2023-09-26T10:19:04.334Z

Vereinsnachrichten

Niederlage in Reinheim

Verlinkte Inhalte

Nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen Viktoria St. Ingbert II wollte die SG Bexbach 1 beim Auswärtsspiel in Reinheim nachlegen. Dass es am Ende nicht dazu kam, muss man wohl eigenem Unvermögen zuschreiben. Bei fast 35 Grad auf der wunderschönen Anlage der Sportfreunde Reinheim standen die Vorzeichen für das Team von Trainer Oliver Delles zunächst nicht gut. Dank englischer Woche, Urlaub und Krankheit standen dem Coach insgesamt 10 Spieler nicht zur Verfügung, so dass die Startelf gleich um 5 Spieler verändert werden musste. Doch anderen Mannschaften geht es sicherlich aktuell auch nicht anders. Die ersten 15 Spielminuten kann man getrost als Abtastphase bezeichnen, beide Teams mussten sich zunächst an die hohen Temperaturen gewöhnen. Doch dann kam die SG Bexbach besser ins Spiel und Torjäger Hans Jürgen Poppe konnte in der 22. Minute nach schöner Einzelleistung die Führung erzielen. Die SG vom Höcherberg gestaltete weiterhin das Spiel, jedoch blieben die Reinheimer insbesondere durch lange Bälle in die Spitze und bei Standardsituationen, die später noch eine bedeutende Rolle spielen sollten, gefährlich. Bis kurz vor der Pause konnte sich die SG Bexbach einmal bei Torwart Oliver Hans bedanken, der einen Kopfball aus kurzer Distanz über die Torlatte lenkte, doch auch Reinheims Keeper hielt sein Team mit einer Glanztat nach einem Poppe-Kopfball im Spiel. Als sich beide Seiten schon auf das Halbzeitsprudel freuten, zappelte der Ball doch noch mal im Netz der Gäste. Nach einer Ecke köpfte Reinheims Pedro Steinfeltz sträflich allein gelassen zum Ausgleich ein. Die Mannen von Trainer Oliver Delles zeigten sich nicht geschockt und hatten direkt nach der Pause ihre stärkste Phase. Nach 47. Spielminuten vollstreckte Florian Breit eine Vorlage von Luca Schindler zur Führung, ehe selbiger 2 Minuten später nach tollem Solo auf 3:1 erhöhen konnte. Die Heimelf schien nun angeschlagen und konnte sich mehrfach bei ihrem Torwart und dem Schusspech der Bexbacher Offensive bedanken, dass die Partie nicht schon längst entschieden war. Doch wie Eingangs schon erwähnt, sollten Standardsituationen noch eine entscheidende Rolle spielen. So verkürzte Reinheim nach 67 Spielminuten im Anschluss an eine Ecke und einem zumindest grenzwertigen Einschreiten im 5 Meterraum durch Johannes Courturier auf 3:2. Erneut ein Standard brachte dann den Ausgleich. Marco Krummel zirkelte einen Freistoß in der 76. Spielminute genau in den Giebel. Beide Mannschaften wollten nun den Sieg und in der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst wurde Florian Breit im Strafraum der Heimelf elfmeterreif gefoult, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Kurz darauf ging auch ein Reinheimer Akteur im Strafraum der SG Bexbach zu Boden, auch hier hätte es Elfmeter geben müssen. Wohl eine Konsenzentscheidung. Als der Schiedsrichter die letzte Minute der Nachspielzeit angezeigt hatte, traf Moritz Weiland aus 20 Metern genau das Lattenkreuz. In der allerletzten Aktion des Spiels vertendelte die SG Bexbach zunächst unnötig vor dem eigenen Sechszehner die Kugel, ehe 2 getretene Luftlöcher später das Spielgerät tatsächlich im Gehäuse von Torhüter Oliver Hans lag. Der Schiedsrichter pfiff die Partie gar nicht mehr an und durch dieses Slap-Stick Tor musste die SG Bexbach die Reise nach Hause mit leeren Händen antreten.

Schon kommenden Samstag trifft die SG Bexbach 1 zu Hause auf die DJK Münchwies und möchte mit hoffentlich viel Wut im Bauch für diese vollkommen unnötige Niederlage Wiedergutmachung betreiben. Anstoß ist um 16 Uhr. Zuvor bestreiten die SG Bexbach 2 und die A-Jugend der JSG Bexbach ein Testspiel gegeneinander, Anstoß ist um 13:15 Uhr.
Aufrufe: 04.8.2022, 15:37 Uhr
Joel JanesAutor