2025-07-10T14:11:59.007Z

Spielbericht
Der SV Wachtberg hat den Klassenerhalt noch lange nicht aus den Augen verloren.
Der SV Wachtberg hat den Klassenerhalt noch lange nicht aus den Augen verloren. – Foto: Christoph Tiroux

Nachspielzeit-Drama beschert SV Wachtberg Big-Points

Bezirksliga, Staffel 2: Der SV Wachtberg und der SC Volmershoven-Heidgen holen ganz wichtige Siege - machen im Keller aber trotzdem keine großen Sprünge.

Im Aufstiegskampf sind die Würfel mit dem Aufstieg des TuS Mondorf bereits gefallen. Der Quotient eines möglichen Vizemeisters ist nicht erst seit diesem Spieltag zu niedrig, um als Tabellenzweiter noch aufzusteigen. Deswegen stand dieser 28. Spieltag unter der Fahne des Abstiegskampfes. Im Abstiegskracher schlechthin trennten sich die Reserve des FSV Neunkirchen-Seelscheid und der MSV Bonn 0:0. Damit bleibt der FSV mit 30 Punkten Vorletzter, der MSV mit 33 Zählern noch knapp über dem Strich.

Last-Minute-Ekstase beim SV Wachtberg


Direkt unter dem Strich steht nämlich der SV Wachtberg, der gegen den 1. FC Niederkassel überraschend drei Punkte einfuhr und sein Punktekonto auf 33 hochschraubt. Niederkassel hat sich in der Spitzengruppe der Liga etabliert - umso erstaunlicher ist der 3:2-Erfolg des SVW. Dennis Prause legte in der 5. Minute mit dem 1:0 für Wachtberg vor. Die restlichen Treffer fielen allesamt in Durchgang zwei. Niederkassel drehte das Spiel zunächst durch Tore von Defensivmann Senyo Amouzou-Glipka und Omed Saeed per Handelfmeter. Dann wurde es dramatisch: In der 90. Minute zeigte Schiedsrichter Tom Kuhlmann erneut auf den Punkt, dieses Mal im Strafraum des 1. FC. Louis Andreae trat an und glich aus. Aber damit nicht genug. In der dritten Minute der Nachspielzeit war es Yannik Jarzombek, der zum 3:2 traf und die Wachtberg-Ekstase komplett machte. Der SVW lebt im Abstiegskampf.

Blitzstart für die Big-Points


Ähnlich wichtig im Abstiegskampf war auch der Erfolg des SC Volmershoven-Heidgen über den SV Vorgebirge. Der abstiegsbedrohte Aufsteiger kam mit extrem viel Schwung ins Spiel und führte nach neun Minuten bereits 2:0 - Lars Grage und Lucas Daniel Wölk hatten getroffen. Noch vor der Pause legte Tom Nekes mit dem 3:0 eine kleine Vorentscheidung nach. Vorgebirge antwortete in Person von Henry Levin Rübo in der 40. Minute zwar mit dem 1:3, zu mehr reichte es im zweiten Spielabschnitt aber nicht mehr. Volmershoven-Heidgen sammelt damit ganz wichtige Zähler ein, kann aber noch lange nicht aufatmen. Mit 34 Punkten liegt der SC genau einen Punkt vor dem MSV Bonn und dem SV Wachtberg.

Die weiteren Spiele des 28. Spieltags

VfR Hangelar – FC Hertha Rheidt 2:6
VfR Hangelar: Philipp-Johannes Breuer, Paul Nerb, Yannick Neumann, Yanic Mauer, Clemens Heinen, Lennard Bär, Lars Radzey, Daniel Hefele, Valentino Leonardo Pedicillo, Vladyslav Cheltsov, Matthias Wallrafen - Trainer: Sascha Strack
FC Hertha Rheidt: Frederik Zitzelsberger, Tilo Bruns, Erik Hausen (79. Yulian Bilousov), Daniel Torradinhas-Constantino, Gerrit Vos, Marc Wiewiora (86. Stefan Bach), Jakub Juchacz (79. Noah Meyer), Tim Rothe (65. Marco Abels), Tarek Laghzaoui Charrad, Göktan Maru, Lars Krahe (70. Elis Zulfic) - Trainer: Benedict Habroune - Trainer: Marcel Alegria
Schiedsrichter: Manuela Stüßer - Zuschauer: 152
Tore: 1:0 Daniel Hefele (1.), 2:0 Matthias Wallrafen (12.), 2:1 Göktan Maru (25.), 2:2 Göktan Maru (43.), 2:3 Lars Krahe (49.), 2:4 Lars Krahe (63.), 2:5 Marco Abels (74.), 2:6 Noah Meyer (81.)

______________________

TuS Mondorf 1920 – SV Beuel 06 5:1
TuS Mondorf 1920: Jens Born, Olivier Sebudandi, Kilian Schmid, Simon Krämer, Jonathan Partheil (52. Moritz Arnold), Maximilian Orth (46. Luca Leon Viola), Ioannis Simeonidis (66. Noah Pfeil), Robin Tomiczek (60. Nico Schönborn), Lindit Gashi, Haytam Bouskouchi (60. Aboubacar Sidiki Sylla), Zakaria Harrach - Trainer: Julian Fälber
SV Beuel 06: Johannes Kern, Friedrich Hentschel, Kersten Jördens (65. Leo Benjamin Ingendahl), Jannik Hauke, Chalid Ben Ghouma, Jan Schöler (72. Emil Heinz), Linus Gottlieb, Janek Scheunemann, Ruben Filipe Estudante (55. Niklas Lehmkühler), Ümit Keskin, Gabriel Schuten (84. Jannik Schröder) - Trainer: Julius Theissen
Schiedsrichter: David Torres Gonzalez - Zuschauer: 102
Tore: 1:0 Maximilian Orth (21.), 2:0 Haytam Bouskouchi (32.), 3:0 Haytam Bouskouchi (42.), 3:1 Friedrich Hentschel (66.), 4:1 Friedrich Hentschel (74. Eigentor), 5:1 Noah Pfeil (89.)

______________________

SC Uckerath – SV Niederbachem 3:5
SC Uckerath: Niklas Lüder-Jescheck, Christoph Hermanni, Rene Dzubiella (67. Willy Giese), Liam Ludwig, Mika Thomas, André Meinke, Julius Mondring, Niklas Briesovsky, Niklas Krethen, Jürgen Engbrecht (59. Kamil Süslü), Robin Gráe - Trainer: Dietmar Rombach
SV Niederbachem: Niclas Kratzmann, Attila Schlipf, Mahdi Dhouib, Safak Temel, Jan Schmickler (79. Max Böhme), Bilal Acharki, Adnan Bouskouchi, Okanda Felicien (74. Redwan Abdalla), Philipp Andre Fritzen, Paulo Hohn, Dario Martinovic (90. Daron Cakmakci) - Trainer: Stefan Behr-O'Hara
Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 169
Tore: 1:0 Niklas Briesovsky (2.), 2:0 Niklas Krethen (9.), 2:1 Jan Schmickler (27.), 2:2 Dario Martinovic (38.), 2:3 Okanda Felicien (60.), 3:3 Liam Ludwig (80.), 3:4 Redwan Abdalla (88.), 3:5 Dario Martinovic (90.)

______________________

FC Blau-Weiß Friesdorf – Wahlscheider SV 1:1
FC Blau-Weiß Friesdorf: Serhii Lukash, Mark Kwarteng, Oleksii Tretiak, Christian Knieps (60. Umut Ceylan), Abdelmalek El-Mellal (84. Fabio Dias), Sami Berhausen, Julius Flachsbarth (59. Argent Thaqaj), Nils Rütten, Daniel Schaal, Yassir Bentassil, Konstantinos Trematerra (60. Antonio Bozic) - Trainer: Thomas Huhn - Trainer: Daniel Ohmert
Wahlscheider SV: Stefan Funken, Moritz Schweinert, Timo Hohn (90. Marcus Rößler), Marius Pischel, Rufaro Kuzoraunye, Juri Landgraf, Maximilian Feldner, Maxim Teichrieb (84. Jan-Paul Spanier), Denis Derevjanko, Julian Schreiner (73. Alexander Philipp Trimborn), Max Klink - Trainer: Linus Werner - Trainer: Marc Kämpfer
Schiedsrichter: Lennart Hensen - Zuschauer: 62
Tore: 0:1 Marius Pischel (35.), 1:1 Christian Knieps (52.)

______________________

TuS Buisdorf – TuRa Germania Oberdrees 4:1
TuS Buisdorf: Joel Dassen, Mario Wieland, Maik Noppe (78. Felix Hens), Jens Käß, Max Müller (81. Till Töller), Moritz Müller, Felix Schamberg, Julius Hübgen, Hauke Grundhoff (66. Finn Töller), Luca Brors (46. Julius Müller), Lucas Inger - Trainer: Bastian Wittenius - Trainer: Eric Herkt
TuRa Germania Oberdrees: Dennis Ratzke, Tim Lünenbach, Florian Rink (45. Fynn Brygala), Bastian Gundlach (70. Adam Kokott), Sascha Thellmann, Mike Schnurpfeil, Julius Lehnhoff, Willi Kückelhaus (80. René Rose), Mario Steiner, Jan Euenheim (87. Tim Kückelhaus), Daniel Blum (30. Mats Ody) - Trainer: Wolfgang Schlösser
Schiedsrichter: Daniel Emami - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Lucas Inger (24.), 2:0 Maik Noppe (45.+1), 3:0 Julius Müller (76.), 3:1 Sascha Thellmann (83.), 4:1 Julius Hübgen (88.)

______________________

FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II – Marokkanischer SV Bonn 0:0
FSV SW Neunkirchen-Seelscheid II: Oskar Frielingsdorf, Marius Von Malottki, Fabian Goller, Micha Schmitz (78. Aleksandr Rybakov) (84. Nick Dreilich), Tim Lorbach, Niclas Fischer (16. Lorenz Daus), Jan Leyerer (59. Pascal Jungbluth), Abdullah El Leithy, Dimitrios Mpozardenis, Hendric Schmitz, Marc Antoine - Trainer: Marvin Müller
Marokkanischer SV Bonn: Marco Hoeschel, Brindon Mensah-Assiakoley, Soufian Ben Amar, Nick Mensah-Assiakoley (46. Harlain-Mimbo Mimbala), Mucteba Dogan, Barawan Fendi, Hamza Asaad Allah Ayari, Hassan El Bassraoui, Ronay Cöcel (46. Volkan Kartal), Aboubakr Mohammed Salih Isdayrah (72. Ayoub Brahimi), Bilal Yousfi - Trainer: Serhat Dogan
Schiedsrichter: Christian Reifenrath (Holpe) - Zuschauer: 50
Tore: keine Tore

______________________

>>> Die Tabelle der Bezirksliga, Staffel 2

Aufrufe: 02.6.2025, 18:05 Uhr
Niklas BienAutor