2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
Mann des Spiels: Shota Nagano (l.) vom SV Kurdistan Düren, der drei Treffer erzielt.
Mann des Spiels: Shota Nagano (l.) vom SV Kurdistan Düren, der drei Treffer erzielt. – Foto: Dagmar Meyer-Roeger
Sparkasse Aachen

Nagano glänzt beim 4:0-Sieg des SVK

Fußball-Landesliga

Fußball-Landesliga: Der Japaner erzielt drei Treffer für den SV Kurdistan beim SV Eilendorf. Am kommenden Sonntag wartet das Pokal-Achtelfinale auf die Dürener.

Die letzte Aktion des Spiels gehörte passenderweise Dürens Shota Nagano. Bei einer abgefälschten Flanke lauerte der Japaner des SV Kurdistan in Höhe des Fünfmeterraums. Der Ball senkte sich, und der 23-Jährige war mit dem Kopf zur Stelle. Das Spielgerät zappelte erneut im Gehäuse des SV Eilendorf. Für Nagano war es der dritte Treffer an diesem Sonntagnachmittag, für seinen Club der vierte. Zum Abschluss der Hinrunde feierte der SVK einen 4:0-Sieg beim SVE, die Dürener beenden somit das Jahr auf Tabellenplatz zwei der Fußball-Landesliga.

„Wir haben einen Punkt mehr auf dem Konto als vergangene Saison zu diesem Zeitpunkt. Wir sind Vize-Herbstmeister, also gar nicht so schlecht“, sagte Kurdistans Trainer Thomas Graf mit einem Augenzwinkern. „Das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen. Der Gegner war heute deutlich abgeklärter“, resümierte hingegen sein Gegenüber, Jasmin Muhovic, nach der ersten Heimniederlage in dieser Saison.

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz an der Halfenstraße ging es von der ersten Minute an intensiv zur Sache. Die erste Chance erspielten sich die Gäste. Eilendorfs Keeper Fabian Radermacher lenkte einen Kopfball von Nagano so gerade über die Latte (10. Minute). Nur eine Zeigerumdrehung später prüfte Kurdistans Daniel Muradas Maganas den SVE-Schlussmann aus der Distanz. Auch in der 18. Minute blieb Radermacher gegen Nagano Sieger, doch nach einer knappen halben Stunde musste er sich geschlagen geben. Eine gefühlvolle Flanke von der rechten Seite drückte Luca Flatten zum 1:0 über die Linie (27.). Die Szene des Spiels folgte kurz vor dem Halbzeitpfiff: Routinier Gerard Sambou setzte Nagano mit einem langen Ball hinter die Kette in Szene. Der Japaner nahm den Ball aus der Luft an und vollendete sehenswert in einer Bewegung zum 2:0 (42.). „Es macht einfach Spaß, ihm zuzusehen“, lobte auch Graf seinen Unterschiedsspieler.

In Durchgang zwei blieb es ein Duell auf Augenhöhe, wobei die Hausherren nun öfter den Abschluss suchten. Wirklich gefährlich wurde es allerdings für SVK-Torhüter Tobias Werres bis zum Abpfiff nicht mehr. Die Gäste schlugen hingegen in der Schlussphase noch einmal zu. Zunächst drückte Nagano völlig unbedrängt einen Kopfball zum 3:0 ins lange Eck (86.). Beim 4:0 (90. + 1) schaltete er dann schneller als die komplette SVE-Defensive. „In der zweiten Halbzeit haben wir Druck aufgebaut, aber achtmal über das Tor geschossen. Der Gegner war hingegen brutal effektiv“, unterstrich Muhovic, der ergänzte: „Die Pause kommt jetzt für uns genau zum richtigen Zeitpunkt. Im Großen und Ganzen können wir mit der Hinrunde sehr zufrieden sein.“

„Bonuswoche“ für den SVK

Der SVK startet hingegen mit etwas Verspätung in die Winterpause, denn am kommenden Sonntag steht noch das Mittelrheinpokal-Achtelfinale beim FSV Neunkirchen-Seelscheid auf der Agenda. „Jetzt folgt die Bonuswoche. Für den Verein wäre es eine tolle Sache, wenn wir im Pokal überwintern könnten“, betonte Graf, der dann möglicherweise auch wieder auf seine „Schlüsselspieler“ Inan Naki und Haydar Kilic zurückgreifen kann, die am Sonntag in Eilendorf verletzungsbedingt aussetzen mussten.

Dieser Artikel kommt von unserem Partner Aachener Zeitung. Noch mehr spannende Portraits, Reportagen, Livesstreams, Interviews und Analysen zu deinen Lieblingsteams in der Region findest du auf http://www.aachener-zeitung.de

Aufrufe: 08.12.2024, 17:25 Uhr
Lars BrepolsAutor