2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Das Siegerteam 2024: der FC Augsburg holt den Sonnenland-Cup der C-Junioren vor 1.200 Zuschauern!
Das Siegerteam 2024: der FC Augsburg holt den Sonnenland-Cup der C-Junioren vor 1.200 Zuschauern!

Neunmeter-Krimi im Finale: FC Augsburg knackt FCN vom Punkt!

Sonnenland-Cup - C-Junioren-Hauptturnier: Manchester United und Quali-Sieger "DFB-Auswahl" als Gruppenletzte früh raus +++ Vier von sieben K.o.-Spielen erst nach Verlängerung oder Neunmeter-Schießen entschieden

Es war wieder mal ein echtes Fußballfest vor 1.200 Zuschauer in der klasse gefüllten Passauer Dreiländerhalle! Und der glücklichere Sieger nach einem langen Turniertag und sieben absolvierten Partien heißt: FC Augsburg! Die Fuggerstädter kegelten in der super-spannenden K.o.-Phase erst Borussia Dortmund (1:0), und dann den FC Utrecht (2:0) aus dem Wettbewerb. Im großen, packenden Finale bedeute das 1:1 in der regulären Spielzeit der Gang in die Verlängerung! In der Overtime traf der FCN per Blitztreffer, durch den später zum besten Spieler des Turnier gewählten Emanuele Mailer! Doch Nikola Kalchevs genial direkt versenkter Freistoß wenige Augenblicke später brachte den postwendenden Ausgleich! Und so musste das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Erst versenkten sieben Schützen traumwandlerisch sicher. Dann patzte Nürnbergs vierter Schütze. Und Augsburg machte mit dem 5:3 i.E. alles klar!

In den packenden Viertelfinals flog Hertha BSC - frenetisch von einigen selbsternannten Edelfans aus Obernzell angepeitscht - per 1:2 sauknapp gegen den FC Utrecht aus dem Wettbewerb. Gruppensieger SSV Jahn Regensburg erwischte es gegen den FSV Mainz 05 nach Verlängerung. Per Doppelschlag bestraften die Mainzer die mangelhafte Regensburger Chancenverwertung in der Verlängerung! Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart erreichten im so wichtigen K.o.-Duell nicht ihre Gala-Form und flogen in der Runde der letzten Acht ebenfalls raus! Im Halbfinale präsentierte sich der FC Augsburg sehr abgezockt und effizient und zog per 2:0 über den FC Utrecht ins Endspiel ein. Und zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Nürnberg musste das Neunmeterschießen entscheiden. Die Cluberer waren über die gesamte Spielzeit hinweg die gefährlichere Mannschaft, verpassten aber den Torerfolg. Vom Punkt versagten den Mainzern aber zweimal die Nerven, sämtliche Cluberer versenkten.


Hier geht's zur Turnierübersicht mit allen Toren im Video - via FuPa.tv 🤩

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FuPa.net (@fupanet)

So lief die Gruppenphase



In Gruppe A setzte sich der FC Utrecht mit vier Siegen aus vier Spielen souverän durch. Zwar war es - mit Ausnahme des 4:0 über Schalding - in jedem Gruppenspiel knapp, doch die Niederländer holten als einziges der 20 Vorrunden-Teams die Maximalausbeute in der Gruppenphase. Hinter dem FC marschierte der FSV Mainz 05 ebenso klar und deutlich in die K.o.-Runde. Das Weiterkommen stand für die Mainzer bereits vorm letzten Spiel fest. Die Niederlage gegen Utrecht, sie war nicht mehr schmerzhaft. Hinter den Viertfinalteams reihten sich Slavia Prag, der FC Winterthur und Gastgeber SV Schalding-Heining ein. Den Niederbayern gelang ein sehr respektabler Zähler gegen die Schweizer, gegen Slavia Prag unterlag man nur denkbar knapp mit 1:2.

Eine richtig knappe Kiste war's in Gruppe B. Der SSV Jahn Regensburg war schon mit einem Bein raus. Doch weil zum Abschluss sowohl Hertha BSC gegen die AKA St. Pölten unterlag, als auch Manchester United gegen den 1. FC Kaiserslautern - für beide Sieger waren die drei Punkte tabellarisch nicht mehr wichtig - war der SSV Jahn zum Schluss plötzlich sogar Gruppensieger. Die Berliner landeten punktgleich auf Rang zwei und damit ebenso im Viertelfinale. Vorzeitig Schluss war für die Niederösterreicher, ebenso wie für die deutschen "Roten Teufel" und die englischen "Red Devils". Manchester hatte es in der eigenen Hand, die Niederlage gegen den FCK war aber eine zu viel und bedeutete sogar den letzten Platz in der Gruppe!

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FuPa.net (@fupanet)



In Gruppe C sackte Borussia Dortmund Platz eins ein. Weil man zum Abschluss den 1. FC Nürnberg im Direktduell um den Gruppensieg mit 3:0 in die Schranken wies. Da beide von vorneweg den anderen Teams davonmarschiert waren, war für den SV Ried, den Karlsruher SC und Quali-Sieger DFB-Regionalauswahl Süd früh Schluss und das Ausscheiden besiegelt. Die Innviertler kamen gegen Borussia Dortmund mit 0:10 (!) unter die Räder, schlossen die Gruppe nach Siegen über den KSC und die "DFB-Auswahl" noch auf Rang drei (!) ab.

Gruppe D war ebenso früh entschieden. Titelverteidiger TSV 1860 München war nach den beiden Auftaktniederlagen gegen Austria Wien und den VfB Stuttgart bereits raus aus dem Turnier! Daran änderte auch ein Sieg über Sturm Graz und der zweite Dreier gegen den FC Augsburg nix mehr. Weil der Direktvergleich gegen den VfB nach hinten losging... So war nur noch entscheidend, ob im finalen Fernduell der FCA den Gruppensieg behalten sollte. Das gelang nicht, weil die Augsburger den Löwen unterlagen, und der VfB Sturm Graz eine 4:2-Abschlussniederlage beibrachte.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FuPa.net (@fupanet)



Aufrufe: 05.1.2024, 23:10 Uhr
Sebastian ZiegertAutor