2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Dennis Duddek/Eibner-Pressefoto

Nachfahre von Henry Ford: So viel Einfluss bekommt der Ulm-Investor

Markus Thiele beantwortete auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Verl Fragen zum neuen Gesellschafter

Verlinkte Inhalte

Der SSV Ulm 1846 Fußball bekommt einen neuen Gesellschafter: Der Ur-Ur-Enkel vom Auto-Pionier Henry Ford, Calvin Ford, hat 15 Prozent der Anteile der Kapitalgesellschaft des baldigen Zweitligisten erworben. Nun klärte Spatzen-Geschäftsführer Markus Thiele über den Deal auf und stellte klar, wie viel Einfluss der Investor auf die Ausrichtung des Vereins bekommt.

Auf der Pressekonferenz vor dem letzten Spiel der Saison gegen den SC Verl stellte Thiele klar, dass der Verein nach wie vor die Entscheidungsbefugnis hat: „Das Heft des Handelns ist nach wie vor beim SSV Ulm. Deswegen sind wir sehr froh, dass wir jemanden gefunden haben, der nicht strategisch und mit Macht in einen Verein rein möchte, sondern das ganze emotional betrachtet.“

Calvin Ford wird auch keinen Sitz im Aufsichtsrat der GmbH & Co. KGaA einnehmen, wie bereits zuvor in der Pressemeldung erwähnt wurde. „Wir haben einen Partner gefunden, der emotional mit dabei ist, der uns auch in den letzten Monaten und Gesprächen unterstütz hat und die Spiele auch intensiv verfolgt hat“, so Thiele weiter.

Wichtig war es dem Geschäftsführer auch zu erklären, dass die finale Zusage von Ford bereits vor dem inzwischen sicheren Aufstieg in Liga zwei gegeben wurde: „Die Pressemitteilung ging zwar jetzt erst raus, aber die Zusage intern hat der Investor gemacht, als wir noch nicht aufgestiegen waren.“ Solche Konstellationen gebe es nicht oft, wie der 42-Jährige weiter erklärt.

Dennoch kann Thiele die grundsätzliche Kritik vieler Fans an Investoren-Deals im Profi-Fußball nachvollziehen: „Bei der ein oder anderen Geschichte mit Traditionsvereinen hat das nicht wirklich funktioniert.“ Bei den Spatzen habe man deshalb darauf geachtet, dass der Partner „bodenständig ist und keine großen Ambitionen hat, wie der Verein ausgerichtet werden soll.“

So viel Geld bekommt der Verein von Ford

Auf die Nachfrage eines Journalisten bestätigte Thiele die Summe, die der neue Gesellschafter in den Verein investieren wird: Offenbar nimmt Ford 3,4 Millionen Euro in die Hand und erhält dafür 15 Prozent der Anteile der Kapitalgesellschaft.

Hier gelangt ihr zur gesamten Pressekonferenz

Aufrufe: 016.5.2024, 21:41 Uhr
Nicolas BläseAutor