2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Adnan Altinkaya

Neues Talent des Regionalligisten stürmt erstmal für den VfR Heilbronn

Süleyman Bilgi steht dem SGV Freiberg erst ab dem Sommer zur Verfügung stehen. Die Rückrunde spielt der Angreifer beim VfR Heilbronn.

In letzter Minute sicherte sich der Regionalligist SGV Freiberg die Dienste des vielversprechenden Talents Süleyman Bilgi! Der ehemalige Feyernoord-Rotterdam-Jugendspieler wechselte im vergangenen Sommer zu Werder Bremen III in die Landesliga, wo er eine beeindruckende Bilanz vorweisen kann.

__________________________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________________________

Mit 22 erzielten Toren und 9 Vorlagen in nur 12 Spielen hinterließ Bilgi einen bleibenden Eindruck. Nach einem dreitägigen Probetraining und einer überzeugenden Leistung in einem Testspiel entschied sich der SGV, den jungen Stürmer sofort unter Vertrag zu nehmen. Um seine Entwicklung zu fördern, wird Bilgi bis zum Ende der laufenden Saison an den Kooperationspartner VfR Heilbronn ausgeliehen, bleibt jedoch weiterhin an Trainingseinheiten des SGV beteiligt. Ab Sommer wird er festes Mitglied der Regionalliga-Mannschaft des SGV Freiberg.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

__________________________________________________________________________________________________

Die Verpflichtung von Süleyman Bilgi unterstreicht den Fokus des SGV Freiberg auf vielversprechende Talente und ihre gezielte Förderung. Fans dürfen gespannt sein, wie sich das junge Talent in der kommenden Saison in der Regionalliga präsentieren wird. Erstmal geht Bilgi für den VfR Heilbronn auf Torejagd und soll dann ab Sommer für Freiberg erfolgreich sein.

Aufrufe: 02.2.2024, 18:20 Uhr
Timo BabicAutor