„Wir müssen momentan einiges schlucken“, erklärte Philipp Ropers - Spielertrainer des MTV Dießen - nach der fünften Niederlage in Folge.
Philipp Ropers wusste das Match gegen die Altenstädter nicht richtig einzuschätzen. „Ich weiß nicht, ob man sagen kann, dass es ein Schritt nach vorne war“, sagte der Spielertrainer des MTV Dießen. Zwar agierte der Kreisligist mit den Altenstädtern mindestens auf Augenhöhe. „Der Gegner war aber auch nicht so stark wie zuletzt die Peitinger“, sagte Ropers. Unter dem Strich stand aber die fünfte Niederlage in Folge für den Tabellenletzten. „Dabei war es eigentlich ein typisches 0:0-Spiel“, konstatierte Ropers.
Das Schussglück war aber aufseiten der Gäste. Erst traf Dennis Bartmann mit einem Sonntagsschuss zum 1:0. Nach der Pause netzte auch Jakob Reßl sehenswert ein. Der MTV blieb dagegen selbst in Überzahl im Abschluss ohne Fortune. Zu allem Überfluss kassierte Ludwig Schranner nach einer verbalen Attacke gegen seinen Mitspieler Christian Rid in der Nachspielzeit eine rote Karte. Dieser hatte zuvor in Richtung des Schiedsrichters gemeckert und damit in einer Dießener Angriffssituation einen indirekten Freistoß für den TSV provoziert. „Wir müssen momentan einiges schlucken“, sagte Ropers.
Vor dem Vorrundenabschluss zu Hause gegen den SV Polling (Sonntag, 14 Uhr) steht der MTV abgeschlagen am Tabellenende. Selbst ein Sieg gegen den vier Punkte besseren Siebten würde nichts an der Tabellensituation ändern. (toh)
MTV Dießen – TSV Altenstadt 0:2 (0:1) Tore: 0:1 Bartmann (22.), 0:2 Reßl (63.) – Gelb-Rot: Bartmann/TSV (80., Foul, Meckern) – Rote Karte: Schranner/MTV (90.+2, Beleidigung eines Mitspielers) – Zeitstrafe: Mavrokefalos/TSV (66., Meckern)