2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Die aktuelle Top 3 (v.l. Meyer, Priessner, Wöhner).
Die aktuelle Top 3 (v.l. Meyer, Priessner, Wöhner). – Foto: Marcel Eichholz

Oberliga bis Bezirksliga: Die Top-Torjäger in Niedersachsen

Nachdem zuletzt ein Blick auf die treffsichersten Schützen der Kreisliga fiel, sind heute die Top-Torjäger zwischen Ober- und Bezirksliga im Fokus.

Gleich zu Beginn kann man verraten: Der aktuelle Top-Torjäger der Oberliga Niederachsens, Luc-Elias Fender, vom HSC Hannover, hat es nicht in die aktuelle Top-5 geschafft. Und trotzdem: Mit 14 Toren in 19 Spielen überzeugt der 23-jährige und sorgt mit dafür, dass der Aufsteiger nach der Hinrunde auf Rang zwei steht. Übrigens: Hinter Fender folgen Markus Lührmann und Finn-Louis Kiszka mit jeweils 12 Treffern.

Platz 5: Nico Emich,VfL Oythe (BZL Weser-Ems 4) - 23 Tore in 19 Spielen

FuPa-Profil - Nico Emich

Trotz 28 Toren von Nico Emich reichte es im letzten Jahr nicht für den VfL Oythe. Der Torjäger, am Ende der Saison mit weitem Abstand auf Rang eins der Torschützenliste, stieg mit seinem Team in die Bezirksliga ab. Dort knüpft der Mittelstürmer nahtlos an seine Torquote an und schießt den VfL mit 23 Treffern auf Rang vier. Der direkte Wiederaufstieg ist auch dank Emich weiterhin möglich.

Platz 4: Leander Petry, SSV Kästorf (Landesliga Braunschweig) - 23 Tore in 16 Spielen

FuPa-Profil - Leander Petry

Platz 4 im Ranking belegt Leander Petry. Und auch er knüpft an seine Torausbeute aus dem vergangenen Jahr an. Der 23-jährige, der in der Jugend von Eintracht Braunschweig ausgebildet wurde steht ebenfalls bei 23 Treffern, benötigte dafür aber nur 16 Spiele. Damit verhilft er seinem Team in der Liga auf Platz zwei, hinter dem MTV Wolfenbüttel.

Platz 3: Julian Wöhner, MTV Gifhorn (BZL Braunschweig 1) - 23 Tore in 15 Spielen

FuPa-Profil - Julian Wöhner

Ebenfalls auf 23 Tore kommt Julian Wöhner. Damit schaffte er es bereits sieben Mal in die FuPa-Elf-der-Woche und steht mit dem MTV unangefochten auf Rang eins. Isenbüttel folgt mit zwölf Punkten Abstand zum Ligaprimus. Wöhner bestätigt seine starke Form aus der vergangenen Saison, in der er, ähnlich wie Nico Emich, 22 Tore in der Landesliga erzielte, um am Ende doch den Weg in die Bezirksliga anzutreten.

Platz 2: Malte Meyer, Lüneburger SK (Landesliga Lüneburg) - 25 Tore in 17 Spielen

FuPa-Profil - Malte Meyer

Sehr erfreulich ist die Rückkehr zu alter Stärke bei Malte Meyer. Nach der Hiobshotschaft im Juli 2023, als er sich das Kreuzband riss, war die Saison 23/24 für den mittlerweile 26-jährigen (fast) frühzeitig beendet. Ab Mai folgten lediglich fünf Jokereinsätze. Nun startet er wieder voll durch. Mit 25 Treffern schießt er den Sport-Klub-Hansa auf Rang eins. 13 Punkte Abstand auf den ersten Verfolger sprechen eine klare Sprache.

Platz 1: Marco Priessner, FC Hude (BZL Weser-Ems 2) - 29 Tore in 18 Spielen

FuPa-Profil - Marco Priessner

Letztes Jahr stand er nach 31 Spielen bei 35 Toren. Nun steht er nach der Hinrunde bereits bei 29 Treffern. Marco Priessner, ausgebildet beim SV Werder Bremen, überzeugt auch im dritten Jahr beim FC Hude vollends. Nach Stationen beim SV Atlas Delmenhorst und beim TSV Oldenburg, kommt der 32-jährige auf insgesamt 75 Treffer in 61 Spielen für den FC.

Aufrufe: 07.2.2025, 14:00 Uhr
JHAutor