2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Benedikt Hecht

Normannia führt zur Pause mit 3:0

Der zweite Teil der Relegation zur Oberliga Baden-Württemberg beim SC Lahr steht an

Es war schon so etwas wie ein Fußball-Fest, was rund 1400 Zuschauer am vergangenen Samstag im WWG-Sportpark beim 1. FC Normannia Gmünd erleben durften. Im Hinspiel der Relegation zur Oberliga Baden-Württemberg hat der FCN den SC Lahr mit 3:0 in die Schranken gewiesen und damit das Tor zur Oberliga weit aufgestoßen.

Auf diesen Vorteil aber gibt aktuell niemand etwas beim FCN, mit ganzer Konzentration und dem Wissen, dass das Spiel beim Stand von 0:0 starten wird. Das hatte FCN-Trainer Zlatko Blaskic bereits nach dem Hinspielerfolg entsprechend kommuniziert.

Im Spiel der Spiele stand es nach 22 Minuten 3:0 – vielleicht waren es tatsächlich die besten 22 Minuten der Saison, die die Normannia zum Start der Relegation hingelegt hatte. „Wir haben von Beginn an voll aufs Gaspedal gedrückt und dadurch den Gast vor große Probleme in ihrem Abwehrdrittel gestellt“, analysierte auch Blaskic einige Tage danach. Doch Blaskic wäre nicht Blaskic, wenn er nicht auch suboptimale Phasen in seinem Team ausgemacht hätte. „Nach rund 65 Minuten mussten wir dem hohen Tempo Tribut zollen. Da hat man dann gemerkt, dass wir einige Akteure dabeihatten, die aus einer längeren Verletzung gekommen sind. Dadurch haben wir nicht mehr den Druck auf den Ball bekommen, den wir gewohnt sind“, so Gmünd Übungsleiter.

Das Prekäre an diesen beiden Duellen: die Auswärtstorregelung gilt in diesen beiden Duellen. Deswegen war es umso wichtiger, dass die Normannia die Null gehalten hatte. Zu verdanken hatten die Gmünder dies einmal mehr Schlussmann Yannick Ellermann, der sich in einer Eins-gegen-Eins-Situation als Sieger erwies und dann auch noch einen Elfmeter parieren konnte. „Überragend“, sagte Blaskic nach dem Schlusspfiff und nicht ein Akteur der Gmünder hatte in seiner Analyse vergessen, den eigenen Schlussmann wertschätzend hervorzuheben. „Wir sind auch dank Ellermann ohne Gegentreffer geblieben, das war enorm wichtig“, so Blaskic.

Gmünds Übungsleiter ärgerte sich im Nachgang etwas, nicht vielleicht doch noch den vierten Treffer nachgelegt zu haben, in den Schlussminuten gab es noch einmal die Gelegenheit dazu. „Da waren wir beim letzten Ball etwas inkonsequent“, so Blaskic. Die grundsätzliche Überlegenheit der Gmünder im Hinspiel hat jedoch nicht verhehlt, dass Lahr über eine außergewöhnlich gute Offensive verfügt, die Gmünds Trainer bereits vor dem ersten Duell hervorhob. „Jetzt starten wir mit einem 0:0 ins Rückspiel. Es wird kein Verwalten geben, kein Mauern oder Abtasten, stattdessen werden wir offensiv auftreten“, gibt Blaskic die Marschroute vor. In diesem Fall spiel die Auswärtstorregelung den Gmündern natürlich in die Karten. Ein eigener Treffer würde bedeuten, dass die Lahrer deren fünf erzielen müssten, um in die Oberliga aufzusteigen. Das Pfund, was der FCN in den Ring schmeißt: 18 Partien hat die Normannia in dieser Saison zu Null gespielt, ein Spiel dazu noch in der Relegation. Dennoch wird man nicht den leisesten Hauch Leichtfertigkeit im Lager der Gmünder aufkommen lassen, so viel steht fest.

„Wir werden keine großen Ansagen machen, sondern sind uns gewiss, dass wir in vielen Situationen leiden müssen, um den gewünschten Erfolg zu erlangen“, blickt Blaskic voraus. Lahr werde alles geben, diese Partie noch einmal zu drehen, ist sich der 41-Jährige sicher. „Die Qualität dazu hat der Gegner, vor allem in der Offensive. Meine Mannschaft wird aber mit allem dagegenhalten, was sie hat. Wir freuen uns auf die Begegnung, auf einen starken Gegner sowie eine tolle Kulisse“, sagt Blaskic. Einer der stärksten Akteure im Hinspiel war Jermain Ibrahim, der alle drei Tore vorbereitet hatte. Nun ist bei ihm allerdings seine alte Knieverletzung wieder aufgebrochen, eine MRT-Untersuchung steht noch aus. Fakt aber ist auch ohne Ergebnis: Er kann in Lahr nicht eingreifen. „Seine Leistung im Hinspiel war herausragend, er hat alle drei Treffer vorbereitet und alles für die Mannschaft gegeben“, sagt Gmünds Trainer. Ein harter Schlag für die Mannen aus dem Scherzer, doch wissen sie, dass sie genügend Qualität im Kader haben, selbst diesen Verlust zu kompensieren.

Weitere Informationen: Zum Spiel beim SC Lahr wird ein Fanbus eingesetzt, einige Plätze wären hier noch zu vergeben. Tickets gibt es in der Geschäftsstelle (Justinus-Kerner-Straße 16). Telefon: 07171/9221975 oder Mail an: info@fc-normannia.de. Der Preis beträgt 15 Euro. Abfahrt ist am Sonntag, 11 Uhr, am Parkplatz Schwerzerhalle (DJK-Platz)

Aufrufe: 022.6.2023, 12:25 Uhr
redAutor