste Aufeinandertreffen beider Teams zum Saisonauftakt im schwäbischen Ostalbkreis hat der FC Denzlingen gute Erinnerungen, man siegte dort mit 2:0. Nun hoffte der FCD bei kühlen Herbsttemperaturen im Einbollenstadion ebenfalls auf drei Punkte, da TSV-Coach Simon Köpf auf sieben Stammspieler verzichten musste. Zu Beginn des Spiels galt aber für beide Teams erst einmal "safety first". Beide Seiten versuchten, auf tiefem Geläuf kompakt zu stehen und vermieden größeres Risiko. "Normalerweise schieben und pressen wir hoch", sagte Trainer Simon Köpf. "Aber bei diesem großen Substanzverlust war das nicht möglich."
Einen ähnlichen Matchplan hatte auch sein Denzlinger Trainerkollege Marco Dufner: "Wir wollten uns kompakt präsentieren, sind tiefer gestanden und wollten Umschaltmomente suchen. Das hat nicht gut funktioniert, da Essingen dasselbe gemacht hat", analysierte Dufner. So waren Torraumszenen Mangelware. Die wenigen zielgerichteten Aktionen waren mehr Torannäherungen als hochkarätige Chancen. Denzlingen hatte mit einem Schuss durch Michael Respondek von der Strafraumkante und dem Nachschuss von Santiago Fischer, der aber im Abseits stand (13.), die einzige Torchance vor der Pause. Mehr bei BZ-Plus.
Denzlingen: Mettenberger, Amrhein, Garcia Stein, Butov (70. Dees), Bayram (83. Boye), Respondek, Fischer (70. Walter), Vrazalica (62. Echner), Lawson, Gehring (90.+3 Hartmann), Eggert. Schiedsrichter: Busch (Sulzbach). Zuschauer: 180.