2025-01-13T12:06:11.417Z

Allgemeines
Viel Glück in der 3. Liga: Nikky Goguadze (re.) versucht es beim VfL Osnabrück.
Viel Glück in der 3. Liga: Nikky Goguadze (re.) versucht es beim VfL Osnabrück. – Foto: Imago Images

Nikky Goguadze: Toptorjäger der Regionalliga Nord probiert's in Liga 3

Der 26-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bremer SV zum VfL Osnabrück

Der Bremer SV aus der Regionalliga Nord verliert seine personifizierte Lebensversicherung: Nikky Goguadze verabschiedet sich in der Winterpause und wechselt zum abstiegsbedrohten Drittligisten VfL Osnabrück.

Mit 18 Treffern in 18 Partien hat Nikky Goguadze in der laufenden Saison in der Regionalliga Nord eindrucksvoll seinen Torriecher unter Beweis stellen und mit Nachdruck auf sich aufmerksam machen können. Für einen Akteur eines Tabellenvorletzten äußerst bemerkenswert! Der 26-Jährige hat damit mehr als die Hälfte der Tore des Bremer SV erzielt.

Jetzt wagt Goguadze den Sprung in den Profifußball. "Die Verantwortlichen des VfL haben sich wirklich sehr um mich bemüht, das hat mir ein gutes Gefühl bei der Entscheidung gegeben. Der VfL ist ein großer, aber gleichzeitig sehr menschlicher Klub, ich bin stolz darauf ab sofort für ihn spielen zu dürfen. Deshalb möchte ich nun so schnell wie möglich ankommen, alle kennenlernen und im Training auf mich aufmerksam machen. Wir haben gemeinsam ein großes Ziel, ich möchte mithelfen es zu erreichen. Gleichzeitig drücke ich dem Bremer SV für die Rückrunde und die Zukunft alle Daumen und danke auch den Verantwortlichen dort, dass sie mich die letzten Jahre so begleitet haben und mir ermöglichen, diesen Schritt zu gehen", wird der Knipser auf der vereinseigenen Homepage der Osnabrücker zitiert.

Beim schlingernden Zweitliga-Absteiger soll der treffsichere Angreifer mithelfen, den Absturz in den Amateurfußball zu vermeiden. "Nikky ist ein Spieler, der von einer hohen Intensität lebt, eine besondere Spielweise hat und damit eine beachtliche Scorerquote vorweisen kann. Gemeinsam trauen wir ihm den Sprung in die höhere Spielklasse zu. In den internen Bewertungen steht neben den Zahlen, Daten und Fakten am Ende ein sehr spannendes Spielerprofil, dass unsere bisherige Offensivreihe sinnvoll ergänzt. Wir danken auch den Verantwortlichen des Bremer SV für die sehr freundschaftlichen und lösungsorientierten Gespräche in den letzten Tagen", erklärt VfL-Geschäftsführer Dr. Michael Welling in einer offiziellen Mitteilung.

Aufrufe: 08.1.2025, 09:40 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor