2025-01-17T15:20:36.910Z

Spielbericht
– Foto: Friedhelm Brauner

Nächster Kellerkrimi in Braunschweig

Acosta will "überm Strich überwintern"

Für viele Teams begann schon die Winterpause in der Landesliga Braunschweig. BSC Acosta hingegen hat noch einmal die Gelegenheit, mit einem positiven Gefühl in die Weihnachtszeit zu gehen. Der Tabellenvorletzte empfängt am kommenden Sonntag den Tabellenelften, Nörten-Hardenberg und kann mit einem Sieg am Gegner vorbeiziehen.

BSC Acosta ist seit zehn Spielen ohne Sieg und stellt die harmloseste Offensive der Liga mit nur 19 erzielten Treffern. In den vergangenen drei Spielen schoss der Aufsteiger nur ein Tor, hielt zuletzt aber gut mit. Nörten-Hardenberg hingegen startete katastrophal in die Saison, war zuletzt aber überaus erfolgreich und gewann die vergangenen zwei Partien, beide in der Fremde, am Stück.

Dennoch ist es das Ziel von Christian Ahrenhold und seinem BSC, über dem Strich zu überwintern. Dafür braucht es dringend einen Heimsieg gegen den SSV. "Wir müssen wachsam vor der gegnerischen Offensive sein und selbst mal in Führung gehen. Dafür brauchen wir einen klaren Kopf und hohe Aufmerksamkeit." so der Coach. Besonders sollte man wohl Nils Hillemann fürchten. Der 32-jährige Stürmer der Gäste erzielte sechs Tore in den vergangenen drei Partien.

Auf der anderen Seite erzählte uns Dennis Zeibig, dass es ein extrem wichtiges Spiel sei. "Daher wollen wir nochmal alles reinwerfen, um eine ruhige Winterpause zu haben." Sollten die Gäste, trotz einiger Ausfälle, gewinnen, würde man zwar auf Rang elf bleiben, doch der Abstand auf Northeim würde bis auf einen Punkt schmelzen.

Um der schwächelnden Offensive entgegenzuwirken sagte Christian Ahrenhold: "Wir müssen die Intensität im letzten Drittel nochmal hochschrauben, dann können wir das Spiel gewinnen und überm Strich überwintern."

Trotz der gut aussehenden Ausgangslage für den SSV Nörten-Hardenberg ist man bei den Gästen gewarnt vor dem Aufsteiger. "Wir wissen, dass Acosta trotz dem Negativlauf eine gute Truppe zusammen hat und es daher sehr schwer wird." so Dennis Zeibig.

Zum Abschluss des Kalenderjahres also nochmal ein richtig brisantes Kellerduell. Anpfiff der Partie ist am Sonntag um 14.00 Uhr.

Aufrufe: 06.12.2024, 13:45 Uhr
NKAutor